Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2024    

Lebensfrohe Vernissage der Ausstellung "Ukrainische Farben in der bunten Stadt am Rhein"

Der Ausstellungsraum Markt9 in Linz am Rhein summte und vibrierte am Samstag, 20. Januar, förmlich vor Leben. Glücklich aufgekratztes Stimmengewirr und fröhliches Lachen bildeten einen dichten Klangteppich während der Vernissage der Ausstellung "Ukrainische Farben in der bunten Stadt am Rhein".

Bei der Ausstellung "Ukrainische Farben in der bunten Stadt am Rhein"(Foto: Ines Langs)

Linz am Rhein. Die zahlreich erschienenen Gäste konnten die Freude der ukrainischen Künstlerinnen, ihre Werke einem breiten Publikum zeigen zu können, förmlich mit den Händen greifen. Der Bürgermeister der Stadt Linz am Rhein, Dr. Hans Georg Faust eröffnete die Vernissage und begrüßte die Anwesenden. Er sprach seine Bewunderung für das hohe Niveau der Arbeiten aus, die im Rahmen des Kunstkurses entstanden seien, den die Kreisvolkshochschule Neuwied für die vor dem Krieg geflüchteten Ukrainerinnen angeboten habe. Er verwies darauf, dass die Stadt Linz am Rhein sowie der Kunstverein Linz am Rhein sehr gern ihre Unterstützung zugesagt hätten, als die Frauen im Herbst 2023 mit der Idee einer Ausstellung auf sie zugekommen seien. Das Ergebnis biete den Eindruck von Vielfalt in Einheit und sei mehr als nur ein Zeichen der Völkerverständigung. Es biete eine Möglichkeit des Zusammenwachsens menschlicher Gefühle und für geistigen und kulturellen Austausch.

Im Anschluss an Dr. Fausts Rede begrüßte Tetiana Zamula aus dem Kreis der Künstlerinnen die Besucher. Sie schilderte die Reise der Teilnehmerinnen des Kunstkurses von den Anfängen vor einem Jahr bis zu dieser Ausstellung. Unter ihnen seien sowohl Kunstprofis als auch Anfängerinnen gewesen, und alle seien mit Spaß bei der Sache gewesen und hätten viel voneinander gelernt. Der Eröffnungsreigen wurde abgerundet durch den Auftritt von Inna Lunova, die zwei ukrainische Lieder darbot.



Anschließend nutzten die Gäste die Gelegenheit, sich die Ausstellung eingehend zu Gemüte zu führen und mit den Künstlerinnen zu sprechen. So wurde die Vernissage zu einer rundum gelungenen, nicht alltäglichen Veranstaltung.

Die Ausstellung ist noch bis zum 4. Februar in der Galerie Markt9 zu sehen. Über die Werke und die Künstlerinnen informiert die Webseite uakunst-linz.com. Öffnungszeiten der Ausstellung sind Freitag von 16 bis 18 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Neuwieder Jugendpodcast "Up2date" mit Bürgermeisterauszeichnung prämiert

In Neuwied hat sich das Podcast-Format "Up2date" bei jungen Zuhörern etabliert. Nun haben die beiden ...

Expertentipps aus Hachenburg: So heizen Sie emissionsarm und preisgünstig mit Holz

Heizen mit Holz kann emissionsarm und preisgünstig sein - aber wie geht es richtig? Hierzu fand kürzlich ...

Nächtlicher Raubzug in Güllesheim: Zigarettenautomat aufgebrochen und leer geräumt

Ein bisher unbekannter Täter hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Zigarettenautomaten in ...

Westerwälder Rezepte: Baumstammrolle mit Nougatcreme-Füllung

Eine Biskuitrolle ist immer weich und lecker, die samtige Nougat-Puddingcreme macht den Kuchen unwiderstehlich. ...

Tierschutzpreis 2023 des Landes Rheinland-Pfalz geht auch in den Kreis Altenkirchen

Das rheinland-pfälzische Klimaschutzministerium schreibt seit 1994 den Tierschutzpreis des Landes aus. ...

Dierdorf feiert Karneval in der Alten Schule am Damm

Die Landfrauen und die Stadt Dierdorf haben gemeinsam ein buntes karnevalistisches Programm bei Kaffee ...

Werbung