Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2024    

Oliver Klein will Ortsbürgermeister in Puderbach werden

Auf ihrer jüngsten Versammlung zeigten sich die Mitglieder der FWG Ortsgemeinde Puderbach sehr erfreut darüber, dass Oliver Klein für das Amt des Ortsbürgermeisters kandidieren will.

Oliver Klein (hintere Reihe, 5. von links) will Ortsbürgermeister von Puderbach werden. Foto: FWG

Puderbach. Oliver Klein wohnt in Puderbach, ist 48 Jahre alt, verheiratet, Vater von drei Kindern. Nach einer handwerklichen Ausbildung zum Dachdecker in einem alteingesessenen Puderbacher Betrieb wechselte er einige Jahre später in den Rettungsdienst. Hier ist er seit mehr als 25 Jahren im Rettungsdienst auf der DRK-Rettungswache in Dierdorf als Notfallsanitäter angestellt. Darüber hinaus ist er ehrenamtlich seit 38 Jahren aktiv als Leitungs- und Führungskraft im Sanitäts- und Katastrophenschutz im DRK Ortsverein Puderbach aktiv. Oliver Klein war vor elf Jahren Mitbegründer der "First Responder" und er ist seit fast fünf Jahren Mitglied im Ortsgemeinderat Puderbach.

Ihm war die Entwicklung seiner Heimatgemeinde schon immer wichtig und er möchte sich deshalb künftig noch stärker als bisher an verantwortlicher Stelle für die Belange von Puderbach engagieren: "Die Arbeit im Rat hat mir gezeigt, wie wichtig engagierte, parteiunabhängige Arbeit auf der kommunalen Ebene ist. Grundsätzlich stehe ich für menschliches Miteinander, Transparenz und offene, vorurteilsfreie Kommunikation. Ich möchte sinnvolle bürgerschaftliche Projekte allen möglichen bürokratischen Hindernissen zum Trotz gemeinsam mit dem Ortsgemeinderat und den Verwaltungen der Verbandsgemeinde beziehungsweise des Kreises zügig vorantreiben und umsetzen. Dabei ist mir Teamarbeit und das Einbinden unterschiedlicher Fähigkeiten und Begabungen vieler außerordentlich wichtig, denn natürlich kann ein Bürgermeister die Entwicklung einer so großen Ortsgemeinde wie Puderbach nicht allein bewerkstelligen."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

So würde Oliver Klein als Bürgermeister, wie er weiter ausführte, unter anderem regelmäßige Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger anbieten, stets transparent und aktuell über die Arbeit des Ortsbürgermeisters berichten sowie ein Ideen- und Beschwerdemanagement einrichten. Auch habe er einige ganz konkrete Projekte betreffend das Ortsbild von Puderbach im Auge, so beispielsweise hinsichtlich der Gestaltung der Ortsmitte, der Ausstattung der kommunalen Spielplätze oder auch hinsichtlich möglicher verkehrsberuhigter Zonen.

Die Mitglieder der FWG in der Ortsgemeinde Puderbach wollen Oliver Klein in ihrer nächsten Versammlung förmlich als ihren Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters wählen. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Lana Horstmann zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann war erneut zu Gast in der Geschäftsstelle Neuwied, um mit Matthias ...

IHK-Regionalmonitor geht online: Zahlen, Daten, Fakten zur Standortentwicklung

Der IHK-Regionalmonitor bündelt standortrelevante Kennziffern und bietet kostenfrei wichtige Zahlen-Daten-Fakten ...

Demonstration gegen AfD-Veranstaltung in Puderbach

Der Ortsverband der Grünen in Puderbach ruft für Freitag, dem 26. Januar, ab 17.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus ...

Heike Resch kandidiert als Stadtbürgermeisterin für Dierdorf

Mit der stellvertretenden Vorsitzenden des Stadtverbandes, Heike Resch, an der Spitze wird die CDU der ...

Foto-Fahndung nach Debitkarten-Missbrauch - Wer kennt diese Personen?

In der Bonner Innenstadt kam es am 1. Oktober 2023 zu mehreren Fällen von Debitkarten-Missbrauch durch ...

Polizei verstärkt Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein führte am Dienstagnachmittag und -abend eine Reihe von mobilen und ...

Werbung