Werbung

Nachricht vom 20.11.2011    

Brückenstraße in Dierdorf kurz vor der Fertigstellung

Abzweig in die Schulstraße führt jetzt über einen Kreisel – Kosten blieben unter den Erwartungen

Dierdorf. Kommende Woche werden die Baufirmen noch benötigen, um die letzten Arbeiten in der Brückenstraße in Dierdorf fertig zu stellen. Es sind noch etliche Kleinigkeiten zu erledigen und das Brückengeländer am Holzbach muss noch angebracht werden.

Stadtbürgermeister Thomas Vis (links) informierte sich bei den Verantwortlichen der Baufirma über den aktuellen Stand der Arbeiten an der Brückenstraße.
Foto: Foto AG der Gutenberg-Schule

Stadtbürgermeister Thomas Vis freute sich, dass die „seit Jahren marode Straße jetzt fast fertig ist und in Kürze der Verkehr wieder freigegeben wird“. Dies war letztlich für die Stadt nur möglich, da es vom Land hohe Förderungen gab.

Dadurch konnte auch der Fußweg an der Kirche neu gestaltet und der Baumbestand erhalten werden. Die Abzweigung zur Schulstraße ist durch den gebauten Kreisel in Zukunft viel sicherer geworden. Dort kam es in der Vergangenheit immer wieder zu gefährlichen Situationen.

Erfreulich ist es zu hören, dass die Kosten unterhalb des gesteckten Rahmens bleiben werden, denn die Ausschreibungsergebnisse waren günstiger als geplant. Durch den ständigen Dialog mit den Bürgern und Firmen konnten die sich ergebenden Behinderungen in Grenzen gehalten werden.



„Das bauausführende Unternehmen hat sich äußerst kooperativ gezeigt und die Anlieger stets in die notwendigen Sperrungen mit einbezogen. Auch das Planungsbüro Dittrich hat immer wieder den Interessen der Bevölkerung und den Wünschen des Auftraggebers Rechnung getragen“, führte Thomas Vis aus.

Insgesamt sieht der Stadtbürgermeister, dass durch diese zentrale und gelungene Baumaßnahme die Stadt Dierdorf eine Aufwertung erfahren hat. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Abschlussjagd der Rheinland-Meute

Vorsitzender Ralf Siegel führte das Feld rund um Thalhausen und Kleinmaischeid – 20 Foxhounds zogen voriges ...

Blumenhofen und Kiedewicz ebneten den Weg zum Sieg

Eishockey-Regionalliga: Neuwied gewinnt in Frankfurt mit 7:4

Neuwied. Der erste Schritt auf dem Weg ...

Biogaslanlage ist Stein des Anstoßes

Änderungen im Betrieb - Bürgerinitiative in Neitzert lädt zu Versammlung ein

Neitzert. Seit Jahren ...

Grüne im Kreis: Der Staat ist verpflichtet, kindgerechte Lebensverhältnisse herzustellen

Neuwied. Vor 22 Jahren - am 20. November 1989 - wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Seither ...

Verabschiedung des Heimbeiratsvorsitzende Jochen Schumacher im Seniorenzentrum „Uhrturm“

Dierdorf. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des am 12. Oktober 2011 neu gewählten Heimbeirates wurde ...

Aaron feierte 7. Geburtstag mit 500. Rauschgiftfund

Rauschgiftspürhund Aaron besitzt eine perfekte Spürnase. Ihm entgeht nicht die kleinste Menge Rauschgift, ...

Werbung