Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2024    

Martin Diedenhofen lädt ein: Bewerbungen für Girls'Day 2024 im Bundestag jetzt möglich

Schülerinnen und Auszubildende aufgepasst: Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) lädt für den Zeitraum vom 24. bis zum 26. April zum Girls'Day in den Bundestag nach Berlin ein. Die Kosten für die An- und Abreise sowie die Unterkunft werden vom Abgeordneten übernommen. Teilnehmen können junge Frauen zwischen 16 und 19 Jahren.

Für den Girls'Day 2024 können sich Schülerinnen und Auszubildende zwischen 16 und 19 Jahren bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 1. März. (Foto: Christian Spies)

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Am Girls'Day sollen die jungen Frauen die Möglichkeit bekommen, einen Einblick in Berufe zu erhalten, in denen bisher überwiegend Männer arbeiten.

Diedenhofen: "Wir brauchen mehr Frauen in der Politik - im Deutschen Bundestag, in den Landesparlamenten und der Kommunalpolitik. Ich möchte junge Frauen für Politik begeistern, sie ermutigen, sich einzumischen, ihre Sichtweise einzubringen und für ihre Ziele zu streiten", betont Diedenhofen. Für eine funktionierende Gesellschaft sei es unverzichtbar, dass sich Frauen aktiv an der Gestaltung aller Lebensbereiche wie Wirtschaft, Wissenschaft und eben auch der Politik beteiligen, so der Abgeordnete.

Auf dem Programm für den Girls'Day der rheinland-pfälzischen SPD-Abgeordneten stehen unter anderem Gespräche mit Politikerinnen und Politikern, die Teilnahme an einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestages, eine Führung durch das Reichstagsgebäude und das Kennenlernen der Abläufe in einem Abgeordnetenbüro. "Den Teilnehmerinnen bietet sich die Gelegenheit, die Arbeit der Abgeordneten im Deutschen Bundestag zu begleiten und Politik hautnah mitzuerleben", ergänzt Diedenhofen.

Interessentinnen können sich bis zum 1. März mit einem Motivationsschreiben und unter Angabe ihrer Kontaktdaten, ihres Alters und ihrer Schule per E-Mail für den Girls'Day bewerben. Die Daten schicken sie bitte an die E-Mail-Adresse martin.diedenhofen@bundestag.de.

Bei Minderjährigen ist die schriftliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten Voraussetzung für die Teilnahme. Zudem muss die Schule oder Ausbildungseinrichtung der Freistellung für den Veranstaltungszeitraum zustimmen. Für Rückfragen steht Ihnen das Team des Abgeordneten unter der oben angegeben E-Mail-Adresse und unter der Telefonnummer 030-227-74652 zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Rasante Verfolgungsjagd in Neuwied: Fahrer ohne Führerschein mit Kleinkind im Auto gestoppt

Eine planmäßige Verkehrskontrolle in Neuwied-Torney am Mittwochnachmittag (24. Januar) nahm eine unerwartete ...

AKTUALISIERT: Gewalttat in Montabaur - Obduktion der Leichname geplant

Mehrfaches Tötungsdelikt in Montabaur: Am Donnerstagmorgen (25. Januar) hat ein 37-jähriger Mann mutmaßlich ...

IHK Koblenz führt Mentoring-Programm für Frauen durch

Gut ausgebildete Frauen, die ihre berufliche Karriere in die Hand nehmen, sind einer der wichtigsten ...

Amtswechsel in der Leitung der Kriminalinspektion Neuwied

Am Mittwoch (24. Januar) fand der offizielle Amtswechsel in der Kriminalinspektion Neuwied statt. Im ...

VC Neuwied resigniert in Dresden und verliert deutlich

BUNDESLIGA | Der vorletzte Auftritt der Deichstadtvolleys im Volleyball-Oberhaus war wenig erfolgreich. ...

Sattelzug, der an der A3 bei Girod in der Böschung liegt, soll jetzt geborgen werden

Am Mittwoch, dem 17. Januar, um 22:13 Uhr, verunfallte auf der Autobahn A3, in Fahrtrichtung Köln, in ...

Werbung