Werbung

Nachricht vom 25.01.2024    

Stabil in Zeiten des Wandels - Sparkasse Neuwied zum Geschäftsjahr 2023

Von Wolfgang Tischler

Die Sparkasse Neuwied blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2023 zurück, welches wieder einmal geprägt war von politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen sowie vom finanzpolitischen und internen Wandel.

Thomas Paffenholz (links) und Marc Sinkewitz informierten über das abgelaufene Geschäftsjahr und gaben einen Ausblick. Foto: Sparkasse Neuwied

Neuwied. "Mit der bereits Mitte 2022 eingeläuteten Zinswende stand unser Geschäftsjahr 2023 im Zeichen eines Marktumschwungs: Die neue Zinssituation führte einerseits zu höheren Erträgen, andererseits durch die Inflation zu höheren Aufwendungen. Durch diese Entwicklungen kam es auch zu Rückgängen im Kredit- und Immobiliengeschäft. Die Börsenkurse näherten sich nach größeren Schwankungen zum Ende des Jahres wieder dem Allzeithoch an. Insgesamt sind wir mit dem erstmals wieder gesteigerten Jahresergebnis von 4,9 Millionen Euro durchaus zufrieden", fasst Vorstandsvorsitzender Thomas Paffenholz zusammen.

Im Kreditgeschäft zeigte sich aufgrund der Zinssituation eine grundlegende Investitionszurückhaltung über alle Bereiche. Der Gesamtkreditbestand nahm insgesamt um rund 30 Millionen Euro ab. Der Immobilienmarkt stockte 2023. Die Preisentwicklung war moderat fallend und die Marktbedingungen sowie die politischen Entscheidungen und Entwicklungen sorgten für Verunsicherung und Zurückhaltung. Der Bausparvertrag wurde im letzten Jahr vor allem verstärkt zum Aufbau von Eigenkapital oder zur Sicherung günstiger Zinssätze nachgefragt.

Das höhere Zinsniveau eröffnete 2023 wieder mehr Möglichkeiten für Anlagen. In diesem Zuge hatte auch der Sparkassenbrief wieder an Beliebtheit gewonnen. In 2023 wurden insgesamt 230 Millionen Euro in Sparkassenbriefen angelegt. Das Wertpapiergeschäft zeigte in 2023 mit einer Steigerung des Kunden-Wertpapierbestands von 156 Millionen Euro (plus 16,9 Prozent) auf insgesamt 1,083 Milliarden Euro einen erfreulichen Verlauf.

Wir für hier
Mit einem Spenden- und Sponsoringengagement von knapp 900.000 Euro unterstützte die Sparkasse Neuwied 2023 wieder zahlreiche gemeinnützige Institutionen und Vereine aus den Bereichen Bildung, Soziales, Sport, Kultur, Wissenschaft und Umwelt in Kreis und Stadt Neuwied. Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums wurden der sparkasseneigenen Stiftung "Wir für hier" im vergangenen Jahr 1,75 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. "Mittlerweile verfügt die Stiftung über einen Kapitalstock von 12,75 Millionen Euro, aus dessen Erträgen auch die langfristige Förderung für die Region gewährleistet ist", erklärte Paffenholz.



175 Jahre Sparkasse Neuwied
Als eines der ältesten Unternehmen und Kreditinstitute im Kreis feierte die Sparkasse Neuwied im vergangenen Jahr ihr 175-jähriges Bestehen. Neben kleineren Veranstaltungen und Aktionen, die über das ganze Jahr verteilt waren, bildeten die Feierlichkeiten Ende Juni 2023 den Höhepunkt des Jubiläumsjahres.

Die Weichen stehen auf Zukunft
In der zweiten Jahreshälfte 2024 wird das Sinnbild der Zukunft der Sparkasse Neuwied fertiggestellt und bezogen sein: das S-Forum. Im Sinne der neuen Unternehmenskultur vereint das Kundencenter Tradition mit Moderne.

Das Vorantreiben der Digitalisierung ist ein großes Thema. Bereits Ende 2022 startete beispielsweise mit der Einführung der elektronischen Kreditakte eines der größten Digitalisierungs-Projekte in der Sparkasse Neuwied. Mit einem Investitionsvolumen von rund 0,5 Millionen Euro wurden bis Ende 2023 bereits 13.000 Akten mit insgesamt 4,8 Millionen Seiten digitalisiert. "Wir sehen die Digitalisierung als essenziellen Baustein für Effektivität und Flexibilität und fördern diese insbesondere bei den Angeboten an unsere Kundinnen und Kunden", betont Paffenholz.

Wie es 2024 weitergeht, ist sich das Vorstandsteam einig: "Wir wissen, uns werden wieder Unwägbarkeiten erwarten. Geopolitische Krisen und Krieg, aber auch beispielsweise die Wahlen in den USA und nicht zuletzt unsere innenpolitischen Entwicklungen werden unsere künftigen Rahmenbedingungen beeinflussen. Wir wissen aber auch: Mit unserer soliden Basis und risikobewussten Geschäftsstrategie können wir mit Zuversicht in das neue Jahr starten." (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


"Mach Dir einen Kopf!" - Wettbewerbe der 59. Runde von Jugend forscht starten

Unter dem Motto "Mach Dir einen Kopf!" beginnen ab dem 29. Januar die Wettbewerbe der 59. Runde von Jugend ...

IHK-Akademie bietet Seminar für gewerbliche Gründer in Neuwied an

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Seminar ...

Trunkenheitsfahrt in Linz: Polizei stoppt alkoholisierten Fahrer

Am Mittwochabend (24. Februar) hat die Polizeiinspektion Linz einen betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr ...

IHK Koblenz führt Mentoring-Programm für Frauen durch

Gut ausgebildete Frauen, die ihre berufliche Karriere in die Hand nehmen, sind einer der wichtigsten ...

AKTUALISIERT: Gewalttat in Montabaur - Obduktion der Leichname geplant

Mehrfaches Tötungsdelikt in Montabaur: Am Donnerstagmorgen (25. Januar) hat ein 37-jähriger Mann mutmaßlich ...

Rasante Verfolgungsjagd in Neuwied: Fahrer ohne Führerschein mit Kleinkind im Auto gestoppt

Eine planmäßige Verkehrskontrolle in Neuwied-Torney am Mittwochnachmittag (24. Januar) nahm eine unerwartete ...

Werbung