Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2024    

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder

Die Reparaturwerkstatt des SPD-Ortsvereins Engers öffnet am Samstag, 27. Januar, von 10 Uhr bis 12 Uhr, im Jugendkeller der evangelischen Kirchengemeinde Engers, Dietrich-Bonhoeffer Straße 8. Ehrenamtliche Helfer reparieren hier kostenlos Haushaltsgeräte, als Beitrag gegen das Wegwerfen und für die Nachhaltigkeit.

(Symbolfoto)

Neuwied. Eine Anmeldung ist wegen der Vielzahl der Anfragen notwendig. "Die Bürger werden gebeten, nur ein Gerät mitzubringen", betont SPD-Vorstandsmitglied Josef Mergheni. Haushalts- und Elektrogeräte, Schmuck, Computerzubehör und Ähnliches sollen durch die Helfer geprüft und wenn möglich repariert werden. Die Hilfen und die Arbeit der Handwerker erfolgen kostenlos. Spenden werden aber angenommen, diese gehen zu 100 Prozent an die evangelische Jugend, die die Reparaturwerkstatthelfer kostenlos bei sich werkeln lässt.

Die Reparaturwerkstätten sind eine weltweite Bewegung für Nachhaltigkeit und als Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft. Anmeldung unter Telefon: 02622-9751848 oder E-Mail: k.junk-mergheni@gmx.de(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Umweltschutz und Lebensqualität: Workshop-Reihe zu "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten in ihrem eigenen Garten etwas für Pflanzen und Tiere tun und so Umweltschutz ...

Lesung mit Beate und Ulrich Heinen - "Wenn Nonne und Mönch die Liebe finden"

Zu einer eindrucksvollen Lesung zu ihrem neuen Buch "Wenn Nonne und Mönch die Liebe finden" lud die Evangelische ...

Westerwaldwetter: Erst Sturm, dann Sonne

Die kräftige Kaltfront des Sturmtiefs Katrin über Südskandinavien überquert den Westerwald. Der Wind ...

Alles rund um den Job: Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Unter der Schirmherrschaft von Isabelle Fürstin zu Wied bietet der Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus ...

A3: Bergung eines havarierten Lkw führt in Fahrtrichtung Köln zu temporären Verkehrseinschränkungen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt am Samstag, 27. Januar, ab circa 12 Uhr im ...

Raub auf Aldi-Filiale in Lahnstein - Polizei sucht nach Täter

Am Donnerstag (25. Januar) kam es zu einem Raub in der Aldi-Filiale in der Braubacher Straße in Lahnstein. ...

Werbung