Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2024    

Lesung mit Beate und Ulrich Heinen - "Wenn Nonne und Mönch die Liebe finden"

Zu einer eindrucksvollen Lesung zu ihrem neuen Buch "Wenn Nonne und Mönch die Liebe finden" lud die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied Beate und Ulrich Heinen in das Gemeindehaus an der Marktkirche in Neuwied ein.

(Von links) Pfarrer Werner Zupp, Johanna Schnorr, Beate und Ulrich Heinen. (Foto: Georg Schuch)

Neuwied. Pfarrer Werner Zupp, der an diesem Abend auch die Moderation übernahm, konnte sich über ein volles Gemeindehaus mit weit mehr als 50 Personen freuen und begrüßte neben dem Ehepaar Heinen auch Johanna Schnorr, Leiterin der Buch- und Kunsthandlung Maria Laach, die an diesem Abend der gesundheitlich leicht angeschlagenen Beate Heinen ihre Stimme lieh.

Nach der Begrüßung lasen Ulrich Heinen und Johanna Schnorr abwechselnd Passagen aus dem Buch vor und begeisterten die Gäste. In ihren Orden waren sie bekannt und geschätzt als Bruder Ulrich und Schwester Felicitas. Aus Liebe zur Kunst, trat Beate Heinen aus dem Benediktinerinnenkloster als junge Nonne kurz vor der Ewigen Profess aus. Ulrich Schmitz war über 40 Jahre Franziskanermönch und verließ das Kloster aus Liebe zu Beate. "Heute sind beide ein Paar und ihre Lebensgeschichten stecken voller unglaublicher Momente", berichtet die Evangelische Kirchengemeinde. In ihrem Buch schreiben sie über das Glück und das Geschenk, versöhnt mit der eigenen Biografie Neues entdecken zu dürfen. "Das Ehepaar Heinen nahm sich an diesem Abend viel Zeit für Gespräche mit den Gästen im Gemeindehaus." Nach der Lesung dankte Pfarrer Werner Zupp allen Beteiligten für diesen eindrucksvollen Abend. Im Anschluss wurden Bücher signiert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kirchengemeinde weist abschließend auf die Veranstaltung "Naiwidd alaaf" am Montag, 5. Februar, um 20 Uhr im Café Auszeit hin, mit Büttenreden und dem Besuch des Kinderprinzenpaares. Eintritt 9 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Erst Sturm, dann Sonne

Die kräftige Kaltfront des Sturmtiefs Katrin über Südskandinavien überquert den Westerwald. Der Wind ...

Waldbreitbacher Franziskanerinnen schließen sich weltweiter Kampagne an

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen und ihre Mitarbeitenden beteiligen sich an der weltweiten Kampagne ...

Landtag in Rheinland-Pfalz tritt Antisemitismus mit breiter Mehrheit entgegen

Die demokratischen Fraktionen des rheinland-pfälzischen Landtags haben einen Antrag zur Bekämpfung des ...

Umweltschutz und Lebensqualität: Workshop-Reihe zu "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten in ihrem eigenen Garten etwas für Pflanzen und Tiere tun und so Umweltschutz ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder

Die Reparaturwerkstatt des SPD-Ortsvereins Engers öffnet am Samstag, 27. Januar, von 10 Uhr bis 12 Uhr, ...

Alles rund um den Job: Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Unter der Schirmherrschaft von Isabelle Fürstin zu Wied bietet der Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus ...

Werbung