Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2024    

Schüler aus Erpel berichtet vom Praktikum beim Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages: Zwei Wochen lang absolvierte der 16-jährige Laşer Ergin ein Praktikum beim heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) in Berlin. Hier berichtet er von seinen Erfahrungen.

Zwei Wochen lang absolvierte der 16-jährige Laşer Ergin ein Praktikum beim heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) in Berlin. (Foto: Christian Spies)

Erpel/Berlin. "Mein Praktikum im Bundestag war eine unglaubliche Erfahrung für mich persönlich und hat dazu beigetragen, dass mein politisches Interesse noch größer geworden ist. Vor meinem ersten Tag im Büro war ich sehr aufgeregt, da ich zum ersten Mal in meinem Leben ein Bundestagsgebäude betrat. Diese Aufregung konnte mir das Team von Martin Diedenhofen jedoch schnell nehmen. Ich bekam eine Führung durch das Büro und einen eigenen Arbeitsplatz. Schnell habe ich gemerkt, dass die Arbeitsatmosphäre hier sehr angenehm und freundlich ist. Später lernte ich auch den Abgeordneten persönlich kennen, welcher trotz seiner vielen Termine sehr hilfsbereit war. An den folgenden Tagen habe ich einige Sitzungen im Plenum, im Bauausschuss und Veranstaltungen des SPD-Programms für Praktikantinnen und Praktikanten wahrgenommen.



Diese Eindrücke haben meine Sicht auf die Arbeit der Politiker in Deutschland verändert: Mir wurde klar, dass sie ihrem Ruf von "denen da oben" im positiven Sinne nicht gerecht werden, sondern ganz normale Menschen sind. Auch mein Blickwinkel auf die tagtäglichen Geschehnisse auf der Welt haben sich verändert.

Die Erfahrungen und Erlebnisse, die ich im Praktikum machen konnte, sind meiner Meinung nach Gold wert. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden und dankbar bin, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, diese Erfahrungen machen zu dürfen. Ich empfehle jedem politisch interessierten Menschen, ein Praktikum im Abgeordnetenbüro von Martin Diedenhofen zu absolvieren."


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


"Gemeinsam statt einsam": Neuwied lädt zum Senioren-Karnevalsfest ein

Kommt der Februar in Sichtweite, dann geht die närrische Zeit langsam aber sicher in die heiße Phase. ...

Karneval in Kurtscheid mit buntem Programm

Am Donnerstag, 8. Februar, ab 14.11 Uhr ist es wieder soweit: Der KCK Kurtscheid und seine Konfetti-Möhnen ...

Alkoholisierte Tanzeinlage in Großmaischeid endet im Polizeigewahrsam

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Samstagabend (27. Januar) in einer Gaststätte in Großmaischeid. ...

Überholmanöver auf der B 42 bei Neuwied führt zu Verkehrsunfall

Am Freitag (26. Januar) wurde die B 42 in Fahrtrichtung Bendorf Abfahrt Neuwied-Distelfeld Schauplatz ...

Ökumenische Friedensgebete in Neuwied: Mehrere Gruppen übernehmen Verantwortung

Die Kirche Heilig Kreuz in Neuwied wird auch in diesem Jahr zur Plattform für die ökumenischen Friedensgebete. ...

"Puderbach bleibt bunt" - Beeindruckender Protest gegen den Neujahrsempfang der AfD

Bereits als bekannt wurde, dass der AfD-Verband des Landkreises Neuwied seinen diesjährigen Neujahrsempfang ...

Werbung