Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2024    

Wochenendbilanz: Polizeidirektion Neuwied meldet Einbrüche, Verkehrsunfälle und Körperverletzung

Ein ereignisreiches Wochenende hatte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein vom 26. bis zum 28. Januar zu bewältigen. Mehrere Vorfälle, darunter Einbrüche, Trunkenheit im Straßenverkehr, eine Körperverletzung und mehrere Verkehrsunfälle, hielten die Beamten in Atem.

(Symbolfoto)

Neuwied. Das Wochenende begann mit einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in St. Katharinen in der Bahnhofstraße. Die Täter verschafften sich zwischen 11.30 Uhr und 19.30 Uhr am Freitag, 26. Januar, über jeweils aufgehebelte Balkontüren Zutritt zu einer Erdgeschoss- und einer ersten Obergeschosswohnung. Aus beiden Wohnungen wurde Bargeld in vierstelliger Höhe entwendet.

Ebenfalls am Freitagmorgen wurde gegen 2 Uhr ein 62-jähriger Pkw-Fahrer auf der B42, Höhe Kasbach-Ohlenberg, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Alkoholgeruch führte zu einem freiwilligen Atemalkoholtest, der den Verdacht bestätigte. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Er darf vorerst nicht mehr fahren und muss mit einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen.

Es folgte ein handfester Streit im Rahmen einer privaten Feier in Bad Hönningen in der Straße Am Schlossberg. Ein 23-jähriger Gast geriet mit dem 31-jährigen Beschuldigten in eine Auseinandersetzung, die von verbal zu physisch überging. Der Beschuldigte schlug seinem Kontrahenten zweimal ins Gesicht und verletzte diesen leicht. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.



Am Samstagmorgen (27. Januar) gegen 10.10 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Bad Hönningen in der Waldbreitbacher Straße. Eine 56-jährige Pkw-Fahrerin wurde beim Einbiegen in ihre Hofeinfahrt von einem anderen Fahrzeugführer überholt und es kam zum Zusammenstoß. Der Unfallverursacher flüchtete auf der L257 in Richtung Weißfeld. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich um einen grauen Kleinwagen mit den Kennzeichenfragmenten AW-U. Die Ermittlungen dauern an.

Ebenfalls am Samstag meldete sich ein Geschädigter bei der Polizei Linz. Auf seinem Grundstück in Linz, Im Muzenbruch, wurde ein Absperrpfosten beschädigt. Vermutlich übersah ein Fahrzeugführer beim Rangieren mit seinem Pkw den Pfosten und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden wird auf 400 Euro geschätzt.

Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag gegen 12.30 Uhr in Linz, Straße Seilerbahn. Ein 75-jähriger Pkw-Fahrer übersah beim Abbiegen einen 16-jährigen Fußgänger und verletzte diesen. Der Schüler wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht, konnte dieses jedoch nach ambulanter Behandlung glücklicherweise wieder verlassen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kombiniertes Festival für Genießer in Neuwied: Currywurst und Schokolade

Herzhaft, feurig scharf oder sanft, schokoladig-süß und schmelzend oder kakaohaltig-herb - all diese ...

In Waldbreitbach flogen die Weihnachtsbäume hoch und weit

Die Leichtathletikabteilung des VfL Waldbreitbach gestaltete gemeinsam mit dem FC Waldbreitbach das zweite ...

Dierdorf feiert Karneval

Ein umfangreiches karnevalistisches Programm hatten die Landfrauen und die Stadt Dierdorf am Freitag, ...

Gegen sexualisierte Gewalt in der Kirche: Schutzkonzept der Pfarrei St. Matthias Neuwied vorgestellt

Bei einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Matthias hat Dr. Wolfgang Stollhof, Vorsitzender des ...

Falscher Polizeibeamter in Dierdorf: Unbekannter entkommt nach Betrug

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Samstag (27. Januar) gegen 12.40 Uhr auf dem Mitfahrerparkplatz ...

Alkoholisierte Tanzeinlage in Großmaischeid endet im Polizeigewahrsam

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Samstagabend (27. Januar) in einer Gaststätte in Großmaischeid. ...

Werbung