Werbung

Nachricht vom 28.01.2024    

Dierdorf feiert Karneval

Von Wolfgang Tischler

Ein umfangreiches karnevalistisches Programm hatten die Landfrauen und die Stadt Dierdorf am Freitag, dem 26. Januar auf die Bühne der „Alten Schule am Damm“ gebracht. In der guten Stube wurden an dem Nachmittag Büttenreden und Tanzdarbietungen geboten. Die Moderation oblag dem Stadtchef Thomas Vis. Die Technik übernahm Thomas Kreten.

Sitzungspräsident Thomas Vis und Hella Holschbach begrüßen. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Kinder-Garde des Karnevalvereins Rot-Weiß Kleinmaischeid zeigte zu Beginn der Sitzung in wunderschönen Kostümen einen schwungvollen Showtanz als Löwen. Nach einer Zugabe gab es den diesjährigen Orden der Stadt Dierdorf von Bürgermeister Thomas Vis für die Trainerinnen und Süßigkeiten für die Tanzmäuse.

Neu in diesem Jahr war der Auftritt von Heike Resch, als Mädchen von der Ahr, mit dem Thema: „Auf dem Weg zum Klimakterium“ in gereimter Form. „Als ich die 20 hab erreicht, hat ich es „noch“, mit der Schönheit leicht. Ein Lipgloss und ein Hauch von Puder, verwandelte mich zum Boxen Luder.“ So ging es weiter durch ihr Leben. „Die teuersten Cremes helfen plötzlich nicht mehr. Sich damit abfinden, ist wirklich sehr schwer. Die Wechseljahre dann verschwanden. Aber dafür sich andere Wehwehchen fanden“, hieß es dann zum Schluss ihrer Büttenrede.

Jedes Jahr kommt die „First Lady von Dierdorf“ (Susanne Vis) und berichtet in gereimter Form, was so alles in der Stadt passierte. Nach drei Jahren Pause kam sie nun als Oma auf die Bühne und konnte hierüber so einiges berichten. Die Lady mokierte sich über die langen Stadtratssitzungen: „Stundenlang wird beraten und debattiert, bis alle sind schlapp und zum guten Schluss lehnen die den Haushalt dann doch noch ab. Obwohl ja alles vorab schon besprochen schien, bekamen sie bei der Abstimmung keine Gemeinsamkeit hin.“ Aus Wienau wusste sie von drei Müllverbrennungsanlagen zu berichten. Die Gänsejagd am Schlossweiher war ein weiteres Thema in der Büttenrede. In Schowen soll es einen zweiten Paparazzo geben, der ständig umherläuft, um Missstände, Versäumnisse und vieles mehr aufzudecken und der mit seinen Mails die Verwaltung „terrorisiert“ und in einen Leserbriefwahn verfallen ist. Der Schneefall und die Räumpflicht mit ihren Kapriolen war ein Thema, denn viele griffen zum Telefon, anstatt zur Schaufel. Die First Lady sagte, dass es ihr letzter Auftritt gewesen sei, da sie im Juni abgewählt werde.



Zwischendurch kam noch als weiterer Höhepunkt die Jugend-Tanzgarde aus Kleinmaischeid als Paradiesvögel auf die Bühne. Damit es mit der Technik und der Musik klappte, war Thomas Kreten am Mischpult. Bei kölscher Musik, Berliner Ballen, Kaffee und anderen Getränken blieben die Besucher auch noch eine ganze Zeit nach dem offiziellen Programm in der guten Stube der Stadt Dierdorf. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Tränen in Münster: Abstieg des VC Neuwied aus der 1. Bundesliga

BUNDESLIGA | Das Abenteuer erste Bundesliga ist für die Neuwieder Deichstadtvolleys beendet. Nach dem ...

Kleine Jecken auf der Erpeler Kindersitzung ganz groß

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. (GEK) lud am 27. Januar zur farbenfrohen Kindersitzung ...

AKTUALISIERT: Verkehrschaos auf der A3: Lkw umgestürzt

Ein unerwarteter Zwischenfall sorgt für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der Bundesautobahn A3. Ein ...

In Waldbreitbach flogen die Weihnachtsbäume hoch und weit

Die Leichtathletikabteilung des VfL Waldbreitbach gestaltete gemeinsam mit dem FC Waldbreitbach das zweite ...

Kombiniertes Festival für Genießer in Neuwied: Currywurst und Schokolade

Herzhaft, feurig scharf oder sanft, schokoladig-süß und schmelzend oder kakaohaltig-herb - all diese ...

Wochenendbilanz: Polizeidirektion Neuwied meldet Einbrüche, Verkehrsunfälle und Körperverletzung

Ein ereignisreiches Wochenende hatte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein vom 26. bis zum 28. Januar zu ...

Werbung