Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2024    

Expressionismus und Konzert: Veranstaltungen im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied macht auf zwei anstehende Veranstaltungen aufmerksam: Am Donnerstag, 1. Februar, um 18 Uhr hält der Künstler Uwe Langnickel einen Vortrag zum Thema Expressionismus. Am Donnerstag, 29. Februar, um 18 Uhr konzertieren Konstantin Paganetti und Toni Ming Geiger.

Roentgen-Museum Neuwied. (Foto: Archiv/privat)

Neuwied. Im frühen 20. Jahrhundert erfuhr die Kunst in Deutschland einen radikalen Wandel. Großstadtszenerien in satten Primärfarben, die Gräuel des Weltkriegs in harsch gezackten, holzschnittartigen Formen, der Verlust der Bedeutung von Ästhetik und die alles andere übersteigende Geltung des Ausdrucks von Empfindungen - der Expressionismus war geboren. Mit Künstlervereinigungen wie "Der Blaue Reiter" und die "Brücke" gewann der Expressionismus in Deutschland zunehmend an Beliebtheit.

Uwe Langnickel beleuchtet in seinem Vortrag im Roentgen-Museum die Entwicklung der Bildsprache dieser Kunstströmung und ihre Facetten am Beispiel der Werke von Ernst Ludwig Kirchner, einem der bedeutendsten Vertreter des Expressionismus und Mitbegründer der Künstlergruppe "Die Brücke".

"Expressionismus… Facetten, Entwicklung der expressionistischen Bildsprache mit dem Schwerpunkt Ernst Ludwig Kirchner"
Donnerstag, 1. Februar, 18 Uhr
Eintritt: 3 Euro (ermäßigt 2 Euro)
Die Vortragsbesucher haben die Möglichkeit die Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum zu besichtigen.

Konzert mit Konstantin Paganetti und Toni Ming Geiger
Unterwegssein, Suche, Hoffnung, Heimat & Fremde: Die Themen von Franz Schuberts Winterreise sind ewig aktuell. Der Bariton Konstantin Paganetti und der Pianist Toni Ming Geiger realisieren als Stipendiaten der deutschen Orchesterstiftung ein Projekt, das dem Publikum einen neuen Blick auf die Winterreise von Franz Schubert ermöglicht - visuell und musikalisch. Der Illustrator und Comic-Zeichner Jurek Malottke hat zu jedem der 24 Lieder ein Bild geschaffen. Er spürt den Liedern nach, visualisiert und interpretiert das Geschehene. Seine Werke werden im Rahmen des Konzerts ausgestellt und treten so mit der Winterreise in den Dialog. Es eröffnet sich eine neue Ebene der Auseinandersetzung mit Schubert, die nicht nur jungen Generationen einen Zugang ermöglicht, sondern auch denen, die schon mit der Winterreise vertraut sind.



Der musikalische Fokus des Lied-Duos liegt auf der lange vergessenen und heute noch selten praktizierten Tradition der musikalischen Improvisation und Verzierung der Lieder. Toni Ming Geiger spielt in den Konzerten auf einem Hammerflügel der Manufaktur J.C. Neupert, einer Kopie nach Johann Jakob Könnicke 1796, um in die originale Klangwelt einzutauchen.

Franz Schubert "Winterreise"
Gesang: Konstantin Paganetti
Hammerflügel: Toni Ming Geiger
Mit einer Ausstellung der Illustrationen zur "Winterreise" von Illustrator und Comic-Zeichner Jurek Malottke
Eintritt: 15 Euro (ermäßigt 13 Euro bei Vorlage eines Schwerbehindertenausweises) Kartenvorbestellung im Roentgen-Museum Neuwied, Telefon: 02631-803 379. Abholung der Karten bis 20. Februar. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Agentur für Arbeit: Von beruflichem Neustart, finanzieller Sicherheit und gekonntem Rollenwechsel

Job, Familie und Karriere sind im Leben vieler Menschen wichtige Schwerpunkte, die Sinn stiften, materielle ...

Noch immer Engpässe im Blutspendewesen - neue Blutspende-Termine im Kreis Neuwied

Der Blutspendedienst des Deutschen Rotes Kreuzes (DRK) ruft weiterhin dazu auf, Blut zu spenden. Denn ...

SPD stellt Kreistagsliste auf: Genossen gehen mit Mut und Zuversicht in die Kommunalwahl

Die SPD im Kreis Neuwied stellt ihre Kandidaten für den Kreistag auf. Im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule ...

Plädoyer für Ortsbeiräte: CDU nominiert Kandidaten für Rodenbach

In seiner jüngsten Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Niederbieber-Segendorf mit Torney, Rodenbach ...

"Alles Porno! Oder was?" - Fortbildung am "Safer Internet Day 2024" in Neuwied

"Zusammen für ein besseres Internet" ist das Motto des Safer Internet Day im Februar, an dem jedes Jahr ...

Erwin Rüddel: Katastrophenschutz stärken und ehrenamtliches Engagement würdigen

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat sich kürzlich mit dem Technischen Hilfswerk ...

Werbung