Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2024    

Linzer SPD startet mit erfolgreichem Auftakt ins neue Jahr - Roger Lewentz beim Neujahrsempfang

Beim Neujahrsempfang der Linzer SPD begeisterte der Landesvorsitzende der rheinland-pfälzischen SPD, Roger Lewentz, die anwesenden Sozialdemokraten. Beim Treffen nahmen neben zahlreichen Sozialdemokraten aus der Verbandsgemeinde Linz auch Mitglieder aus den anderen SPD-Ortsvereinen im Kreis Neuwied und Vorsitzende von Linzer Vereinen teil.

v.l.n.r Janick Helmut Schmitz, Martin Diedenhofen, Florian Augst, Andrea Sünning-Löhr, Torsten Müller, Uli Bieber, Roger Lewentz und Dieter Lehmann (Foto: Marie-Christin Schlüter)

Linz. Lewentz spannte in seiner Rede einen breiten thematischen Bogen, schilderte, was es heißt, politische Verantwortung zu übernehmen in Krisenzeiten, und rief dazu auf, die Demokratie in Deutschland aktiv zu verteidigen. Auch lokale Themen kamen nicht zu kurz, allen voran Fördermittel für die Linzer Altstadt durch das Land. Dieter Lehmann, der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Linz, ergriff anschließend das Wort und erklärte wie wichtig die Förderung "Integriertes Stadtentwicklungskonzept" (ISEK) ist, die Roger Lewentz vor zehn Jahren als Innenminister bewilligt hatte. Lehmann betonte, dass nach den 6,5 Millionen Euro für Linz eine Anschlussförderung dringend erforderlich ist. Der Linzer Stadtbürgermeister Dr. Hans-Georg Faust stimmte den Aussagen seines Vorredners zu und führte aus, wie Linz sich durch die Förderung in den letzten zehn Jahren weiterentwickelt hat.

Grußworte überbrachten auch Michael Mahlert, der erste Beigeordnete des Kreises Neuwied sowie Martin Diedenhofen, der als Bundestagsabgeordneter die politische Großwetterlage in Berlin schilderte. Die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann konnte schließlich berichten, welche Fördermittel das Land derzeit für die Stadt Linz und in der Region aufwendet. Zudem überzeugte der mit mehr als 60 Gästen gut besuchte Neujahrsempfang mit angesagter Popmusik vom Linzer Duo Roses of Remedy, auch das leibliche Wohl kam mit Sekt und Brezeln mit Dip nicht zu kurz. Abgerundet wurde die traditionelle Veranstaltung der Linzer SPD mit vielen lebhaften Gesprächen innerhalb des Publikums.



Organisiert wurde der Empfang von der Vorsitzenden der Dattenberger SPD, Renate Pepper, und Florian Augst, stellvertretender Vorsitzender der SPD Linz. Die Veranstaltung wurde von allen Beteiligten als großer Erfolg gewertet. "Mit diesem Neujahrsempfang ist uns ein sehr guter Start ins Wahljahr 2024 gelungen", so Uli Bieber, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Linz. Auch Torsten Müller, Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbandes Linz ist überzeugt: "Dieses Format ist jedes Jahr aufs Neue ein Erfolg und zeigt, wie stark die SPD in unserer Region verwurzelt ist." (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Nina Gross ist Ortsvorsteherkandidatin der CDU Oberbieber

"Vor uns liegt ein ereignisreiches Jahr 2024 mit Kommunal- und Europawahlen. Wir freuen uns, dass wir ...

Kulturelles und historisches Erbe im Land: KuLaDig und ARGO Augmented Archaeology wollen kooperieren

Rheinland-Pfalz hat ein einzigartiges historisches und kulturelles Erbe. Antike, mittelalterliche und ...

Mittelrheinisches Prinzentreffen in der Linzer Stadthalle

Die royalen Aushängeschilder der Karnevalsgesellschaften in der Umgebung gaben sich beim Mittelrheinischen ...

Politischer Ascherfreitag mit Bundesminister a.D. Peter Altmaier in Roßbach

In der Wiedhalle in Roßbach/Wied findet am Freitag, 16. Februar, um 18.30 Uhr eine Veranstaltung statt, ...

SPD stellt Kreistagsliste auf: Genossen gehen mit Mut und Zuversicht in die Kommunalwahl

Die SPD im Kreis Neuwied stellt ihre Kandidaten für den Kreistag auf. Im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule ...

Noch immer Engpässe im Blutspendewesen - neue Blutspende-Termine im Kreis Neuwied

Der Blutspendedienst des Deutschen Rotes Kreuzes (DRK) ruft weiterhin dazu auf, Blut zu spenden. Denn ...

Werbung