Werbung

Nachricht vom 21.11.2011    

Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsforums Rengsdorf

Rolf Lück ist Nachfolger von Norbert Ziltz als Vorsitzender – Kassenbestand von 47.000 Euro

Rengsdorf/Bonefeld. Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Rengsdorfer Wirtschaftsforums im Bonefelder Deichwiesenhof. Der langjährige Vorsitzende Norbert Ziltz war kürzlich aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten und so begrüßte Jörg Wagenknecht die zahlreich anwesenden Mitglieder.

Rudi Lück mit seiner Gattin Marlene umrahmt von Monika Edling (links) und dem neuen Vorsitzenden Rolf Lück. Fotos: Wolfgang Tischler

Diese hörten erfreuliche Zahlen. So hat sich der Mitgliederbestand leicht auf 135 im laufenden Jahr erhöht. Zwar lagen die Ausgaben im Wirtschaftsjahr leicht über den Einnahmen, was durch die einmaligen Kosten der Herausgabe des Wäller-Schecks bedingt war. Trotzdem verfügt das Wirtschaftsforum noch über einen Kassenbestand von rund 47.000 Euro.

Die Kassenprüfung ergab keinerlei Beanstandungen und so konnte der Vorstand einstimmig entlastet werden. Durch das Ausscheiden von Norbert Ziltz war die außerplanmäßig Wahl eines neuen Vorsitzenden erforderlich. Hier wurde der ehemalige Verbandsbürgermeister Rolf Lück vorgeschlagen und bei einer Enthaltung einstimmig gewählt.

Für das kommende Jahr konnte das Wirtschaftsforum wieder einen hochkarätigen Gastreferenten gewinnen. Am 6. März 2012 kommt Dr. phil. Franz Alt nach Oberhonnefeld. Thema war auch die in 2013 im Kirchspiel Anhausen stattfindenden Verbandsgemeindetage. Jürgen Velten ging auf den aktuellen Stand der Rengsdorfer Landprodukte ein. „Es gibt woanders keine so kleine Region, die eigene Produkte hat“, verkündete er stolz den Mitgliedern.



Jedes Jahr wird ein Pokal an eine verdiente Persönlichkeit überreicht. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an Rudi und Marlene Lück aus Hümmerich. Sehr treffend meine Monika Edling bei ihrer Laudatio: „Was wäre ein Mann ohne eine starke Frau an seiner Seite.“

Das Tätigkeitsfeld der Eheleute Lück ist riesig. Es reicht von geführten Wanderungen zur Grube Georg, der Beschilderung von Wanderwegen, der Tätigkeit als Wegewart in der Verbandsgemeinde Rengsdorf bis zum ehrenamtlichen Engagement in den Vereinen und für den Tourismus im Rengsdorfer Land.

So ist der Eckeburpark ebenso wie der Butterpfad unter der Leitung von Rudi Lück entstanden. Mit zwei Worten beschrieb Monika Edling die Aktivitäten von Rudi Lück: „Kompetent und hartnäckig.“

Wer nach Hümmerich kommt, kann etwas ganz Besonderes sehen: Das Wagenmuseum, das die Eheleute Lück eingerichtet haben und betreuen. Unter großem Applaus überreichte der neue Vorsitzende Rolf Lück seinem Namensvetter den Pokal und der Gattin Blumen. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Bären erobern mit Kantersieg Tabellenspitze der Regionalliga

EHC Neuwied gewinnt vor 500 Zuschauern 10:3 gegen Aachen

Neuwied. Der neue Spitzenreiter der Regionalliga ...

Genossenschaften bieten Chancen für Millionen

Die Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach zeigt eine Wander-Ausstellung zur weltweiten Aktivität der Genossenschaftsorganisation. ...

Inventar-Flohmarkt lockt nochmals zur Koblenzer BUGA

Nicht nur die Rekordzahlen von fast 3,57 Millionen Besuchern und 77.000 Dauerkartenbesitzern sowie langfristige ...

Überraschung für die Gutenberg-Schüler

Dierdorf. Die Sparkasse Neuwied engagiert sich bekanntlich im Kreis immer wieder für soziale und kulturelle ...

SV Maischeid lässt zwei Punkte liegen

2:2 unentschieden gegen Mannschaft aus Ransbach-Baumbach – Umstrittene Schiedsrichterentscheidungen

Großmaischeid/Urbach. ...

Jugendfeuerwehr Neuwied: Ehrungen und Abschied zum Jahresschluss

Die Jugendfeuerwehr der Stadt Neuwied startete ihre Jahresabschlussfeier diesmal auf Schlittschuhen im ...

Werbung