Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2024    

Wandern auf den Wäller Touren - neue Broschüre für Rund- und Tageswanderwege im Westerwald

Die Neuauflage der beliebten Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren" des Westerwald Touristik-Service liegt vor und bietet einen Überblick über die zertifizierten Tagestouren der Region. Die Zahl der Tages- und Rundwanderwege ist auf mittlerweile 15 Touren angestiegen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Die Wäller Touren bieten die Möglichkeit, den Westerwald auf zertifizierten Tagestouren zu erwandern, größtenteils in Form von Rundwanderwegen zwischen sieben und 23 Kilometern Länge. Sie zeichnen sich aus durch abwechslungsreiche Streckenverläufe und zahlreiche Höhepunkte. Gut sichtbare Markierungszeichen und einheitliche Wegweiser gewährleisten Sicherheit auf den Wegen. Das Angebot der Rund- und Tageswanderwegen ist um zwei Touren auf mittlerweile 15 gestiegen. Neu hinzugekommen ist die Wäller Tour "Raiffeisens-Sonntagsspaziergang" und der "Druidenstein-Wanderweg", der im Frühjahr 2024 eröffnet wird. Bei einigen der Wäller Touren handelt es sich gleichzeitig um GeoRouten im Nationalen Geopark Westerwald-Lahn-Taunus.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen zu den Wäller Touren gibt es unter www.westerwald.info. Die kostenlose Broschüre mit Hinweisen zu den Wegbeschreibungen, Streckenlängen und Höhenprofilen der 15 Wäller Touren ist erhältlich beim Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602-30010; E-Mail: mail@westerwald.info. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Linzer SPD ruft zum Aufstehen gegen Rechts auf - Fahrgemeinschaft nach Neuwied

Die SPD Linz ruft alle Menschen mit demokratischer Gesinnung in der Stadt auf, sich am Samstag, 3. Februar, ...

Im Alter rege bleiben: Programm der VHS Neuwied "Forum aktive Ältere" startet

Wer Bewegung in seinen Alltag integriert, sich gesund ernährt, sein Gedächtnis trainiert, Hobbys nachgeht ...

Feuer in Industriebetrieb in Sankt Katharinen: Mitarbeiter löschen brennende Absauganlage

Ein Brand ist am Montag (29. Januar) gegen 21 Uhr in einem Industriebetrieb in St. Katharinen ausgebrochen. ...

Landesweite Streiks im ÖPNV: Diese Unternehmen im Kreis Neuwied sind betroffen

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der ...

Erwin Rüddel: Bleiverbot in der Munition ist obsolet - Zeichen für Schützenvereine und Tradition

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt das Signal von EU-Kommissionspräsidentin ...

Polizei zieht Sattelzug auf B 42 bei Unkel wegen technischer Mängel aus dem Verkehr

Ein auffällig lauter Sattelzug erregte am Freitagmorgen (26. Januar) die Aufmerksamkeit eines besorgten ...

Werbung