Werbung

Nachricht vom 30.01.2024    

382 Fahrzeuge bei Sternfahrt in Neuwied: Mit Wucht, aber friedlich für die Rechte der Bauern demonstriert

Überall in Deutschland inszenieren Bauernverbände oder auch spontane Privatgruppen eindrucks- und wirkungsvolle Demonstrationen, die bei den Passanten durchaus großen Eindruck hinterlassen. So auch in Neuwied, wo sich annähernd 400 Fahrer mit ihren häufig schwergewichtigen Traktoren, Zugmaschinen und großen Nutzfahrzeugen an einer Sternfahrt beteiligten.

Die Sternfahrt der Landwirte war eindrucksvoll, aber friedlich. (Fotos: Jürgen Grab)

Neuwied. Beteiligt waren aber auch Personenkraftfahrzeuge, deren Halter sich mit den demonstrierenden Landwirten solidarisch erklärten und zur Neuwieder Kirmeswiese aus etlichen Regionen im nördlichen Rheinland gekommen waren. Die Bauern in ganz Deutschland fordern die Bundesregierung auf, die geplanten Steuererhöhungen zurückzunehmen, was teilweise schon geschehen ist. Dabei wurde durch die motorisierte Demo in Neuwied deutlich, dass den Bauern die teilweise Rücknahme der Regierungsentscheidungen in keinem Fall ausreicht.

Eine weitere Förderung von Agrardiesel und die KFZ-Steuerbefreiung seien für eine wettbewerbsfähige Landwirtschaft unbedingt notwendig, betonten die Bauernverbände und machen durch teilweise spektakuläre Aktionen auf ihre Forderungen aufmerksam, wobei sich inzwischen bundesweite Aktionen gebildet haben.

Die Neuwieder Kolone setzte sich über Ausfallstraßen in Bewegung, wobei sich bereits auf der Rheinbrücke nach Weißenthurm erste verkehrsmäßige Probleme ergaben. In Höhe des Supermarktes fand dann eine spektakuläre Aktion statt, bei der die Aktionsteilnehmer noch einmal ganz konkret ihre Forderungen darlegten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sowohl der Polizei als auch den acht Mitarbeitern des Neuwieder Ordnungsamtes mit dessen stellvertretender Amtsleiterin Carla Weßendarp gebührt ein Lob, dass diese ungewöhnliche Aktion sowohl bei der Aufstellung der oftmals überaus gewichtigen Fahrzeuge auf dem Kirmesplatz als auch bei der nachfolgendem machtvollen Demonstrationsfahrt durch Neuwied nach Weißenthurm keine gravierenden Problem entstanden waren, so dass der Ablauf dieser ungewöhnlichen Aktion in geordneten Bahnen geschehen konnte. Die Polizei hatte bereits bestätigt, dass die Neuwieder Sternfahrt der Landwirte ohne nennenswerte Zwischenfälle abgelaufen war und alles friedlich blieb. (Jürgen Grab)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Neuer Chefarzt im Marienhaus Klinikum Neuwied: Abed Al Rahman Ghazal übernimmt Leitung

Das Marienhaus Klinikum Neuwied begrüßt Abed Al Rahman Ghazal als neuen Chefarzt der Neurochirurgie und ...

Bad Honnef wird zu Good Honnef: Eine Stadt im Wandel

Die Grünen in Bad Honnef haben einen Vorschlag gemacht: Die Umbenennung der Stadt in Good Honnef. Dies ...

Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Lange war unklar, warum der Weiher in Mammelzen ohne Wasser ist und wie es dort weiter geht. Jetzt sind ...

Weitere Artikel


Auf frischer Tat ertappt: Polizei Koblenz veröffentlicht Bilder von mutmaßlichen Lkw-Dieben

Ein Diebstahl, der sich am Abend des 30. September 2023 ereignete, hält die Polizei in Koblenz auf Trab. ...

VR Bank RheinAhrEifel zieht positive Bilanz

ANZEIGE | Die erfolgreiche Fusion und ein zufriedenstellendes Ergebnis lassen die VR Bank RheinAhrEifel ...

Für den Ernstfall geübt: Technische Einsatzleitung in Neuwied simuliert Großbrand

Ein intensives Übungswochenende stand für die Technische Einsatzleitung des Landkreises Neuwied auf dem ...

Ein karnevalistisches Spektakel: Der Frühschoppen der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft

Der Erpeler Karnevalsfrühschoppen ist traditionell die Veranstaltung der Garden und Tanzcorps. Auch am ...

Friedliche Protestaktion der Landwirte in Neuwied: Sternfahrt ohne Zwischenfälle

Am Montagabend (29. Januar) organisierten Landwirte eine friedliche Protestaktion in Form einer Sternfahrt ...

Traditionelles Verhaften der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft steht bevor

Seit fast 60 Jahren hat das "Verhaften" in Erpel Tradition. Die Uniformierten der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft ...

Werbung