Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2024    

Für den Ernstfall geübt: Technische Einsatzleitung in Neuwied simuliert Großbrand

Ein intensives Übungswochenende stand für die Technische Einsatzleitung des Landkreises Neuwied auf dem Programm. Zwei Tage lang wurde das Wissen vertieft und durch eine abschließende Übung auf Herz und Nieren geprüft.

(Symbolfoto)

Neuwied. Die Technische Einsatzleitung des Landkreises Neuwied verbrachte das vergangene Wochenende mit einer intensiven Ausbildung und Übung. Ziel der Veranstaltung war, die Kenntnisse der Teilnehmer zu vertiefen und diese in einer finalen Übungssituation zu testen. Landrat Achim Hallerbach und Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Holger Kurz äußerten sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen und dankten den Ehrenamtlichen für ihr Engagement. Am Samstag (27. Januar) wurden zunächst Grundlagen der Stabsarbeit wiederholt. Dabei ging es um Fragen wie die optimale Zusammenarbeit und die spezifischen Aufgaben jedes Einzelnen. Weiterhin wurden besondere Herausforderungen wie logistische Anforderungen bei Hochwasser oder die Verpflegung von vielen Personen behandelt. Auch die Darstellung einer Lagekarte wurde thematisiert und geübt.

Mit aufgefrischtem und vertieftem Wissen ging es dann am Sonntagmorgen in den praktischen Teil über. Unter einem konstruierten Szenario eines Großbrands in einer Industriehalle, der sich schnell zu einem flammenden Inferno entwickelte und auf eine zweite Halle übergriff, wurden die Arbeitsplätze eingerichtet und die Arbeit im Führungsstab aufgenommen.



Landrat Achim Hallerbach lobte das "professionelle Zusammenspiel der verschiedenen Akteure von Feuerwehr, Hilfsorganisationen, THW und Polizei". Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Holger Kurz zeigte sich ebenfalls zufrieden mit der Übung, die erstmalig in den neuen Räumen des Brand- und Katastrophenschutzes im Gewerbegebiet Friedrichshof stattgefunden hat. Er betonte, dass die "neuen Räume eine sehr gute Grundlage bieten und vorbereitet zur Verfügung stehen, so können wir schnell unsere Arbeit aufnehmen und tätig werden." (PM / red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Neuer Chefarzt im Marienhaus Klinikum Neuwied: Abed Al Rahman Ghazal übernimmt Leitung

Das Marienhaus Klinikum Neuwied begrüßt Abed Al Rahman Ghazal als neuen Chefarzt der Neurochirurgie und ...

Bad Honnef wird zu Good Honnef: Eine Stadt im Wandel

Die Grünen in Bad Honnef haben einen Vorschlag gemacht: Die Umbenennung der Stadt in Good Honnef. Dies ...

Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Lange war unklar, warum der Weiher in Mammelzen ohne Wasser ist und wie es dort weiter geht. Jetzt sind ...

Weitere Artikel


Erhitzte Geschwister-Rivalität in Rodenbach endet mit Hammer-Angriff

Am frühen Dienstagabend (30. Januar) 2024 kam es gegen 17.30 Uhr zu einem erschreckenden Ereignis: Ein ...

Unfall auf der L265 bei Daufenbach: Autofahrer erleidet Kopfverletzungen

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Montagvormittag (29. Januar) auf der Landesstraße ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Wintereffekt lässt Arbeitslosigkeit steigen

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied steigt die Zahl der Arbeitslosen im Januar auf 9.378 Personen ...

VR Bank RheinAhrEifel zieht positive Bilanz

ANZEIGE | Die erfolgreiche Fusion und ein zufriedenstellendes Ergebnis lassen die VR Bank RheinAhrEifel ...

Auf frischer Tat ertappt: Polizei Koblenz veröffentlicht Bilder von mutmaßlichen Lkw-Dieben

Ein Diebstahl, der sich am Abend des 30. September 2023 ereignete, hält die Polizei in Koblenz auf Trab. ...

382 Fahrzeuge bei Sternfahrt in Neuwied: Mit Wucht, aber friedlich für die Rechte der Bauern demonstriert

Überall in Deutschland inszenieren Bauernverbände oder auch spontane Privatgruppen eindrucks- und wirkungsvolle ...

Werbung