Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2024    

Neuauflage des Flyers 'Spazierengehen im Kannenbäckerland' - 11 Routenvorschläge für kleine Touren

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service hat ein weiteres touristisches Angebot neu aufgelegt. Es handelt sich um den überarbeiteten Flyer "Spazierengehen im Kannenbäckerland", der insbesondere kleinere Spazierwege zwischen fünf und zehn Kilometern vorstellt.

Die neuen Flyer sind da. (Foto: Kannenbäckerland Touristik Service)

Kannenbäckerland. Aufgrund häufiger Nachfragen von Touristen und Gruppen nach kleineren Spazierwegen, hat der Kannenbäckerland-Touristik-Service entschieden, den Flyer "Spazierengehen im Kannenbäckerland" zu überarbeiten. Der aktualisierte Flyer präsentiert nun elf Vorschläge für kleinere Wandertouren oder Spaziergänge. Für die Orientierung sind in dem Flyer eine kleine Karte und eine detaillierte Wegbeschreibung enthalten.

Die vorgestellten Routen sind nicht extra ausgeschildert, sondern führen über Teilstrecken des bestehenden Wanderwegnetzes, was das Auffinden der Wege erleichtert.

Interessierte können den kostenfreien Flyer in den Rathäusern beider Städte, der Tourist-Information Höhr-Grenzhausen (im Gebäude des Keramikmuseum Westerwald) sowie der Stadthalle Ransbach-Baumbach abholen. Der Flyer dürfte dabei nicht nur für Gäste, sondern auch für die ansässige Bevölkerung interessant sein.



Weitere Informationen zum Kannenbäckerland sind zudem online unter www.kannenbaeckerland.de abrufbar. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitskontrollen in Bad Hönningen: 36 von 333 Fahrzeugen zu schnell

Im Rahmen einer Geschwindigkeitsüberwachung am Dienstagvormittag (30. Januar) in Bad Hönningen wurden ...

Veranstaltung des Landtages: "Alltag von Frauen in der Kommunalpolitik - Empowerment, Netzwerk, Veränderung"

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, CDU, weist auf eine Veranstaltung für Frauen in der Kommunalpolitik ...

Aschermittwoch-Heringsessen des SPD-Ortsvereins VG Puderbach

Am Aschermittwoch, den 14. Februar, wird ab 18.30 Uhr wieder das traditionelle Aschermittwoch-Heringsessen ...

Grießbrei mit Birnenkompott - süßes Hauptgericht oder Dessert

Grießbrei ist minutenschnell zubereitet und schmeckt allen Leckermäulern köstlich, nicht nur im Winter. ...

Feueralarm in Linz am Rhein: Polizei und Feuerwehr im Einsatz

In der Straße Im Bondorf in Linz am Rhein wurde am frühen Mittwochmorgen (31. Januar) ein Feueralarm ...

Erwin Rüddel: Mobilität wird zunehmend zu einem Luxusgut

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel kritisiert die Beschlüsse der Ampel-Regierung, die ...

Werbung