Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2024    

Vorzeitige Fertigstellung von Baustellen in Neuwieds Innenstadt verspricht baldige Verkehrserleichterung

Gute Nachrichten für die Autofahrer der Stadt Neuwied: Die Bauarbeiten an zwei wichtigen Projekten im Herzen der Stadt könnten früher abgeschlossen werden als ursprünglich geplant. Dies könnte den Verkehrsfluss auf dem Cityring erheblich verbessern und für eine spürbare Erleichterung des Straßenverkehrs sorgen.

Baustelle in der Wilhelmstraße. (Alle Fotos: Ulf Steffenfauseweh)

Neuwied. Während Baustellen häufig zu Verzögerungen im Straßenverkehr führen, scheinen in Neuwied die Dinge schneller voranzugehen als erwartet. Insbesondere die Arbeiten an der Wilhelmstraße, einer Schlüsselstraße für den Verkehrsfluss auf dem Cityring zwischen den Goethe-Anlagen und dem Rewe-Kreisel, sind gut im Zeitplan. Laut Manfred Reitz, dem zuständigen Abteilungsleiter Tiefbau bei der Neuwieder Stadtverwaltung, wird diese Baustelle voraussichtlich bereits im April und nicht, wie ursprünglich angenommen, erst im Juni fertiggestellt.

Auch das Projekt zur Umgestaltung des Marktplatzes liegt gut im Zeitplan. Hier kann zwar noch kein exaktes Enddatum genannt werden, da die vielen Niederschläge der letzten Monate den Untergrund mit Wasser gesättigt haben und die Tragfähigkeit für die Oberschicht noch fehlt. Das Ziel, die Maßnahme im dritten Quartal abzuschließen, bleibt jedoch bestehen.



Neuwied wird immer schöner
Nach Abschluss der beiden Baustellen wird die Durchfahrt durch die Kirchstraße wieder freigegeben. Dies wird es ermöglichen, dass der Verkehr auf dem Cityring wieder "wie früher" fließen kann. Reitz erläutert, dass die Großbaustelle in der Schloßstraße nur geringe Auswirkungen auf den Verkehrsfluss hat, da sie nur eine Nebenstraße ist. Der Hauptverkehr fließt von der Hermannstraße über die Luisenstraße in die Kirchstraße und dann über die Wilhelmstraße und den Kreisverkehr aus der Stadt heraus.

Mit der Beendigung der Bauarbeiten in der Wilhelmstraße kann die aktuelle Umfahrung so geändert werden, dass die Autos auf der Engerser Straße bleiben können, um auf die Wilhelmstraße Richtung Kreisel einzubiegen. "Ein Rechts-Links-Knick in der Umleitung ist dann immerhin weg", sagte Reitz. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


46-jähriger Mann aus Koblenz vermisst

Seit Sonntag (30. März) wird der 46-jährige Wladislaw S. aus Koblenz vermisst. Die Polizei befürchtet, ...

Fans der kleinen Steine kamen in Puderbach voll auf ihre Kosten

Bereits zum achten Mal hatte Stefan Klein, der Organisator der Legobörse Puderbach, am Sonntag (30. März) ...

Unfall auf der A 48 bei Bendorf: Vier Leichtverletzte nach Zusammenstoß

Am Sonntagnachmittag (30. März) ereignete sich auf der A 48 in Richtung Trier ein Verkehrsunfall, bei ...

Unfallflucht auf dem Sportplatz-Parkplatz in Melsbach

Am Sonntag ereignete sich auf dem Parkplatz des Sportplatzes in Melsbach ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein zweimal unter Drogeneinfluss gestoppt

In Linz am Rhein wurde ein 43-jähriger Mann innerhalb von zwei Tagen zweimal von der Polizei angehalten. ...

Junger Fahrer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum Samstag wurde ein 18-jähriger Autofahrer in Linz am Rhein von der Polizei kontrolliert. ...

Weitere Artikel


Rekordbeteiligung bei Demonstration gegen Rechtsextremismus in Neuwied

Ausgelöst durch die Enthüllungen des Rechercheverbundes Corretiv über ein Geheimtreffen von Rechtsradikalen ...

Buchtipp: "Sina Seestern" von Charlotta Pauly

Charlotta Pauly ist der Künstlername der Autorin, die leidenschaftlich gern illustriert. Sie wurde 1978 ...

Betrunkener Rollstuhlfahrer in Neuwied zieht Polizeiaufmerksamkeit auf sich

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am vergangenen Freitagabend (2. Februar) in der Engerser Alten ...

Wiederholte Körperverletzung in Unkel führt zu Polizeigewahrsam

In einem Wohnheim in Unkel kam es am 2. Februar zu wiederholten körperlichen Auseinandersetzungen zwischen ...

Triumph der TuS Weitefeld-Langenbach B-Juniorinnen beim FVR-Hallen-Masters

Erleben Sie den spannenden Triumph der TuS Weitefeld-Langenbach B-Juniorinnen beim prestigeträchtigen ...

Ein Highlight im Karneval der Region - KG Oberlahr feierte die fünfte Jahreszeit

Am Freitag (2. Februar) hatte die Karnevalsgesellschaft Oberlahr wieder ins Festzelt eingeladen. Die ...

Werbung