Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2024    

Neuauflage von Kunst gegen Bares in Neuwied: Hungrige Sparschweine für kreative Nachwuchskünstler

Wem am letzten Januarwochenende der Sinn nach kreativer Kultur stand, der konnte sich am Sonntagabend im Jungen Schlosstheater (JUSCH) zu einer Neuauflage von "Kunst gegen Bares" (KGB) wieder finden. Sechs Nachwuchskünstler stellten sich hier dem Neuwieder Publikum.

Diese jungen Künstler stellten sich bei "Kunst gegen Bares" dem Voting des Neuwieder Publikum- (Foto: Martin Grzembke)

Neuwied. In Kooperation mit der Kleinkunstbühne Neuwied hat KGB-Moderator und Musiker Salomon Hofstötter zum wiederholten Mal junge Künstler verschiedener Genres aus dem Umkreis von Frankfurt bis Wuppertal in die Deichstadt eingeladen. Sechs Nachwuchstalente waren seiner Einladung gefolgt, um sich im Wettstreit vor dem Neuwieder Kleinkunst-Publikum zu behaupten. Das Prinzip von KGB ist ganz einfach: Für alle Künstler werden Sparschweine aufgestellt. Nach den Auftritten geben die Zuschauer ihr Votum ab, indem die Schweine mehr oder weniger großzügig mit Geld befüllt werden. Die oder derjenige mit dem am besten bestückten Sparschwein geht als Sieger des Contests hervor.

Hofstötter selbst übernahm den künstlerischen Eröffnungspart mit einem seiner selbst komponierten Songs. Danach präsentierte sich vor dem Publikum des komplett ausverkauften JUSCH Edina aus Neuwied, die für ihr "Heimspiel" einen Text über gesellschaftlichen Zusammenhalt ausgewählt hatte, den sie überzeugend vortrug. Abgelöst wurde sie von Singer-Songwriterin Lia aus Köln, die das Publikum bei ihrem letzten Song stimmungsvoll mitnahm. Stand-Up-Comedian Alex Veltens aus Mülheim-Kärlich brachte die Zuschauer mit vollem Körpereinsatz zum Lachen.

Nach der Pause leitete Salomon Hofstötter mit Gesang und Gitarre in den zweiten Teil des Abends über. Reni aus Frankfurt am Main wartete mit gefühlvollen Kostproben aus ihrem deutschsprachigen Album "Über die Liebe" auf. Mit Stand-Up-Comedian Johannes Fries aus Köln übernahm ein alter Bekannter das Staffelholz. Fries stand bereits im Januar 2023 in Neuwied bei KGB auf der Bühne. Mit dem vielversprechenden T-Shirt-Aufdruck "No Hope" wagte er einen Neustart vor dem Neuwieder Publikum. Anna Lisa Azur aus Wuppertal lieferte mit ihrem hochprofessionellen und ausdrucksstarken Auftritt ein fulminantes Finale für den Neuwieder KGB-Abend. Die dem Genre Spoken Poetry zuzurechnende Künstlerin stellte ihr Buch Wortkomp(l)ott mit einem Text über das Landleben und einem sehr persönlichen Beitrag über ihren demenzkranken Großvater vor.



1157,79 Euro kamen für das Publikum zusammen
Dem Publikum blieb nun keineswegs Zeit, die vielen beeindruckenden Kultur-Sequenzen erst einmal sacken zu lassen. Schließlich warteten die leeren Sparschweine hungrig auf Befüllung. Nachdem die Schweine gefüttert waren und die Jury den Inhalt der Schweinebäuche sorgfältig ausgezählt hatte, stieg die Spannung des Abends nochmals stark an. Insgesamt war die unglaubliche Summe von 1157,79 Euro zusammengekommen.

Platz 3 belegte Anna Lisa Azur, gefolgt von Neuwiederin Edina auf Platz 2. Platz 1 konnte Reni aus der Mainmetropole mit ihren gefühlvollen Songs für sich behaupten. Während das Publikum Renis Sieg mit einem Extra-Applaus feierte, dankte Reni ihrerseits durch eine Abschlusszugabe. Selbstverständlich ging keiner der Künstler leer aus. Aber ganz unabhängig vom Wert des Sparschweininhaltes geht es bei KGB auch um das Erleben eines gemeinsamen Kulturevents und um die Faszination, dass sich beim Zusammentreffen verschiedener Künstler unterschiedlicher Genres eine kreative Eigendynamik entwickelt, die dazu führt, dass gerade dieser eine Abend zu etwas ganz Besonderem wird.

Kunst gegen Bares wird es erst wieder im Herbst-/Winterprogramm 2024/25 der Kleinkunstbühne Neuwied geben. Für folgende Veranstaltungen des aktuellen Programms können unter www.kleinkunstbuehne-neuwied.de noch Karten erworben werden: Corzilius, Dames & Hoff am 15. März und Matthias Tretter "Sittenstrolch" am 25. April. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


CDU nominiert René Achten als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Bad Hönningen

Die CDU in Bad Hönningen hat ihren Kandidaten für den Posten des Stadtbürgermeisters aufgestellt. Er ...

Kostenfreie Vorträge zum Einbruchschutz in Linz und Puderbach

Wie sichere ich mein Haus oder meine Wohnung gegen Einbrecher? Die Sicherheit des eigenen Zuhauses steht ...

Martin Diedenhofen (SPD) trifft Jugendbeirat Neuwied: Einsatz gegen Rechtsextremismus im Fokus

Im Jugendbeirat der Stadt Neuwied engagieren sich junge Menschen politisch für ihre Heimat. Kürzlich ...

Start des "klimafit"-Kurses: Aktiv für den Klimaschutz in Neuwied

Das Weiterbildungsangebot "klimafit" startet ab April an der Volkshochschule Neuwied. Teilnehmende setzen ...

Kinderkarneval im Forum Windhagen begeisterte Kids und Erwachsene

Kürzlich waren die Kids und auch erwachsene Begleiter zum Kinderkarneval in das Forum eingeladen. Die ...

Größter Floristikmesse Europas als Trendbarometer genutzt

Zur Marktbeobachtung und zum fachlichen Austausch nutzte die Präsidentin des Landesverbandes Rheinland-Pfalz ...

Werbung