Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2024    

Oberhonnefelder Karnevalisten feiern ausgelassen: Prunksitzung sorgt für ausgelassene Stimmung

Am 3. Februar nahmen die Karnevalisten des Ortes Oberhonnefeld-Gierend pünktlich um 11.11 Uhr das Kultur- und Jugendzentrum in Gierenderhöhe ein. Trotz der Bemühungen des Ortsbürgermeisters und des Gemeinderates konnten sie die Machtübernahme durch den Hofstaat des KC Weeste Näh bis zum Aschermittwoch nicht verhindern.

Auch die Lichteffekte sorgten für Stimmung. (Alle Fotos: Quelle: Karnevalsclub Weeste Näh e.V.)

Oberhonnefeld-Gierend. Um 19.11 Uhr zogen rund 80 Funken, Gardisten, Vereinsmitglieder und Prinz Christian I. vom Stämischer Bach mit Gefolge in die Halle ein. Sandra Braasch hatte ein abwechslungsreiches Programm organisiert, während Werner Eul für die musikalische Begleitung sorgte. Die Lichttechnik Kalscheid kümmerte sich um die passende Beleuchtung.

Harald Puschke, der erste Vorsitzende, dankte allen ehrenamtlichen Helfern, die das KuJu festlich geschmückt hatten. Nachdem die Sitzungspräsidenten Heiko Nehlmeyer und Pascal Francke die Minifunken begrüßt hatten, bereicherten die Karnevalsgesellschaften aus Waldbreitbach und Verscheid das Programm.

Auch befreundete Vereine von "üwer de Bröck" sowie die KGs aus Linz und Heddesdorf waren mit ihren Tanzgruppen zu Gast. Das Publikum wurde von den Tänzen der Tanzmädels und der Jugendgarde des KC Weeste Näh begeistert. Die Showtanzgruppen "Just for Fun" und "Moonlightdancers" sowie das Willrother Männerballett zeigten ihr Können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alina Eul, Lena und Tobias Tross führten einen beeindruckenden Showtanz auf. Der absolute Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Oberhonnefelder Tanzgarde. Die Trainerinnen Sandra Braasch, Jana Puderbach, Alina Eul und Kira Kurz hatten mit den vier Funkengruppen beeindruckende Gardetänze einstudiert.

Mit dem traditionellen Lied "Mir sin vom Club Weeste Näh" klang der offizielle Teil des Abends aus. Bis spät in die Nacht wurde bei guter Stimmung im vollen Saal weitergefeiert. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Fachkräftemangel: Lösungsansätze durch internationale Rekrutierung diskutiert

Fast 80 Interessierte füllten am 31. Januar den Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg bis ...

Maskenball in Engers: Beste Stimmung bei Karnevals-Party mit Bewohnern des Heinrich-Hauses

Es ist ein Höhepunkt im Kalender vieler Bewohner im Heinrich-Haus in Engers - und lockte am vergangenen ...

Finissage rundet gelungene Ausstellung "Ukrainische Farben in der bunten Stadt am Rhein" ab

An drei Wochenenden im Januar und Februar waren in den Räumlichkeiten Markt9 in Linz am Rhein sehr unterschiedliche ...

Unfall in Dattenberg: Linienbus stößt mit Transporter zusammen - Busfahrer verletzt

In der Ortschaft Dattenberg ereignete sich am 5. Februar gegen 17 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Verkehrsunfall auf der B256: Amazon-Transporter verursacht Schaden und flüchtet

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 256 nahe Neuwied am Montag (5. Februar) musste ein Pkw-Fahrer ...

Innenminister Ebling will Polizei mit neuem Gesetz für 21. Jahrhundert aufstellen

Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling hat den Regierungsentwurf zum neuen Polizei- und ...

Werbung