Werbung

Nachricht vom 25.02.2025    

Närrisches Spektakel im Westerwald: Alle Karnevalsumzüge 2025 auf einen Blick

Von Tamara Rehn

Die Vorbereitungen für die närrischen Karnevalsumzüge laufen auf Hochtouren. In allen drei Kreisen (Kreis Altenkirchen, Kreis Neuwied und Westerwaldkreis) freuen sich die Narren auf die bevorstehenden Karnevalstage. Alle Informationen zu Umzügen und "After-Zoch-Partys" zeigt die nachfolgende Übersicht.

Symbolfoto (Foto: Helmi Tischler-Venter)

Region. Neben vielen aufwendigen Festwagen bereichern Fußgruppen und Musikvereine die närrischen Umzüge. Mit dem Nähen von Kostümen und dem Bau von Wagen haben viele Jecken die vergangenen Wochen verbracht, um mit ihrem ehrenamtlichen Engagement zum Gelingen der Karnevalsumzüge beizutragen. Auch die Zuschauer werden sicher wieder mit ausgefallenen Kostümen begeistern. Schließlich bilden die Karnevalsumzüge den krönenden Abschluss der fünften Jahreszeit. Wann und wo die Umzüge der Region starten, haben die Kuriere in der folgenden Übersicht zusammengestellt:

Weiberfastnacht, 27. Februar 2025
Westerwaldkreis:
Karnevalsumzug Simmern: Der Zug startet um 16.11 Uhr am Dorfplatz. Im Anschluss findet die Karnevalsparty im Haus Siebenborn statt.

Kreis Altenkirchen:
Nachtzug in Elkenroth: Der Elger Nachtzug startet um 18.30 Uhr in der Marienberger Straße. Im Anschluss findet die "Noh-Däm-Zuch" Party in der Gaststätte "Zum Dorfkrug" statt.

Karnevalsfreitag, 28. Februar 2025
Westerwaldkreis:
Nachtzug Irmtraut: Der Zug startet um 19.11 Uhr, die anschließend stattfindende "After-Zoch-Party" findet im Festzelt am Schulhof statt.
Nachtzug Nordhofen: Los geht es um 19.11 in der Wiedstraße. Der Zug geht dann durch die Nordstraße. Freiherr-vom-Stein-Straße und Schulstraße. Nach dem Zug findet die "After-Zoch-Party" mit DJ Markus Deluxe in der Pfauenhalle statt.
Karnevalsumzug Siershahn: Der Zug startet um 16.11 Uhr am Rathausplatz und geht durch die Stetzelmannstraße, Hauptstraße, Friedenstraße und Overbergstraße. An der Overberghalle endet der Zug mit anschließender "After-Zoch-Party" mit DJ PS Beatz. Der Eintritt ist frei.

Karnevalssamstag, 1. März 2025
Westerwaldkreis:
Karnevalsumzug Guckheim: Der Zug beginnt um 13.33 Uhr, mit anschließender "After-Zoch-Party" im großen Festzelt.
Bollerwagenumzug in Marienrachdorf: Der Zug startet um 14.11 Uhr. Startpunkt ist der Dorfplatz und enden wird der Zug an der Mehrzweckhalle mit anschließender "After-Zoch-Party".
Karnevalsumzug Hillscheid: Der Zug startet um 14.11 Uhr.
Karnevalsumzug Weidenhahn: Los geht es um 14.33 Uhr, im Anschluss findet eine "After-Zoch-Party" im Bürgerhaus statt.

Kreis Altenkirchen:
Nelkensamstagsumzug Burglahr: Der Zug startet um 14.11 Uhr am Kirchplatz in Peterslahr, weiter geht es nach Burglahr, wo der Umzug sein Ende am Sammelpunkt "Dorfplatz" hat. Anschließend gibt es eine Prinzenparty im Festzelt.
Karnevalsumzug Kirchen-Wehbach: Der Zug startet um 14.11 Uhr, im Anschluss gibt es eine "After-Zoch-Party" in der Mehrzweckhalle Wehbach mit DJ Hansi und Band "Sunshine".
Karnevalsumzug Malberg: Der Zug beginnt um 14.11 Uhr, im Anschluss gibt es eine Zugparty.

Kreis Neuwied:
Karnevalsumzug Fernthal: Der Zug startet um 16.11 Uhr, mit anschließendem Kehraus mit Prinzenball im Bürgerzentrum "Dreischläg". Der Eintritt ist frei.
Karnevalsumzug Neuwied-Oberbieber: Der Zug beginnt um 14.11 Uhr, im Anschluss findet der Kostümball mit DJ Dieylani und Band "De Fruende" statt. Der Einlass ist um 16 Uhr.
Karnevalsumzug Oberhonnefeld-Gierend: Der Zug startet um 14.11 Uhr, im Anschluss findet die "After-Zoch-Party" im KuJu (Kultur- und Jugendzentrum) statt.

Karnevalssonntag, 2. März 2025
Westerwaldkreis:
Karnevalsumzug Girod: Der Zug beginnt um 14.11 Uhr. Los geht es am Feuerwehrhaus in Kleinholbach, über die Hauptstraße nach Girod. Im Anschluss findet die "After-Zoch-Party" in der Sporthalle mit dem Musikverein Simmern und DJ Marco statt.
Karnevalszug Hachenburg: Der Zug startet um 14.11 Uhr in der Rheinstraße und zieht durch die Altstadt Hachenburgs. Im Anschluss findet die "After-Zoch-Party" im Gasthaus "Zum Stern" statt.
Fastnachtsumzug Hundsangen: Erstmal seit acht Jahren, findet der Fastnachtsumzug in Hundsangen wieder statt. Los geht es um 14.11 im Industriegebiet, weiter über die B 8, durch die Gerstgarten, Kirchstraße, Grabenstraße und Günterstraße. Im Anschluss findet die "After-Zoch-Party" in der Ollmerschhalle statt. Ein Pendelbusverkehr zwischen Hundsangen und Wallmerod ist eingerichtet.
Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen: Der Zug beginnt um 13.11 Uhr in der Schillerstraße. Weiter geht es über die Hermann-Geißen-Straße und Rathausstraße zur Rheinstraße. Ab 15.30 Uhr geht es mit der "After-Zoch-Party" und DJ Jörgi auf dem Parkplatz neben den Töpferstuben weiter.
Karnevalsumzug Maxsain: Der Zug startet um 14.11 Uhr, im Anschluss findet die "After-Zoch-Party" in der Heidehalle mit der Band "First Beat" statt.
Karnevalsumzug Neustadt (Westerwald): Der Zug beginnt um 14.11, mit anschließender "After-Zoch-Party" im Festzelt mit DJ Torti und Rick Arena.
Oberelbert: Los geht es um 14.11 Uhr, im Anschluss findet die "After-Zoch-Party" statt.
Karnevalsumzug Ransbach-Baumbach: Der Zug beginnt um 16.33 Uhr und führt von "Boomisch no Raasbisch".
Nachtzug Wirges: Der erste Karnevalsnachtzug in Wirges startet um 18.11 Uhr, im Anschluss wird es eine "After-Zoch-Party" mit DJ Phil Luis im Bürgerhaus geben.



Kreis Altenkirchen:
Karnevalsumzug Altenkirchen: Der Zug beginnt um 14.11 Uhr, im Anschluss findet eine Zugparty im Festzelt Weyerdamm statt.
Karnevalsumzug Katzwinkel: Der Zug startet um 14.11 Uhr, mit anschließender Zugparty mit DJ Fabio.
Karnevalsumzug Scheuerfeld: Der Zug beginnt um 14.11 Uhr in der Maximilian-Kolbe-Straße. Weiter geht es über die Kirchstraße, Josef-Bartel-Straße und die Bahnhofstraße zum Zugauslauf am Bahnhof Scheuerfeld. Im Anschluss findet die "After-Zoch-Party" mit DJ Tobi statt.

Kreis Neuwied:
Karnevalsumzug Erpel: Ab 15.11 Uhr zieht der Zug durch den historischen Ortskern von Erpel.
Karnevalsumzug Hammerstein Der Zug startet um 14.11 Uhr, mit anschließender "After-Zoch-Party".
Karnevalsumzug Leutesdorf: Los geht es um 15 Uhr, im Anschluss findet die "After-Zoch-Party" des KJV Leutesdorf im Leyscher Hof ab 16.30 Uhr statt.
Karnevalsumzug Neuwied-Irlich: Der Zug startet um 14.11 Uhr, ab 16 Uhr findet die "After-Zoch-Party" in der Mehrzweckhalle der Grundschule St. Georg Irlich statt.
Karnevalsumzug Neustadt (Wied): Der Zug beginnt um Start 14.11 Uhr in der Bahnhofstraße, mit anschließendem Kehraus in der Wiedparkhalle.
Karnevalsumzug Rheinbreitbach: Los geht es um 14.11 Uhr, die Aufstellung der Zugteilnehmer erfolgt in der Westerwaldstraße, im Anschluss findet die "After-Zoch-Party" in der Hans-Dahmen-Halle statt.
Karnevalsumzug Vettelschoß: Der Zug startet um 13.11 Uhr und führt über Kalenborn nach Vettelschoß. Die "After-Zoch-Party" findet im Forum statt.

Rosenmontag, 3. März 2025
Westerwaldkreis:
Karnevalsumzug Girkenroth: Der Zug beginnt um 14.11 Uhr im Steinbruch in Girkenroth. Die im Anschluss stattfindende "After-Zoch-Party" findet im Zelt auf dem Vereinsgelände des RSV Girkenroth statt.
Karnevalsumzug Herschbach: Los geht es um 14.11 Uhr, mit anschließender "After-Zoch-Party" ab 15.11 Uhr in der Festhalle Haus Hergispach mit DJ Markus Deluxe.
Karnevalsumzug Nauort: Der Zug startet um Start 14.11 Uhr, im Anschluss findet der Rosenmontagsball in der Turnhalle statt.
Karnevalsumzug Rennerord: Der Zug beginnt um 11.11 Uhr, anschließend findet die "After-Zoch-Party" mit Livemusik statt.
Karnevalsumzug Wallmerod: Los geht es um 14.11.
Karnevalsumzug Welschneudorf: Auch hier startet der Zug um 14.11 Uhr.

Kreis Altenkirchen:
Karnevalsumzug Herdorf: Der Zug startet um 14.11 Uhr.
Karnevalsumzug Horhausen: Los geht es um 14.11 Uhr, mit anschließender "After-Zoch-Party".
Rosenmontagszug Selbach: Der Zug beginnt um 15.11 am Haus Tanneck, mit anschließender "After-Zoch-Party" im Schützenhaus.

Kreis Neuwied:
Karnevalsumzug Asbach: Los geht es um 14.11 Uhr, im Anschluss findet die "After-Zoch-Party" statt.
Karnevalsumzug Buchholz: Der Zug startet um Start 15 Uhr.
Karnevalsumzug Kleinmaischeid: Der Zug beginnt um 14.11 Uhr, mit anschließender Party im Bürgerhaus.
Karnevalsumzug Linz: Los geht es um 14.11 Uhr durch die Altstadt, im Anschluss findet die "After-Zoch-Party" auf dem Marktplatz statt.
Karnevalsumzug in der Stadt Neuwied: Der Zug startet 14.11 Uhr, in der Langendorfer Straße. Voraussichtliches Ende des Zugs ist um 17.11 Uhr.
Karnevalsumzug Neuwied-Gladbach: Los geht es hier ebenfalls um 14.11 Uhr, anschließend findet ab 16 Uhr die "After-Zoch-Party mit Livemusik statt.
Karnevalsumzug Unkel: Der Zug beginnt um 11.11 Uhr in Unkel-Scheuren, mit anschließender "After-Zoch-Party".
Wiedtal-Rosenmontagszug Waldbreitbach: Der Rosenmontagszug in Waldbreitbach findet wieder statt. Traditionell geht es um 14.11 Uhr vom Strandbadweg los. Anschließend zieht der Zug durch die Neuwiederstraße, Kreuzstraße, Au und zum Schluss durch die Marktstraße. Die KG "Brave Jonge" veranstalten nach dem Zug noch eine "After-Zoch-Party" mit DJ im Kolpinhaus.

Veilchendienstag, 4. März 2025
Westerwaldkreis:
Karnevalsumzug Kölbingen: Los geht es um 14.11 Uhr, mit anschließendem Lumpenball mit der Band "First Beat".
Karnevalsumzug Langenhahn: Der Zug beginnt um 14.11 Uhr, in der Mehrzweckhalle Langenhahn findet anschließend die "After-Zoch-Party" statt.
Karnevalsumzug Montabaur: Der Zug geht ab 14.11 Uhr durch die Innenstadt von Montabaur. Über die Bahnhofstraße geht der Zug durch die Wallstraße, Wilhelm-Mangels-Straße, Kolpingstraße und Kirchstraße, bis der Zug letztlich am Großen Markt endet.

Kreis Altenkirchen:
Karnevalsumzug Oberlahr: Der Zug startet um 14.11.
Karnevalsumzug Kirchen-Niederfischbach: Los geht es um 14.11 Uhr in der Siegener Straße, im Anschluss findet die "Föschber Jecken" "After-Zoch-Party" in der Turnhalle auf der Fischbacherhütte statt.
Karnevalsumzug Wissen: Der Zug beginnt um 14.11 Uhr, anschließend findet unter anderem die "After-Zoch-Party" im kulturWERKwissen statt.

Kreis Neuwied:
Karnevalsumzug Bad Hönningen: Der Zug beginnt um 14.11 Uhr.
Karnevalsumzug Großmaischeid: Los geht es um 14.11 Uhr, danach findet die "After-Zoch-Party" mit der Partyband "California" statt.
Karnevalsumzug Kölsch-büllesbach: Der Zug beginnt um 14.30 Uhr. Ab 14 Uhr können sich die Zugteilnehmer am Bürgerhaus Kölsch-Büllesbach aufstellen, von der geht der Zug durch die Straßen Am Steinberg, Heckenstraße, Ringstraße, Jungerother Straße, Hennefer Straße, Heideweg und Im Garten, die Auflösung des Zuges ist ebenfalls am Bürgerhaus.
Karnevalsumzug Limbach: Der Zug startet um 14.30 Uhr, die anschließende "After-Zoch-Party" findet im Zelt statt.
Karnevalsumzug Neuwied-Heimbach-Weis: Der Zug beginnt um 13.44 Uhr. (Tamara Rehn)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Vereine aus dem Landkreis Neuwied gewinnen bei "SWR4 Vereint"

Zwei engagierte Vereine aus dem Landkreis Neuwied haben im Rahmen des Wettbewerbs "SWR4 Vereint" jeweils ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Neuwied engagiert sich gegen Rassismus: Ein vielfältiges Programm für Integration

In Neuwied setzen sich zahlreiche Akteure aktiv gegen Rassismus ein. Im Rahmen der Internationalen Wochen ...

Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Weitere Artikel


Rekordbesuch beim Prinzenempfang der Handwerkskammer Koblenz

Der traditionelle Prinzenempfang der Handwerkskammer (HwK) Koblenz begrüßte dieses Jahr mehr als 500 ...

Mysteriöses Gold: Gert und Heike, die der 31. August 2023 verbindet, werden als Zeugen gesucht

Ende Oktober 2023 machten Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf einen bemerkenswerten ...

Aufenthaltserlaubnis für ukrainische Kriegsflüchtlinge bis März 2025 verlängert

Die Aufenthaltserlaubnisse von Geflüchteten aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg geflohen ...

Unachtsamkeit führt zu Verkehrsunfall in St.-Katharinen: Zwei Personen verletzt

In St.-Katharinen kam es am Dienstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht ...

Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen bei Polizeikontrolle in Erpel entdeckt

Bei einer durchgeführten Geschwindigkeitsmessung in der Nacht vom 6. auf den 7. Februar hat die Polizei ...

Zwei Verkehrsunfälle auf der B 42 in Bad Hönningen

Am gestrigen Morgen kam es zu zwei Verkehrsunfällen auf der Bundesstraße 42 im Gebiet der Verbandsgemeinde ...

Werbung