Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2024    

CDU, FDP und FWG in der VG Asbach wollen digitale Zahlungsabwicklung des Mittagessens in Grundschulen

Die Fraktionen von CDU, FDP und FWG in der Verbandsgemeinde Asbach beantragten in der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderats einen weiteren Schritt in Richtung digitaler Abwicklung und Vereinfachung. Dabei geht es um die Zahlungsabwicklung des Mittagessens in den Grundschulen.

(Foto: Jürgen Schmied)

Asbach. Die Digitalsierung schreitet voran. Auch wenn die Umsetzung innerhalb der öffentlichen Verwaltungen noch in weiten Teilen hinter den Vorgaben des OZG (Onlinezugangsgesetz) zurückliegt, so kann man heute mit vielen Maßnahmen Erleichterungen vor Ort erreichen. Eine solche Erleichterung ist nach Ansicht der drei Fraktionen unter anderem einfache Standardprozesse auf digitale Varianten umzustellen, um Personalressourcen zu schonen und effektiv einzusetzen. Daher baten sie die Verwaltung Folgendes zu prüfen: Über welche Zahlungsmodalitäten wird derzeit das Mittagessen in den Grundschulen abgewickelt und erfolgen die Zahlungseingänge reibungslos oder entsteht zeitweise ein personeller Mehraufwand, um die Zahlungseingänge sicherzustellen?

Jürgen Schmied, CDU-Fraktionssvorsitzender im Verbandsgemeinderat sagt dazu: "Im Rahmen meiner Tätigkeiten in Ausschüssen des Kreistags haben wir von einer sehr guten Lösung des Landkreises mitbekommen. Die Kreisverwaltung nutzt sehr erfolgreich die Plattform MensaMax."



"Das ist mit Sicherheit auch etwas für die Verbandsgemeinde Asbach und man braucht das Rad nicht überall neu zu erfinden", ist sich Hermann Bernardy, FWG-Fraktionsvorsitzender im Verbandsgemeinderat, sicher.

Die Verbandsgemeindeverwaltung nimmt daher mit der Kreisverwaltung Kontakt auf und ermittelt, welche Kosten für eine Nutzung der Plattform "MensaMax" und ähnliche anfallen. Anschließend erfolgt eine Information und abschließende Beratung im Haupt- und Finanzausschuss oder alternativ direkt im Verbandsgemeinderat.

"Wir werden die Kosten für die Nutzung der Platzform "MensaMax" dann im jeweiligen Haushalt einstellen und auch künftig jede sinnvolle Möglichkeit der digitalen Ausgestaltung und Vereinfachung nutzen" ergänzt Alexander Buda, Fraktionsvorsitzender der FDP. (PM)





Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Klimaschutzkonzept für die Verbandsgemeinde Asbach beschlossen

Bereits 2019 haben die Fraktionen der CDU und FDP in ihrem Koalitionsvertrag das Thema als einen ihrer ...

Irlicher Vereine spenden der Feuerwehr 2000 Euro für die Anschaffung einer Wärmebildkamera

Der Neuwieder Stadtteil Irlich hat im letzten Jahr sein 1000-jähriges Jubiläum gefeiert. Um die Festlichkeiten ...

Diedenhofen (SPD) im Gespräch mit Leiter der Polizeidirektion Neuwied: Rückhalt für Blaulichtfamilie

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) traf kürzlich Thorsten Runkel. Seit Mitte ...

Herzgewitter: Kreativer Schreibworkshop für trauernde Jugendliche in Koblenz

Zu einem kreativen Schreibworkshop mit der Slam Poetin Kathi Hopf laden die Hospizvereine Koblenz und ...

Goldfund: Hinweisaufruf der Polizei war erfolgreich - Besitzer der Ringe gefunden

Nach einem öffentlichen Aufruf hat die Polizei in Koblenz die ursprünglichen Besitzer zweier Goldringe ...

Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz - Verhandlungen sind gescheitert

Die zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände ...

Werbung