Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2024    

Klimaschutzkonzept für die Verbandsgemeinde Asbach beschlossen

Bereits 2019 haben die Fraktionen der CDU und FDP in ihrem Koalitionsvertrag das Thema als einen ihrer Arbeitsschwerpunkte festgelegt und seitdem viele Themen zum Klimaschutz und zur Klimawandel-Anpassung als Anträge auf den Weg gebracht.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Asbach. "Wir freuen uns sehr, dass wir nun das Klimaschutzkonzept final beschlossen haben und somit einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung unserer Verbandsgemeinde auf den Weg gebracht haben", so Jürgen Schmied, Fraktionsvorsitzender der CDU im Verbandsgemeinderat.

Mit diesem Konzept werden die über viele Jahre bereits durchgeführten Maßnahmen einer Verstetigung und Nachhaltigkeit zugeführt und für kommende Generationen als Richtschnur anhand gegeben.

Unter einem Dach der Klima-Initiative der Verbandsgemeinde Asbach stehen die zwei Säulen "Klimaschutz" und "Klimaanpassung". Das Konzept zur zweiten Säule befindet sich noch derzeit in Bearbeitung und wird die Bemühungen der Verbandsgemeinde auch in diesem Segment deutlich voranbringen.



"Wir möchten es an der Stelle aber nicht versäumen auch allen Ratskolleginnen und Ratskollegen fraktionsübergreifend dafür zu danken, dass Sie diese Themen in hohem Maße unterstützt und mitgetragen haben" merkt Alexander Buda, Fraktionsvorsitzender der FDP an. "Nur gemeinsam lässt sich eine so wichtige, verantwortungsvolle Aufgabe stemmen und für die Zukunft dauerhaft verankern." (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Irlicher Vereine spenden der Feuerwehr 2000 Euro für die Anschaffung einer Wärmebildkamera

Der Neuwieder Stadtteil Irlich hat im letzten Jahr sein 1000-jähriges Jubiläum gefeiert. Um die Festlichkeiten ...

Diedenhofen (SPD) im Gespräch mit Leiter der Polizeidirektion Neuwied: Rückhalt für Blaulichtfamilie

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) traf kürzlich Thorsten Runkel. Seit Mitte ...

Komoot-Kurse: Sichere Navigation bei Wanderungen und Radausflügen

Mit mehr als 17 Millionen Nutzern ist Komoot der größte Anbieter von Navigationssoftware für Wandern ...

CDU, FDP und FWG in der VG Asbach wollen digitale Zahlungsabwicklung des Mittagessens in Grundschulen

Die Fraktionen von CDU, FDP und FWG in der Verbandsgemeinde Asbach beantragten in der letzten Sitzung ...

Herzgewitter: Kreativer Schreibworkshop für trauernde Jugendliche in Koblenz

Zu einem kreativen Schreibworkshop mit der Slam Poetin Kathi Hopf laden die Hospizvereine Koblenz und ...

Goldfund: Hinweisaufruf der Polizei war erfolgreich - Besitzer der Ringe gefunden

Nach einem öffentlichen Aufruf hat die Polizei in Koblenz die ursprünglichen Besitzer zweier Goldringe ...

Werbung