Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2024    

Irlicher Vereine spenden der Feuerwehr 2000 Euro für die Anschaffung einer Wärmebildkamera

Der Neuwieder Stadtteil Irlich hat im letzten Jahr sein 1000-jähriges Jubiläum gefeiert. Um die Festlichkeiten finanzieren zu können, haben die Ortsvereine unter Federführung des Bürgervereins "Wir für Irlich" in den Jahren vor dem Jubiläum das "Irlicher Rheinuferfest" aus der Taufe gehoben.

(Foto: Arbeitskreis Irlicher Ortsvereine)

Neuwied. Die Veranstaltungen haben viele Irlicher, aber auch noch mehr Besucher aus der Umgebung angezogen, sodass die Feste zu einem vollen Erfolg geworden sind. Nach Abschluss der Feierlichkeiten ist noch ein kräftiges Plus übriggeblieben, so dass sich die Organisatoren dazu entschieden haben, einen Teil des Erlöses dem Dorf zukommen zu lassen. Ein fester Bestandteil des Dorfes ist die Freiwillige Feuerwehr, die immer für alle Irlicher einsatzbereit ist, sich aber auch im Dorf auf vielen Festen engagiert.
Daher kam schnell die Idee, einen Teil des Erlöses der Rheinuferfeste der Feuerwehr für den Kauf einer Wärmebildkamera zu spenden. "Davon profitieren alle Irlicher", so der Vorsitzende des Arbeitskreises Irlicher Ortsvereine Dirk Arenz.



Der Scheck in Höhe von 2000 Euro für den Kauf der Wärmebildkamera wurde mittlerweile von den Mitgliedern des Arbeitskreises Irlicher Ortsvereine an den Löschzugführer Ralf Frings und seine Kameraden überreicht. Der Löschzugführer bedankte sich bei den Anwesenden, erklärte nochmal die Funktionen und die Wichtigkeit dieser Kamera. Er vergaß dabei aber nicht drauf hinzuweisen, dass die Kamera auch Einsatzkräfte benötigt, die das Gerät bedienen können und wies gleichzeitig daraufhin, dass noch dringend aktive Mitglieder gesucht werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Diedenhofen (SPD) im Gespräch mit Leiter der Polizeidirektion Neuwied: Rückhalt für Blaulichtfamilie

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) traf kürzlich Thorsten Runkel. Seit Mitte ...

Komoot-Kurse: Sichere Navigation bei Wanderungen und Radausflügen

Mit mehr als 17 Millionen Nutzern ist Komoot der größte Anbieter von Navigationssoftware für Wandern ...

Die Zukunft aktiv mitgestalten: Jugendbeirat Neuwied wird neu gewählt

Demokratie muss aktiv gelebt, gestaltet und manchmal auch verteidigt werden. Aktiv werden, sich einbringen ...

Klimaschutzkonzept für die Verbandsgemeinde Asbach beschlossen

Bereits 2019 haben die Fraktionen der CDU und FDP in ihrem Koalitionsvertrag das Thema als einen ihrer ...

CDU, FDP und FWG in der VG Asbach wollen digitale Zahlungsabwicklung des Mittagessens in Grundschulen

Die Fraktionen von CDU, FDP und FWG in der Verbandsgemeinde Asbach beantragten in der letzten Sitzung ...

Herzgewitter: Kreativer Schreibworkshop für trauernde Jugendliche in Koblenz

Zu einem kreativen Schreibworkshop mit der Slam Poetin Kathi Hopf laden die Hospizvereine Koblenz und ...

Werbung