Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2024    

Komoot-Kurse: Sichere Navigation bei Wanderungen und Radausflügen

Mit mehr als 17 Millionen Nutzern ist Komoot der größte Anbieter von Navigationssoftware für Wandern und Radfahren weltweit. Um dieses Angebot vollumfänglich ausschöpfen zu können, bietet die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied Kurse zum Kennenlernen der App an.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Die Komoot-Grundlagenkurse der kvhs Neuwied richten sich an alle, die ihre Wander- oder Fahrradstrecken zukünftig selbst planen, bestehende Planungen anderer Nutzer übernehmen und sich auf den Strecken via Handy oder GPS-Tracker per Sprachansage und Karte navigieren lassen möchten. Komoot bietet nicht nur einen Tourenplaner, eine Navigations-App und ein Tourenverzeichnis, sondern auch eine Online-Community, auf der Routen und Highlights bewertet und kommentiert werden können. Dabei ist die Nutzung von Komoot mit einer ausgewählten Region kostenlos.

Geleitet werden die Veranstaltungen an zwei bis drei Abenden vom erfahrenen Wanderführer Axel Griebling. Im ersten Halbjahr gibt es zwei Termine zur Auswahl: am 7. März startet ein Kurs in der Grundschule Rengsdorf und am 11. April in der Realschule in Asbach.



Die Kursgebühr beträgt zwölf Euro. Die Anmeldung erfolgt über die jeweilige Außenstelle der kvhs Neuwied (Rengsdorf-Waldbreitbach: 02634-61113, Asbach: 02683-9120) oder online unter www.kvhs-neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Die Zukunft aktiv mitgestalten: Jugendbeirat Neuwied wird neu gewählt

Demokratie muss aktiv gelebt, gestaltet und manchmal auch verteidigt werden. Aktiv werden, sich einbringen ...

Nachts auf der Sayner Hütte: Taschenlampenführungen für Groß und Klein

So lässt sich das Industriedenkmal auf ganz besondere Art erleben. Aufgrund der Publikumsbegeisterung ...

Sportgemeinschaft Anhausen: Platz eins im Medaillenspiegel bei den Landesmeisterschaften

Vor kurzem konnte die Sportgemeinschaft Anhausen gemeinsam mit dem Fightclub Westerwald bei den offenen ...

Diedenhofen (SPD) im Gespräch mit Leiter der Polizeidirektion Neuwied: Rückhalt für Blaulichtfamilie

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) traf kürzlich Thorsten Runkel. Seit Mitte ...

Irlicher Vereine spenden der Feuerwehr 2000 Euro für die Anschaffung einer Wärmebildkamera

Der Neuwieder Stadtteil Irlich hat im letzten Jahr sein 1000-jähriges Jubiläum gefeiert. Um die Festlichkeiten ...

Klimaschutzkonzept für die Verbandsgemeinde Asbach beschlossen

Bereits 2019 haben die Fraktionen der CDU und FDP in ihrem Koalitionsvertrag das Thema als einen ihrer ...

Werbung