Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2024    

Kreisschülervertretung Neuwied übergibt Staffelstab

Bereits im letzten Jahr hat der alte Vorstand der Kreisschülervertretung Neuwied die Amtsgeschäfte an die nächste Generation von Schülervertretern übergeben. Nun wurde auch symbolisch der Staffelstab überreicht.

Von links: Aaron Künstler, Sophia Schoss, Cedrik Zander, Samuela Brachtendorf und Michael Mahlert. (Foto: privat)

Neuwied. Im Rahmen eines regelmäßig stattfindenden Jour-Fixe-Termins mit dem 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert präsentierte Cedrik Zander, der bereits im Juni sein Abitur bestanden hat, die aktuellen und vergangenen Vorhaben sowie Problemstellungen. Neben den Themen der Kreis-SV wurden auch aktuelle Anliegen mit dem Schuldezernenten besprochen.

"Als ehemaliger Kreisschülersprecher bin ich dankbar für die gemeinsame Zeit und die Möglichkeit, die Interessen unserer Schülerschaft zu vertreten. Mein Vertrauen liegt nun in der nächsten Generation von Schülervertretern. Möge der neue Vorstand genauso leidenschaftlich für die Belange der Schüler eintreten, wie wir es getan haben", Sagt Cedrik Zander, ehemaliger Kreisschülersprecher.



Neben den gegenwärtigen Themen ist es für die Kreis-SV von existenzieller Bedeutung, Gespräche zu führen und Kontakte zu knüpfen. Nur so können die Interessen der rund 20.000 Schüler wirksam vertreten werden. Neben der Möglichkeit sich für die Schüler einzubringen, besteht auch die Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung im unparteilichen Kontext. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karin Prien kommt nach Kurtscheid

In Kurtscheid findet am Freitag, 1. März, eine Veranstaltung der CDU Rengsdorf-Waldbreitbach und der ...

Reparaturwerkstatt Engers mit Rekordergebnis: Spenden haben sich mehr als verdoppelt

Die ehrenamtlichen Handwerker der SPD feierten bei der ersten Reparaturwerkstatt 2024 ihre Arbeit vom ...

Hartmut Schiemann nach 16 Jahren als Schulleiter an der Nelson-Mandela-Schule verabschiedet

Nach 16 Jahren engagierter Leitung an der Nelson-Mandela-Schule verabschiedete sich Rektor Hartmut Schiemann ...

Nölken Hygiene Products unterstützt lokale Karnevalsvereine mit Spenden fürs Wurfmaterial

ANZEIGE | Die Nölken Hygiene Products GmbH, bekannt für ihre Produktion von Handelsmarken in den Bereichen ...

Erster Hof- und Garagenflohmarkt findet in Neuwied-Oberbieber statt

In Oberbieber findet am 20. April der erste Hof- und Garagenflohmarkt statt. In anderen Stadtteilen wurde ...

Unkeler Autor Udo Marquardt stellt sein Buch "Zeit und Mensch" vor

Die Entwicklungsagentur Unkel und der Geschichtsverein Unkel laden am Mittwoch, 21. Februar, ein zur ...

Werbung