Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2024    

Vandalismus in Bad Hönningen: Parkbänke umgeworfen

In der Rheinallee von Bad Hönningen wurde am Sonntagabend (11. Februar) ein Akt des Vandalismus gemeldet. Mehrere Parkbänke waren umgestürzt worden.

(Symbolbild)

Bad Hönningen. Die Polizei bestätigte den Vorfall, welcher von einem Zeugen an die Polizeiinspektion in Linz gemeldet wurde. Bei Eintreffen der Polizei vor Ort wurde die Situation vorgefunden, wie der Augenzeuge sie beschrieben hatte - mehrere umgeworfene Parkbänke säumten die Rheinallee.

Mit gemeinsamen Anstrengungen konnten die Beamten die betroffenen Bänke wieder aufrichten. Nach erster Begutachtung schien es, als ob kein Sachschaden entstanden wäre. Jedoch muss dies noch durch den Bauhof der Stadt endgültig überprüft werden.

Die Polizei sucht nun nach weiteren Zeugenaussagen, um den oder die Täter zu identifizieren. Sachdienliche Hinweise können unter der Telefonnummer 02644-9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de gemeldet werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Vor Rosenmontagszug in Linz: Kind (3) stürzt aus Fenster im zweiten Stock

Wie die Polizei Koblenz meldet, kam es am Rosenmontag (12. Februar) in Linz am Rhein zu einem traurigen ...

"Politischer Aschermittwoch": Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft zur Demo auf

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft zu einer Demo am Mittwoch, 14. Februar, gegen ...

AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall auf der B256 bei Bonefeld: Fahrerin prallt gegen Baum

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagmorgen (12. Februar) auf der Bundesstraße 256 zwischen ...

Neue Selbsthilfegruppe zum Thema Reizdarm und Magen im DRK Krankenhaus Neuwied

Viele Menschen, bei denen eine chronische Gastritis, Reizmagen, Reizdarm, Magen-Darm-Problem festgestellt ...

Randalierender Karnevals-Clown in Gewahrsam genommen

In Rheinbreitbach spielten sich in der Nacht zum Sonntag (11. Februar) ungewöhnliche Szenen ab. Ein Mann, ...

Hartmut Schiemann nach 16 Jahren als Schulleiter an der Nelson-Mandela-Schule verabschiedet

Nach 16 Jahren engagierter Leitung an der Nelson-Mandela-Schule verabschiedete sich Rektor Hartmut Schiemann ...

Werbung