Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2024    

AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall auf der B256 bei Bonefeld: Fahrerin prallt gegen Baum

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagmorgen (12. Februar) auf der Bundesstraße 256 zwischen dem "Kurtscheider Stock" nahe Bonefeld und Straßenhaus. Dabei wurde die alleinbeteiligte Fahrzeugführerin schwer verletzt. Die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach hat jetzt ergänzende Informationen veröffentlicht.

Um die Verletzte schonend aus ihrem Auto zu befreien, wurde das Fahrzeug mit einer Seilwinde auf die Straße gezogen. (Foto: Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach.

Bonefeld. Am Rosenmontag (12. Februar), gegen 9.44 Uhr kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem folgenschweren Unfall. Die Fahrerin des alleinbeteiligten Pkw fuhr in Richtung Straßenhaus, als sie im Verlauf einer Rechtskurve (Kurve Nöckel) die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Nach Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein war eine nicht angepasste Geschwindigkeit möglicherweise die Ursache für den Unfall. Die junge Erwachsene geriet von der Straße ab und prallte mit ihrem Fahrzeug frontal gegen einen Baum.

Feuerwehreinheiten aus Bonefeld, Kurtscheid und Rengsdorf waren schnell vor Ort. Die erste eintreffende Einheit Bonefeld unter Einsatzleiter Stefan Vogtmann stellte fest, dass die Fahrerin nicht nur schwer verletzt, sondern auch im Fahrzeug eingeklemmt war.

Fahrzeug wurde mit Seilwinde schonend auf die Straße gezogen
Das Kraftfahrzeug wurde in Absprache mit dem Notarzt mittels Seilwinde zur schonenden
Rettung auf die Fahrbahn gezogen. Anschließend wurde die Fahrertür durch einen hydraulischen Spreizer geöffnet, um eine ausreichende Rettungsöffnung zu schaffen. Die Frau wurde in Abstimmung mit dem Notarzt schonend aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Auslaufende Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehr
aufgenommen und fachgerecht entsorgt.



Die schweren Verletzungen der jungen Fahrerin sind nach aktuellen Ermittlungen zum Glück nicht lebensbedrohlich. Sie wurde mit einem Krankenwagen in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert.

Ihr Fahrzeug, das durch den Aufprall nicht mehr fahrbereit war, wurde von einem Abschleppdienst von der Unfallstelle entfernt. Während der Unfallaufnahme, die von 9.45 Uhr bis 11.30 Uhr dauerte, wurde die Bundesstraße in beide Richtungen gesperrt und der Verkehr weiträumig umgeleitet. Beteiligt waren neben den Kräften der Polizei und der Feuerwehr auch der Landesbetrieb Mobilität RLP. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Hunderte Narren feierten Rosenmontag in Neuwied

Rosenmontag in Neuwied: "De Zuch kütt!" Der närrische Lindwurm schlängelte sich wieder durch die Innenstadt ...

Petrus feierte mit: Sonnenschein beim Rosenmontagszug in Kleinmaischeid

"Sonne gehabt", ihr Karnevalisten aus Kleinmaischeid. Während in anderen Orten des Westerwaldes häufig ...

Runde um Runde dreht der Karnevalsumzug Asbach im Sonnenschein durch die Straßen

Mit Sonnenschein vom Himmel und in den Gesichtern der Zug-Teilnehmer und Zuschauern war der Rosenmontagszug ...

"Politischer Aschermittwoch": Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft zur Demo auf

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft zu einer Demo am Mittwoch, 14. Februar, gegen ...

Vor Rosenmontagszug in Linz: Kind (3) stürzt aus Fenster im zweiten Stock

Wie die Polizei Koblenz meldet, kam es am Rosenmontag (12. Februar) in Linz am Rhein zu einem traurigen ...

Vandalismus in Bad Hönningen: Parkbänke umgeworfen

In der Rheinallee von Bad Hönningen wurde am Sonntagabend (11. Februar) ein Akt des Vandalismus gemeldet. ...

Werbung