Werbung

Nachricht vom 13.02.2024    

Runde um Runde dreht der Karnevalsumzug Asbach im Sonnenschein durch die Straßen

Von Tamara Rehn

Mit Sonnenschein vom Himmel und in den Gesichtern der Zug-Teilnehmer und Zuschauern war der Rosenmontagszug in Asbach auch dieses Jahr wieder ein Erlebnis für alle Narren. Aus Vampiren wurden "Vambiere", Mario zog mit Luigi umher und auch ein Elefant beschloss, dass Asbach der Ort für ihn war.

Sitzungspräsidentin Sonja Kerimis und Prinzengardist Thomas Becker führen die Jecken durch den Umzug (Alle Fotos: Tamara Rehn)

Asbach. Wer es am Rosenmontag (12. Februar) nicht rechtzeitig um 14.11 Uhr zum Karnevalsumzug in Asbach schaffte, brauchte sich nur an die Hauptstraße zu stellen. Denn wie es in Asbach üblich ist, zieht der Umzug drei Runden durch ebendiese und bot jedem somit reichlich Gelegenheit, den Zug zu erleben. Viele Orte aus der Verbandsgemeinde Asbach nahmen am Zug teil, ob nun als Teilnehmer oder am Rand stehend, die Narrenschar war gut gefüllt.

Etscheid, Lorscheid, Strauscheid, Windhagen, sogar Aegidienberg aus dem Nachbarbundesland Nordrhein-Westfalen schauten vorbei und füllten die Straßen Asbachs, neben den ortsansässigen Vereinen. Die Gepflogenheiten des Karnevals wurden kurzerhand aufgehoben: So tanzte das Prinzenpaar aus Windhagen auf den Straßen Asbachs und das Prinzenpaar von Schöneberg schloss sich seinem Fußvolk an und ging doch tatsächlich im Zug zu Fuß mit. Unterschiedlich gestaltete Wagen waren zu sehen. Ob Blumen, James P. Sullivan aus dem Film "Die Monster AG" oder Regenbögen, eine bunte und vielfältige Mischung, machte den Rosenmontagszug aus.



Smileys regneten herab
Statt Regen, kamen Kamelle, Konfetti und sogar Smileys auf alle hinunter. Ein buntes und fröhliches Durcheinander, welches begleitet wurde durch Musik und Lachen, erwartete jeden, der den Weg nach Asbach auf sich nahm. Gelohnt hat es sich. (Tamara Rehn)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Dattenberg: Drei lokale Karnevalisten mit RKK-Ehrungen ausgezeichnet

Dattenbergs KG 1936 e.V. beginnt den Karnevalssonntag traditionell mit einem festlichen Gottesdienst, ...

Einbruchdiebstahl in Windhagen: Täter erbeuten mehrere tausend Euro

Ein Einfamilienhaus in Windhagen wurde zum Ziel von Einbrechern. Die unbekannten Täter schlugen während ...

Schwere Verkehrskollision auf der L251: Fahrerin durch überhöhte Geschwindigkeit verletzt

Linz am Rhein wurde am Dienstagmorgen (13. Februar) Schauplatz eines Verkehrsunfalls mit Personenschaden. ...

Petrus feierte mit: Sonnenschein beim Rosenmontagszug in Kleinmaischeid

"Sonne gehabt", ihr Karnevalisten aus Kleinmaischeid. Während in anderen Orten des Westerwaldes häufig ...

AKTUALISIERT: Hunderte Narren feierten Rosenmontag in Neuwied

Rosenmontag in Neuwied: "De Zuch kütt!" Der närrische Lindwurm schlängelte sich wieder durch die Innenstadt ...

AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall auf der B256 bei Bonefeld: Fahrerin prallt gegen Baum

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagmorgen (12. Februar) auf der Bundesstraße 256 zwischen ...

Werbung