Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2024    

Internationaler Frauentag: Programmkino Minski zeigt "So sind wir, so ist das Leben"

Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt der gleichnamige Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied am Freitag, 8. März, um 17.30 Uhr ins Programmkino Minski in Neuwied ein. Gezeigt wird der französische Spielfilm "So sind wir, so ist das Leben" über eine alleinerziehende Mutter, die Freiraum sucht. Beginn ist um 18 Uhr.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Neuwied. "Bei der Planung der diesjährigen Veranstaltung geht es uns im Arbeitskreis darum, die vielfältige Lebenswirklichkeit von Frauen aufzuzeigen und gleichzeitig auch wieder Begegnungsmöglichkeiten zu schaffen", sagt Daniela Kiefer, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied. "Wir laden alle Frauen herzlich dazu ein."

Im Wahljahr 2024 ist es wichtig, Frauen zum Wählen aufzurufen, damit die Wahlbeteiligung sowohl in der Kommunalwahl als auch in der Europawahl groß ist. Im Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Internationalen Frauentag heißt es:
"Frauenrechte sind Menschenrechte. Tatsächliche Gleichstellung gibt es nur in einem sozialen und gerechten Europa. Wir wollen, dass Frauen und Männer die gleichen Rechte haben und die gleichen Möglichkeiten, ihr Leben frei von finanziellen und wirtschaftlichen Abhängigkeiten zu gestalten. Deshalb: Nutzt eure Stimme! Stärkt die demokratischen Kräfte!"



Der Arbeitskreis Internationaler Frauentag besteht seit dreißig Jahren. Ihm gehören folgende Organisationen an, die jedes Jahr gemeinsam eine Veranstaltung zum 8. März planen:

Diakonisches Werk Neuwied, Caritasverband Neuwied, AWO, Gleichstellungsstellen Stadt und Landkreis, Mehrgenerationenhaus Neuwied, Bündnis 90/ Die Grünen, CDU Frauenunion, Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Evangelische Frauenhilfe im Rheinland, Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), Ahmadiyya-Gemeinde Neuwied, UTAMARA- Frauenbegegnungsstätte e.V., Frauenwürde, Volkshochschule der Stadt Neuwied, Bundesagentur für Arbeit, amnesty international und der Deutsche Gewerkschaftsbund mit seinen Mitgliedsgewerkschaften Region Koblenz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Gründung der AG Migration und Vielfalt im SPD-Stadtverband Neuwied

Der SPD Stadtverband Neuwied verkündet die Gründung seiner neuen Arbeitsgemeinschaft für Migration und ...

Einbruch in Handwerkertransporter in Neustadt - Polizei bittet um Zeugenhinweise

Einen brachialen Einbruch in einen Handwerkertransporter verzeichnet die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. ...

Die Ringstraße in Daufenbach bei "Hierzuland" im Fernsehen

Groß war das Erstaunen der Einwohner in der Ringstraße in Daufenbach, als sich vor einigen Wochen ein ...

Führung durch Linzer Altstadt: Linzer SPD lädt zu kommunalpolitischem Spaziergang ein

Der Fraktionvorsitzende der SPD im Linzer Stadtrat, Dieter Lehmann, und die gesamte Fraktion laden alle ...

Zukunft für Bauernhöfe und Hofnachfolgen: Michael Wäschenbach besucht Pflegebauernhof in Marienrachdorf

Kürzlich besuchte der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach den Pflegebauernhof in Marienrachdorf. ...

ADAC warnt: Warnwesten zum Teil mangelhaft - Reflexion oft völlig unzureichend

Jeder sollte eine im Auto haben, auch Schulkinder und Radfahrer haben besser eine an - gemeint sind Warnwesten. ...

Werbung