Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2024    

Konzert des Landesmusikgymnasiums in der Sayner Hütte

Faszinierende Industriearchitektur trifft auf lebendiges kulturelles Leben: Das Landesmusikgymnasium präsentiert ein Chor- und Orchesterkonzert in der Sayner Hütte in Bendorf.

Das Landesmusikgymnasium präsentiert ein Chor- und Orchesterkonzert in der Sayner Hütte in Bendorf.

Bendorf. Als Standort der Eisenverarbeitung gegründet erstrahlt das Industriedenkmal nach umfangreichen Restaurierungen heute wieder in neuem Glanz, auch der Mädchenchor "laFilia" und der Kammerchor "Art of the Voice" erstrahlen nach einer Neuorganisation im Sommer nun unter der Leitung von Raimonds Spogis und Dr. Mathias Charton ebenfalls in neuem Glanz. Sie werden Werke von Brahms, Mendelssohn, Rheinberger und weiteren Komponisten präsentieren. Unterstützt werden sie von der beseelt-lebendigen Kammerphilharmonie "musica viva" unter der Leitung von Tobias Simon. Das Konzert findet statt am Sonntag, 3. März, ab 17 Uhr. Karten können zu einem Preis von 10 Euro (ermäßigt 5 Euro) im Vorverkauf über das Schulsekretariat, E-Mail info@musikgymnasium.de beziehungsweise Tel. 02602-134980 oder an der Abendkasse erworben werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Reparaturwerkstatt Engers öffnet wieder

Die Reparaturwerkstatt des SPD-Ortsvereins Engers öffnet wieder am Samstag, 24. Februar, von 10 bis 12 ...

IHK: Versäumnisse in Wirtschaftspolitik bestimmen zunehmend das unternehmerische Geschäft

Die wirtschaftliche Entwicklung im nördlichen Rheinland-Pfalz stand bereits im vergangenen Herbst am ...

"Investitionen in die Zukunft": Stadt Neuwied legt 200-Millionen-Euro-Haushaltsplan vor

Die Stadt Neuwied will massiv in ihre Zukunftsfähigkeit investieren. Dafür hat Finanzdezernent und Beigeordneter ...

Eine schrecklich nette Familie - Skinke im Zoo Neuwied

Geckos, die Zootiere des Jahres 2024, sind den meisten ein Begriff, ebenso wie Eidechsen, von denen auch ...

Gemeinsamer Infoabend der Tagespflegen "Altes Kino" und "Uhrturm"

Die Tagespflegen "Altes Kino" in Puderbach und "Uhrturm" in Dierdorf, betrieben von der procuritas-Gruppe, ...

Unachtsamer Autofahrer verursacht Unfall auf L253 - Beifahrerin schwer verletzt

Ein 79-jähriger Autofahrer aus Neustadt (Wied) hat durch Unachtsamkeit einen Verkehrsunfall auf der L253 ...

Werbung