Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2024    

Neuwied: Verkehrsunfall mit Sachschaden aufgrund mangelnder Sicherung

Am Freitagnachmittag (16. Februar) kam es im Stadtteil Irlich zu einem auffälligen Unfallgeschehen. Im Bereich des Weiherplatz kam ein Fahrzeug, aufgrund mangelnder Sicherung ins Rollen. Hierbei überquerte es die Brunnenstraße und kollidierte im Bereich des Weiherplatz, nach einer längeren Gefällstrecke, mit einer dort befindlichen Laterne.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. Die Laterne wurde aufgrund der Wucht des Aufpralls abgeknickt und landete auf zwei weiteren auf den Parkplätzen stehenden Fahrzeugen. Auch diese beiden Fahrzeuge wurden durch diesen Aufprall nicht nur unerheblich beschädigt. Es blieb lediglich bei Sachschäden an der Laterne, wie auch den beteiligten Fahrzeugen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sachschaden an Grundschule in Linz durch Graffiti

In dem tatrelevanten Zeitraum zwischen Freitag (16. Februar, 15 Uhr) bis Samstag (17. Februar, 9 Uhr) ...

Starke Frauen am 1. März in Schloss Engers

Musik von starken Frauen mit einer fantastischen Pianistin ist am Freitag, 1. März, um 19 Uhr im Dianasaal ...

Fahndungserfolg in Linz am Rhein: Gesuchter Straftäter bei Verkehrskontrolle festgenommen

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in Linz am Rhein hat die Polizei einen 25-jährigen Mann aus ...

Landkreis Neuwied macht sich fit für ein besseres Klima

Die Klimakrise ist längst auch vor unserer Haustür angekommen. Häufigere Starkregenereignisse, Dürren ...

Zeugenaufruf nach Vandalismus an der Pfarrkirche St. Margareta in Heimbach-Weiß

In Heimbach-Weiß ist die Pfarrkirche St. Margareta Opfer zwischen Rosenmontag (12. Februar) und Aschermittwoch ...

Gründung des Vereins GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus e. V. im Stöffel-Park

Der GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus wird ab sofort von einem Verein getragen. Bei der Gründung und anschließender ...

Werbung