Pressemitteilung vom 18.02.2024
Wochenend-Bilanz der Polizei Neuwied: Messerstecherei, Diebstähle und Sachbeschädigungen
Ein turbulentes Wochenende liegt hinter der Polizeiinspektion Neuwied. Von körperlichen Auseinandersetzungen über diverse Diebstähle bis hin zu Sachbeschädigungen war alles dabei.
Neuwied. Im Zeitraum vom 16. Februar, 12 Uhr, bis zum 18. Februar, 16 Uhr, hatte die Polizeidirektion Neuwied zahlreiche Vorfälle zu verzeichnen. In einer Wohngemeinschaft in der Neuwieder Innenstadt kam es am Sonntagmorgen gegen 6 Uhr zu einem Streit, der in einer körperlichen Auseinandersetzung mit mehreren Stichen im Oberkörper einer Person endete. Der Verletzte begab sich selbstständig in ein Krankenhaus, während der Täter zunächst flüchtete, aber später gefasst werden konnte. Zudem fand die Polizei eine geringe Menge Amphetamin. Gegen den Geschädigten wurden Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Am selben Tag wurde bei einer Personenkontrolle in einer Regionalbahn am Bahnhof Neuwied ein Mann ohne gültiges Ticket aufgegriffen. Bei ihm wurden Utensilien für den Konsum von Betäubungsmitteln und eine geringe Menge Drogen gefunden. Auch gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
In einem Supermarkt ereigneten sich weitere Vorfälle: Am Samstag entwendete ein unbekannter Täter die Tasche einer 80-jährigen Frau. Am Freitag wurde ein Ladendieb bei der Entwendung alkoholischer Getränke auf frischer Tat ertappt und am selben Tag bereits mit einem Hausverbot belegt.
12 Verkehrsunfälle, Körperverletzungen und in einen Pkw geritztes Hakenkreuz
Am Freitag kam es zudem zu mehreren Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen. In einem Fall wurde ein Hakenkreuz in den Lack eines Autos gekratzt. Der amtsbekannte Täter konnte vor Ort festgehalten werden.
Im Industriegebiet wurde zwischen dem 17. Februar, 19.40 Uhr, und dem 18. Februar, 5.10 Uhr, ein Katalysator von einem Peugeot 206 gestohlen. Im Bereich Heddesdorf kam es zu einem Einbruch in einen geparkten Fiat. Hier wurden geringwertige Gegenstände entwendet.
Weitere Vorfälle waren eine verbale Auseinandersetzung mit anschließenden wechselseitigen Körperverletzungen zwischen zwei Frauen sowie ein Einbruch in ein Vereinsheim.
Weiterhin ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied zwölf Verkehrsunfälle, bei denen zum Glück nur Sachschäden entstanden. Bei drei Unfällen flüchteten die Verursacher vom Ort des Geschehens, wobei in zwei Fällen die Täter noch unbekannt sind und in einem Fall dank aufmerksamer Zeugen bereits ermittelt werden konnten. (PM/Red)
Mehr dazu:
Blaulicht
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion