Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2024    

Wochenend-Bilanz der Polizei Neuwied: Messerstecherei, Diebstähle und Sachbeschädigungen

Ein turbulentes Wochenende liegt hinter der Polizeiinspektion Neuwied. Von körperlichen Auseinandersetzungen über diverse Diebstähle bis hin zu Sachbeschädigungen war alles dabei.

Symbolbild

Neuwied. Im Zeitraum vom 16. Februar, 12 Uhr, bis zum 18. Februar, 16 Uhr, hatte die Polizeidirektion Neuwied zahlreiche Vorfälle zu verzeichnen. In einer Wohngemeinschaft in der Neuwieder Innenstadt kam es am Sonntagmorgen gegen 6 Uhr zu einem Streit, der in einer körperlichen Auseinandersetzung mit mehreren Stichen im Oberkörper einer Person endete. Der Verletzte begab sich selbstständig in ein Krankenhaus, während der Täter zunächst flüchtete, aber später gefasst werden konnte. Zudem fand die Polizei eine geringe Menge Amphetamin. Gegen den Geschädigten wurden Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Am selben Tag wurde bei einer Personenkontrolle in einer Regionalbahn am Bahnhof Neuwied ein Mann ohne gültiges Ticket aufgegriffen. Bei ihm wurden Utensilien für den Konsum von Betäubungsmitteln und eine geringe Menge Drogen gefunden. Auch gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

In einem Supermarkt ereigneten sich weitere Vorfälle: Am Samstag entwendete ein unbekannter Täter die Tasche einer 80-jährigen Frau. Am Freitag wurde ein Ladendieb bei der Entwendung alkoholischer Getränke auf frischer Tat ertappt und am selben Tag bereits mit einem Hausverbot belegt.



12 Verkehrsunfälle, Körperverletzungen und in einen Pkw geritztes Hakenkreuz
Am Freitag kam es zudem zu mehreren Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen. In einem Fall wurde ein Hakenkreuz in den Lack eines Autos gekratzt. Der amtsbekannte Täter konnte vor Ort festgehalten werden.

Im Industriegebiet wurde zwischen dem 17. Februar, 19.40 Uhr, und dem 18. Februar, 5.10 Uhr, ein Katalysator von einem Peugeot 206 gestohlen. Im Bereich Heddesdorf kam es zu einem Einbruch in einen geparkten Fiat. Hier wurden geringwertige Gegenstände entwendet.

Weitere Vorfälle waren eine verbale Auseinandersetzung mit anschließenden wechselseitigen Körperverletzungen zwischen zwei Frauen sowie ein Einbruch in ein Vereinsheim.

Weiterhin ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied zwölf Verkehrsunfälle, bei denen zum Glück nur Sachschäden entstanden. Bei drei Unfällen flüchteten die Verursacher vom Ort des Geschehens, wobei in zwei Fällen die Täter noch unbekannt sind und in einem Fall dank aufmerksamer Zeugen bereits ermittelt werden konnten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spannende Ausstellung in Engers beleuchtet die NS-Zeit

Die Ausstellung „Engers und die NS-Zeit“ im Alten Rathaus Engers zog vom 12. bis 26. Januar zahlreiche Besucher an. Die Veranstaltung ...

Unbekannte beschädigen Pkw-Reifen in Linz am Rhein

In Linz am Rhein kam es am Sonntag (2. Februar) zu einem Vorfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug auf einem Parkplatz Ziel ...

Neuer Vorstand beim DRK Ortsverein Puderbach gewählt

Am 27. Januar fand die Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Puderbach statt, bei der ein neuer Vorstand gewählt wurde. ...

Sonne und Frost: Hochdruckwetter in Rheinland-Pfalz

In den kommenden Tagen erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz ruhiges Hochdruckwetter mit viel Sonnenschein am Tag und ...

Ryan Wichert unterstützt Blue Ribbon-Kampagne zum Weltkrebstag

Zum Weltkrebstag am Dienstag, 4. Februar, wird Schauspieler Ryan Wichert neuer Botschafter der Blue Ribbon-Kampagne. Die ...

Krimi-Nacht begeistert bei Buchmesse Mittelrhein

Die erste Buchmesse am Mittelrhein lockte zahlreiche Besucher in die historische Krupp'sche Halle der Sayner Hütte in Bendorf. ...

Weitere Artikel


Johannes Zeller übernimmt wichtige Rolle als Feuerwehrarzt in Asbach

In der Verbandsgemeinde Asbach hat es eine bedeutsame Ernennung gegeben. Johannes Zeller, ein erfahrener Notarzt und Anästhesiologe, ...

Diebstahl in Burglahr: Elektrotretroller im Wert von 550 EUR entwendet

Ein raffinierter Diebstahl ereignete sich am Samstagabend in der ruhigen Gemeinde Burglahr. Innerhalb nur weniger Minuten ...

Unbekannte entwenden Kennzeichen von einem Transporter in Dierdorf

In Dierdorf kam es am Wochenende zu einem Kennzeichen-Diebstahl. Unbekannte Täter haben zwischen Samstagmittag und Sonntagmorgen ...

Eskalation in Linz am Rhein: Streit um Hundekot endet mit Körperverletzung

In der beschaulichen Stadt Linz am Rhein kam es am 18. Februar zu einem dramatischen Zwischenfall, als ein lang anhaltender ...

Theater-AG des MBG spielt "Der kleine Prinz"

Die Theater-AG des Martin-Butzer-Gymnasiums (MBG) Dierdorf führt in diesem Jahr das Stück "Der kleine Prinz" von Antoine ...

Inner Wheel feiert Jubiläum mit Benefiz-Filmabend zugunsten des Vereins Kinderlachen

Der Frauenclub Inner Wheel Deutschland lädt anlässlich seines 100-jährigen Bestehens zu einem Filmabend für den guten Zweck ...

Werbung