Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2024    

FDP Rengsdorf-Waldbreitbach stellt Liste für Verbandsgemeinderatswahl auf

Wichtige Weichenstellung bei der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach: Die Liberalen haben ihre Liste für die im Juni anstehende Wahl des Verbandsgemeinderates aufgestellt.

Die Mitglieder der FDP stellten die Weichen für die Wahl des Verbandgemeinderates. (Foto: Tim-Jonas Löbeth/FDP Rengsdorf-Waldbreitbach)

Rengsdorf/Waldbreitbach. Angeführt von Tim-Jonas Löbeth wollen sie mit einem motivierten Team aus 18 Personen in den Wahlkampf ziehen und gemeinsam dafür kämpfen, die Lebensqualität des einzelnen Bürgers in der Verbandsgemeinde weiter zu verbessern. Einstimmig wählten die Liberalen ihren Vorsitzenden Löbeth auf Listenplatz 1. Der 25-jährige Jurist leitet die FDP Rengsdorf-Waldbreitbach seit vier Jahren und ist zudem stellvertretender Kreisvorsitzender des FDP-Kreisverbands Neuwied sowie Mitglied des Ortsgemeinderates von Waldbreitbach. Auf den Plätzen zwei und drei folgen der pensionierte Bankkaufmann Gunter Jung und der Dachdeckermeister Frank Reinhard, die auch bislang dem Verbandsgemeinderat sowie den Ortsgemeinderäten von Hardert beziehungsweise Bonefeld angehören. Platz vier besetzt der Mediziner Frederik Lippemeier, aktuell Beigeordneter der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.

"Wir haben eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Kandidaten, alle Gebiete der Verbandsgemeinde sind fair repräsentiert und wir haben auf unserer Liste einen höheren Frauenanteil als noch vor fünf Jahren", wird Lippemeier in der Pressemitteilung zitiert. Reinhard verwies zu Beginn der Aufstellungsversammlung auf das Erreichte in den vergangenen fünf Jahren: "Wir haben während der Corona-Pandemie an den hohen Stellenwert von Bildung erinnert, indem wir dafür gesorgt haben, dass alle Klassenräume in den Grundschulen der Verbandsgemeinde mit einem modernen Luftreiniger ausgestattet werden und unsere Kinder damit von einer geschützten Lernatmosphäre umgeben sind. Zusätzlich haben wir beantragt, die Anmelde- und Platzvergabeprozesse in den Kitas zu digitalisieren und transparenter zu gestalten, um unsere Bildungseinrichtungen endlich aus der Kreidezeit zu führen".

"Auf Initiative engagierter Bürgerinnen und Bürger haben wir gemeinsam mit der CDU ein interkommunales Projekt der Ortsgemeinden Rengsdorf, Bonefeld und Hardert auf den Weg gebracht, in dessen Rahmen ein moderner und beliebter Outdoor-Fitness-Parcours entlang des Zwergenpfades entstanden ist. Das neuartige Projekt, das Sport, Erholung und Natur vereint, hat sogar in Mainz hohe Wellen geschlagen, sodass zur Eröffnung eigens Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt angereist ist. Und nicht zuletzt haben wir uns mit den Freien Wählern seit zweieinhalb Jahren mit unzähligen Anträgen und Anfragen für die nachhaltige Aufrechterhaltung der medizinischen Versorgung in unserer Region eingesetzt", sagte Jung.



Aufbauend auf diesen Erfolgen wollen die Liberalen ihrem inhaltlichen Kurs treu bleiben und die Zukunft der Verbandsgemeinde aktiv mitgestalten, heißt es weiter in der Pressemitteilung: Ihre Schwerpunkte legen sie daher weiterhin neben der Bildung, der medizinischen Versorgung und der Infrastruktur auf die Wirtschaftsförderung und die Digitalisierung. "Wir ziehen voller Vorfreude in den Wahlkampf und blicken mit jeder Menge Optimismus, Tatendrang und Herzblut in die Zukunft", resümierte Löbeth.

Die gesamte Liste im Überblick: 1. Tim-Jonas Löbeth (Waldbreitbach) 2. Gunter Jung (Hardert) 3. Frank Reinhard (Bonefeld) 4. Frederik Lippemeier (Straßenhaus) 5. Adrian Frindert (Oberraden) 6. Tim Scharein (Thalhausen) 7. Carsten Haakert (Waldbreitbach) 8. Anika Enns (Straßenhaus) 9. Ingrid Runkel (Rengsdorf) 10. Dr. Horst-Adolf Kleinmann (Rengsdorf) 11. Edith Born (Hardert) 12. Doreen Hergt (Hardert) 13. Toni Heibel (Breitscheid) 14. Sabine Schiffers (Rengsdorf) 15. Theodora Lippemeier (Straßenhaus) 16. Guido Schiffers (Rengsdorf) 17. Philipp Hartzmann (Rengsdorf) 18. Marlies Vögele (Kurtscheid). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Bund stellt Fördergelder für klimafreundliches Bauen und altersgerechten Umbau bereit

Ab dem 20. Februar bietet der Bund erneut Fördergelder und zinsverbilligte Kredite für den klimafreundlichen ...

Neuwied setzt auf Tourismus: Neue Strategie soll Standort stärken

Die Stadt Neuwied rückt den Wirtschaftsfaktor Tourismus in den Fokus: Mit einer neuen Strategie sollen ...

Wachsamer Zeuge führt zur Festnahme eines gesuchten Verdächtigen in Hausen (Wied)

Einen entscheidenden Beitrag zur Verbrechensbekämpfung leistete ein wachsamer Bürger in der Nacht von ...

Kunstverein Linz am Rhein stellt Ausstellungsprogramm für 2024 vor

Am Donnerstag, 15. Februar, hat der Kunstverein Linz am Rhein die Vertreter der regionalen und überregionalen ...

Frauenchor und FWG Oberbieber richten Schlachtfest aus

Der Frauenchor richtet gemeinsam mit der Freien Wählergruppe Oberbieber am Sonntag, 25. Februar, wieder ...

SPD Ortsverein Maischeid-Dierdorf veranstaltet Jahresempfang

Der Ortsverein Maischeid-Dierdorf der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands lädt die interessierte ...

Werbung