Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2024    

Freie Wähler: Bezahlkarte für Flüchtlinge soll Thema im Landtag werden

Die "Freie Wähler"-Landtagsfraktion hat für das Februarplenum des rheinland-pfälzischen Landtags einen Entschließungsantrag in Bezug auf die Einführung der Bezahlkarte für Asylsuchende eingebracht. Falsche Anreize sollen abgeschafft werden.

Joachim Streit (Foto: "Freie Wähler"-Landtagsfraktion)

Mainz. Der Fraktionsvorsitzende und innenpolitische Sprecher der Freien Wähler im rheinland-pfälzischen Landtag, Joachim Streit, ist überzeugt, dass sich die Landesregierung bereits jetzt zur Ausgestaltung der Karte bekennen muss "Die Einführung der Bezahlkarte ist richtig, kommt aber zu spät. Man hat längst gewusst, dass durch die Möglichkeit, Geld ins Ausland zu überweisen, Schlepperbanden aus dem deutschen Sozialsystem bezahlt wurden. Meiner Fraktion kommt es jetzt darauf an, unsere Kommunen nicht noch weiter zu belasten, indem falsche Anreize geschaffen werden."

Joachim Streit weiter: "Deswegen fordern wir drei konkrete Maßnahmen. Erstens: Die über die Bezahlkarte abzuhebende Bargeldmenge muss auf 50 Euro pro Person im Monat eingeschränkt werden. Denn wer vor Krieg, Terror und Folter flieht, dem ist egal, wie viel Bargeld ihm in einem schutzgewährenden Land zur Verfügung steht. Zweitens: Wenn sich andere Bundesländer zu abweichenden Bargeldgrenzen entscheiden, ist das ihre Sache. Innerhalb von Rheinland-Pfalz darf es keinen Flickenteppich geben. Deshalb fordern wir eine einheitliche Lösung für alle Gemeinden in unserem Bundesland. Drittens: Das Land hat alle im Zusammenhang mit der Einführung der Bezahlkarte entstehenden Kosten zu tragen. Im Gegensatz zur Landesregierung sind unsere Kommunen nicht in der Lage, weitere finanzielle Belastungen zu stemmen." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


KV RLP fordert schnelles Handeln der Politik für Verbesserung der ambulanten Versorgung

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) fordert die Politik auf, endlich die Versprechungen ...

Erwin Rüddel: Die Ampelkoalition ignoriert gleichwertige Lebensverhältnisse

Gleichwertige Lebensverhältnisse spielen für die Ampelkoalition keine Rolle, kritisiert der heimische ...

Junge Forscher aus dem Kreis Neuwied beeindrucken bei Regionalwettbewerb

Bei der regionalen Ausgabe der Wettbewerbe "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren", die in den ...

Geplante Erhöhung der Förderzuschüsse für Dämmmaßnahmen soll gestrichen werden

Die Wärmedämmung ist genauso wichtig für die Wärmewende wie eine klimafreundliche Heizung. Die Streichung ...

Digitale Gesundheitsangebote besser verstehen mit "Gesund digital"

"Fit für Apps und Internet": Unter diesem Motto steht das Angebot "Gesund digital", das die Ersatzkassen ...

Einbruch in Tabakgeschäft im Rewe-XL Dierdorf: Polizei sucht Zeugen

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einem Einbruch in das Tabakgeschäft im Rewe-XL in Dierdorf, ...

Werbung