Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2024    

Kultur in der Sayner Hütte: "Von Kerouacs Straßen zu Woodstocksongs" verbindet Literatur und Musik

Am Samstag, 23. März, erwartet die Besucher der Sayner Hütte ein ganz besonderes Event. Unter dem Titel "Von Kerouacs Straßen zu Woodstocksongs" verschmelzen Pop-Literatur und Singer-Songwriter-Musik zu einer bisher unerhörten Symbiose.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Bendorf-Sayn. In der Direktorenvilla der Sayner Hütte findet eine außergewöhnliche kulturelle Veranstaltung statt, die von den Künstlern Henny Goeres und Uwe Seyfert ins Leben gerufen wurde. Es ist das erste Mal, dass diese beiden Künstler musikalisch zusammenarbeiten und ihr Publikum auf eine einzigartige Reise durch die amerikanische Kulturgeschichte mitnehmen. Die Inspiration für diesen Abend stammt aus Jack Kerouacs "On the Road", einem literarischen Meilenstein, der nicht nur die Beatnik-Bewegung prägte, sondern auch tiefgreifende Einflüsse auf die Hippie-Generation hatte. Die lebendigen Beschreibungen Kerouacs werden dabei als Roadmovie präsentiert und mit den eindringlichen Songs der 60er und 70er Jahre kombiniert.

Henny Goeres, der seine ersten öffentlichen Auftritte als Musiker in Neuwied hatte und sich nach seinem Abitur als Soundengineer, Tonmeister und später als Medienmanager einen Namen gemacht hat, teilt diese Bühne mit seinem Kommilitonen Uwe Seyfert. Seyfert, ein anerkannter Jazzer und Musiklehrer aus Lengerich, bringt ebenso seine kreativen Fähigkeiten in dieses Projekt ein. Beide Künstler teilen diesen besonderen Moment mit einem Publikum, das die Sehnsucht nach Freiheit und die Suche nach Identität, die Kerouacs Werk durchziehen, zu schätzen weiß.



Die Veranstaltung ist aber mehr als nur eine Aufführung. Sie ist auch ein Dialog, eine Gelegenheit, die Resonanzen zwischen literarischen und musikalischen Ausdrucksformen zu erkunden und zu feiern.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, Anmeldung notwendig unter 02622-9751762.

(PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Elfjähriges Kind in Unkel bei Ladendiebstahl erwischt

Ein ungewöhnlicher Fall ereignete sich am Dienstagabend (20. Februar) in einem Drogeriemarkt in Unkel. ...

Bad Honnef AG baut neue Übernahmestation fürs Stromnetz in Unkel, Rheinbreitbach und Bruchhausen

ANZEIGE | Bereits im Jahr 2019 haben die Verbandsgemeinde Unkel und die Bad Honnef AG (BHAG) den Stromkonzessionsvertrag ...

Erfolgreiche Ermittlungen nach Verkehrsunfallflucht in Linz

In Linz kam es am Dienstagabend (20. Februar) zu einem Zwischenfall, bei dem sich ein beteiligter Pkw-Fahrer ...

Sachbeschädigung in Dattenberg: Unbekannter zerkratzt Pkw unter Brücke

Am Dienstag (20. Februar) wurde ein parkendes Fahrzeug in Dattenberg mutwillig beschädigt. Die Polizei ...

Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Kurs zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit an

Inmitten der anhaltenden Spannungen im Nahen Osten bietet die Kreisvolkshochschule Neuwied in Kooperation ...

Junge Forscher aus dem Kreis Neuwied beeindrucken bei Regionalwettbewerb

Bei der regionalen Ausgabe der Wettbewerbe "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren", die in den ...

Werbung