Werbung

Nachricht vom 22.02.2024    

Westerwaldwetter: Orkanartige Böen und viel Regen

Von Wolfgang Tischler

Von Westen her nähert sich die Warmfront eines kräftigen Island-Tiefs (Vivienne) mit einem großen Regengebiet und sehr milden Luftmassen. Am Rande dieses Tiefs entsteht im Laufe des Donnerstags (22. Februar) ein kleiner, intensiver Sturmwirbel, der auch den Westerwald erfassen wird. Der Deutsche Wetterdienst sagt Windgeschwindigkeiten in der Spitze bis zu 110 Kilometern pro Stunde voraus.

Es besteht die Gefahr von Windbruch. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Ab dem Donnerstagmittag, dem 22. Februar, nimmt der Wind allmählich zu. Am Abend zieht von Westen her eine Kaltfront über den Westerwald hinweg. In dieser Phase wird der Wind deutlich zunehmen und er kann in exponierten Lagen und in Schauernähe im nördlichen Westerwald durchaus Orkanstärke (über 100 Kilometer pro Stunde) erreichen. Die exakte Zugbahn des Orkantiefs steht derzeit noch nicht fest. Im Laufe der Nacht zum Freitag lässt der Wind dann wieder nach.

Am Donnerstag gibt es immer wieder Regen, der in den Staulagen des Westerwalds auch länger anhält. Insgesamt können hier bis zu 40 Liter pro Quadratmeter zusammenkommen. Am Tag ist es sehr mild und die Temperaturen erreichen bis zu 13 Grad. In der Nacht zum Freitag gibt es weiter einzelne Schauer. Die durchziehende Kaltfront lässt die Temperaturen stark fallen, sodass in den hohen Lagen des Westerwalds der Niederschlag als Schnee herunterkommen kann.

Der Freitag bringt ein Wechsel aus Sonne und Wolken. Zwischendurch fallen immer wieder kurze Schauer. Die Tagestemperaturen erreichen im hohen Westerwald nur noch fünf Grad. Der Wind kommt aus Süd bis Südwest und frischt zeitweise stark bis stürmisch auf. Am Abend lässt er dann nach.



In der Nacht zum Samstag ist es wechselnd bis stark bewölkt. Vereinzelt fallen Schauer, die in den Hochlagen als Schnee herunterkommen. Die Nachttemperaturen sinken bis auf den Gefrierpunkt.

Am Samstag und Sonntag begleitet uns weiter die wechselnde Bewölkung mit einzelnen Schauern. Die Temperaturen bleiben im einstelligen Bereich und nachts kann es zu leichtem Frost mit Glättegefahr kommen. Der Wind wird in der Nähe von Schauern weiter böig auffrischen. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Startschuss für die MINTmachtage 2024: "Entdecken, Forschen, Freisein!"

Das Grundgesetz wird 75! Die Stiftung Kinder forschen lädt deshalb alle Kitas, Horte und Grundschulen ...

Dorferneuerung: "Unser Dorf hat Zukunft" geht 2024/2025 in die nächste Runde

Innenminister Michael Ebling hat den Startschuss für den Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2024/2025 ...

Acht Gurtverstöße bei Verkehrskontrolle in Puderbach

Bei einer am Mittwochvormittag (21. Februar) durchgeführten Verkehrskontrolle in der Mittelstraße in ...

Genusshandwerk im Wettbewerb: Lokale Betriebe aus Neuwied auf dem Weg zum Landesehrenpreis

In Neuwied ist das Genusshandwerk zu Hause. Mehr Sichtbarkeit für diese Sparte des ortsansässigen Handwerks ...

Ein Meilenstein: 100 Schulen von "FLY & HELP" für Ruanda

Die Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" feiert einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Mission, Bildung ...

Kostenlose Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, in Zusammenarbeit mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz, ...

Werbung