Werbung

Nachricht vom 27.11.2011    

Basar zu Gunsten „Kirstins Weg“ brachte 1.400 Euro

Rengsdorf. Der Verein zur Förderung der Krebshilfe „Kirstins Weg“ veranstaltete seinen traditionellen Adventsbasar in der Rengsdorfer Westerwald Bank. Liebevoll waren die Stände dekoriert und mit weihnachtlichen Waren bestückt.

Auch Handgestricktes war im Angebot und wurde bestaunt oder gekauft. Foto: Wolfgang Tischler

Daneben gab es leckere Plätzchen in vielen Variationen. Marmeladen wurden feilgeboten. Ein Cafe war eingerichtet. Dort wurde selbstgebackener Kuchen verkauft, der reißenden Absatz fand.

Dadurch, dass die engagierten Damen alles spenden kamen am Abend dann 1.153 Euro zusammen. Die Bank stockte den Betrag auf 1.400 Euro auf, die jetzt wieder in die Krebsforschung fließen können. Durch die verschiedenen Aktionen in Rengsdorf kamen bislang schon 41.435,00 Euro zusammen.

Mit diesem Geld wurde zum Beispiel ein Erfolg in der Krebsforschung erzielt, der nun den Patienten zu Gute kommt. Im Rahmen einer klinischen Studie entwickelten die Forscher der Klinik für Tumorbiologie in Freiburg, in der Kirstin sich mehrfach aufhalten musste, ein diätetisches Lebensmittel.

Dieses ist geeignet, den tumorbedingten Gewichtsverlust, der die Lebensqualität vieler Krebspatienten stark beeinträchtigt, zu bekämpfen. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


TTC Ockenfels präsentiert neue Anzüge

Jüngst stellte die 1. Herrenmannschaft des TTC Ockenfels beim Heimspiel gegen die TSG Urbach-Dernbach ...

Die genossenschaftliche Idee erleben: Urgenossen helfen in Peru

Die fünf ältesten Genossenschaften Europas, darunter die heimische Westerwald Bank, unterstützen ein ...

Dierdorfer Christmarkt: Klein, fein und weihnachtlich

X-mas-Party am Freitag dauerte bis drei Uhr morgens – Am Samstag bekamen die Kinder Geschenke vom Nikolaus

Dierdorf. ...

Adventsbasar im Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus

Selters. Am vergangenen Sonntag (20. 11.) fand im Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus in Selters ...

Hergt macht Auswärtssieg im Nachsitzen perfekt

Eishockey-Regionalliga: EHC Neuwied gewinnt in Dinslaken nach Penaltyschießen - Qualifikation zur Oberliga-Aufstiegsrunde ...

Bauarbeiten an der Biogasanlage schreiten gut voran

Inbetriebnahme bis Ende des Jahres angepeilt – In Anhausen entstehen Arbeitsplätze

Anhausen. Im Gewerbegebiet ...

Werbung