Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2024    

Dorferneuerung: "Unser Dorf hat Zukunft" geht 2024/2025 in die nächste Runde

Innenminister Michael Ebling hat den Startschuss für den Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2024/2025 gegeben. Damit startet der neue Wettbewerbsturnus in Rheinland-Pfalz für den Bundesentscheid 2026. Die Anmeldefrist für den Landeswettbewerb endet am 26. April 2024.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Mainz. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen die teilnehmenden Ortsgemeinden ihre Bewerbungsunterlagen bei der zuständigen Kreisverwaltung eingereicht haben.
"In seiner über 50-jährigen Geschichte hat der Wettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft' nachdrücklich gezeigt, dass er Menschen motivieren kann, sich für die wirtschaftliche, soziale, kulturelle und ökologische Entwicklung ihres Dorfes zu engagieren", sagte Innenminister Minister Ebling. Der Wettbewerb unterstreiche, wie wichtig die Beteiligung der Dorfgemeinschaft in der Auseinandersetzung mit den Themen Sicherung der Grundversorgung, Erarbeitung von Energiekonzepten, aber auch dem Umgang mit möglichem Leerstand von Gebäuden sei. Dabei komme es auch auf die Einbeziehung von Jung und Alt an.



Teilnahmeberechtigt sind Ortsgemeinden und räumlich getrennte Gemeindeteile mit überwiegend dörflichem Charakter bis zu 3.000 Einwohnern. "Ich freue mich, wenn viele die Chancen nutzen, die dieser Wettbewerb bietet. Zu Recht lautet das Wettbewerbsmotto 'Jetzt mitmachen'. Gerade Rheinland-Pfalz hat in der Vergangenheit mit seinen Dörfern im Bundes- und Europaentscheid sehr gute Ergebnisse erzielt und damit gezeigt, dass man gemeinsam die Entwicklung und damit die Zukunft der Dörfer aktiv beeinflussen kann", so Minister Ebling. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Acht Gurtverstöße bei Verkehrskontrolle in Puderbach

Bei einer am Mittwochvormittag (21. Februar) durchgeführten Verkehrskontrolle in der Mittelstraße in ...

Mysteriöser Holzdiebstahl in Kleinmaischeid: Polizei sucht nach Hinweisen

In der Gemeinde Kleinmaischeid kam es im Februar zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Unbekannte entwendeten ...

Fachkräftemangel und Finanzierung? Junge Freie Wähler besorgt über Krankenhäuser im Land

Die Vorsitzende der Jungen Freien Wähler Rheinland-Pfalz, Lisa-Marie Jeckel, äußerte ihre tiefe Besorgnis ...

Startschuss für die MINTmachtage 2024: "Entdecken, Forschen, Freisein!"

Das Grundgesetz wird 75! Die Stiftung Kinder forschen lädt deshalb alle Kitas, Horte und Grundschulen ...

Westerwaldwetter: Orkanartige Böen und viel Regen

Von Westen her nähert sich die Warmfront eines kräftigen Island-Tiefs (Vivienne) mit einem großen Regengebiet ...

Genusshandwerk im Wettbewerb: Lokale Betriebe aus Neuwied auf dem Weg zum Landesehrenpreis

In Neuwied ist das Genusshandwerk zu Hause. Mehr Sichtbarkeit für diese Sparte des ortsansässigen Handwerks ...

Werbung