Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2024    

"Frauen für Frieden": Gemeinsam am Weltfrauentag

Am 8. März ist es wieder so weit; der Weltfrauentag rückt die Bedeutung und Wertschätzung von Frauen in den Fokus der Gesellschaft. Anlässlich dessen findet am 28. Februar eine Vortragveranstaltung in Neuwied.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Die Lajna Imaillah, Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat, möchte den kommenden Weltfrauentag nutzen, um auf die Gemeinsamkeiten aller Frauen, unabhängig von Ethnie, Religion oder Hautfarbe, aufmerksam zu machen. Sie wurde 1922 mit dem Motto gegründet: "Keine Nation kann Fortschritte machen, ohne ihre Frauen zu bilden". Aus dieser Motivation gehen sie in den Austausch über den Beitrag von Frauen für einen gesellschaftlichen Frieden. "Frauen für Frieden" unter diesem Motto lädt die Lajna Imaillah interessierte Damen zu einer Vortragsveranstaltung am Mittwoch, 28. Februar, um 16 Uhr in die Bait-ur-Raheem Moschee, Matthias-Erzberger-Straße 18, 56564 Neuwied ein. Eine Anmeldung ist erwünscht unter lajnaimaillahnr@gmail.com.

Die Lajna Imaillah
Die Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jama‘at KdöR ist mit circa 20.000 Frauen und Mädchen die größte muslimische Frauenorganisation in Deuteschland. Dieses Motto beruht auf einem Zitat des Gründers der Frauenorganisation, dem zweiten Khalifen der Ahmadiyya Muslim Jamaat. Er unterstrich damit die Verantwortung und Partizipationsmöglichkeiten, die dem weiblichen Geschlecht zustehen und die essenzielle Rolle der Frau in der Gesellschaft.
Angesichts aktueller Herausforderungen und Konflikte engagiert sich die Lajna Imaillah verstärkt für einen Beitrag zur gesellschaftlichen Harmonie und Frieden. Der gemeinsame Einsatz für Harmonie und Frieden in dieser Gesellschaft ist derzeit wichtiger denn je und setzen uns entschlossen dafür ein.
Die Lajna Imaillah Deutschland, bestehend hierzulande seit 50 Jahren, ist stets um den interreligiösen Dialog und der Wahrung des gesellschaftlichen Friedens bemüht. Für ihr zwischenmenschliches Engagement wurde die Lajna Imaillah 2019 mit dem Hessischen Integrationspreis ausgezeichnet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Markt der Berufe Neuwied: Ausbildungsmöglichkeiten praxisnah vermittelt

Berufsbildende Schulen im Landkreis Neuwied boten beim "Markt der Möglichkeiten" ein Schaufenster von ...

Tiefe Gräben: In Neuwieder Schlossstraße werden Leitungen erneuert

Die Schloßstraße in Neuwied wird umgestaltet und aufgewertet. Bis Herbst 2025 wird nicht nur die Optik, ...

CDU Unkel übergibt historische Dokumente an das Stadtarchiv

Dokumente aus ihrer Parteigeschichte hat die CDU Unkel jetzt an den städtischen Archivar Wilfried Meitzner ...

Neue Zuschüsse der KfW für barrierefreies Wohnen - Anträge ab sofort möglich

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat mitgeteilt, dass sie erneut private Umbaumaßnahmen zur Reduzierung ...

Tiefbauarbeiten für schnelles Internet starten in Dürrholz

Deutsche Glasfaser startet die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Dürrholz. Damit sei ein weiterer ...

Wie kann Neuwieds Sportangebot verbessert werden? Jetzt noch an Umfrage teilnehmen!

Die Stadt Neuwied hat sich auf den Weg gemacht, ein neues Sportstättenkonzept aufzustellen. Dabei sind ...

Werbung