Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2024    

Markt der Berufe Neuwied: Ausbildungsmöglichkeiten praxisnah vermittelt

Berufsbildende Schulen im Landkreis Neuwied boten beim "Markt der Möglichkeiten" ein Schaufenster von Berufen und Ausbildungsmöglichkeiten.

Von den diversen Berufs- und Ausbildungsfacetten konnten sich Landrat Achim Hallerbach und der Erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert im Markt der Möglichkeiten im Rahmen eines Rundgangs auch beim Bauhandwerk ein praxisnahes Bild machen. (Foto: Thomas Herschbach)

Kreis Neuwied. "Es ist beeindruckend, dass es unseren Berufsbildenden Schulen im Landkreis erneut gelungen ist, ein buntes Kaleidoskop an Chancen zu präsentieren. Die eigenen Fähigkeiten benötigen eben auch eine Entsprechung im Wissen darum, was so alles machbar ist. Eine solche Schaufenster-Funktion hat der `Markt der Möglichkeiten´ einmal mehr übernommen", lobte Landrat Achim Hallerbach Organisationsleiter Thomas Hennig. Er organisierte den "Markt der Möglichkeiten" in der David-Roentgen-Schule in Neuwied.

Das derart gewürdigte Angebot breitgestreuter Ausbildungs-Chancen fußte in der DRS nicht nur auf drei Buchstaben, sondern gleichfalls auf drei Säulen. Hatte der Schwerpunkt "Gesundheit und Soziales" den Menschen im Blick, galt es unter dem Titel "Gewerbe & Technik" die Zukunft mitzugestalten. Die Themen "Marketing & Kommunikation fanden sich schließlich im dritten Schwerpunkt "Handel & Wirtschaft wieder".

Von den diversen Berufs- und Ausbildungsfacetten konnte sich der Landrat beim gemeinsamen Rundgang mit Sophie Charlotte Fürstin zu Wied, Bürgermeister Peter Jung, dem Ersten Kreisbeigeordneten Michael Mahlert und weiteren Besuchern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein Bild machen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das digitale Universum der Informationstechnologie und praxisnahe Demonstrationen im Bauwesen standen laut Pressemitteilung ebenso im Fokus wie Schweißerarbeiten des Schlosser und Kraftfahrzeug-Handwerks oder die vielen Aspekte in Pflegewesen und Erster Hilfe.

"Wir alle konnten uns davon überzeugen, dass der Tisch schmackhafter Berufe und Ausbildungs-Optionen bei uns im Landkreis reich gedeckt ist. Jetzt gilt es zuzugreifen!", hofft Hallerbach auf viele junge Einsteiger. Entscheidend sei, dass möglichst viele junge Frauen und Männer eine fundierte Ausbildung für die Weiterentwicklung ihres Talents und damit als stabile Lebensgrundlage für sich nutzen. Eben frei nach der Devise: "Ja, wir können das - alles ist möglich!" (PM)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Tiefe Gräben: In Neuwieder Schlossstraße werden Leitungen erneuert

Die Schloßstraße in Neuwied wird umgestaltet und aufgewertet. Bis Herbst 2025 wird nicht nur die Optik, ...

CDU Unkel übergibt historische Dokumente an das Stadtarchiv

Dokumente aus ihrer Parteigeschichte hat die CDU Unkel jetzt an den städtischen Archivar Wilfried Meitzner ...

Denkmalschutz-Sonderprogramm nutzen: 47,5 Millionen Fördermittel verfügbar!

Der Erhalt von historischen Gebäuden, Statuen und ähnlichem ist kostenaufwendig. Angesichts dessen unterstützt ...

"Frauen für Frieden": Gemeinsam am Weltfrauentag

Am 8. März ist es wieder so weit; der Weltfrauentag rückt die Bedeutung und Wertschätzung von Frauen ...

Neue Zuschüsse der KfW für barrierefreies Wohnen - Anträge ab sofort möglich

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat mitgeteilt, dass sie erneut private Umbaumaßnahmen zur Reduzierung ...

Tiefbauarbeiten für schnelles Internet starten in Dürrholz

Deutsche Glasfaser startet die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Dürrholz. Damit sei ein weiterer ...

Werbung