Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2024    

SPD-Ortsverein fordert Umsetzung der Überquerungshilfe am Mittelweg in Neuwied-Block

Der Neuwieder SPD-Ortsverein Gladbach-Block fordert die beschlossene Umsetzung der Überquerungshilfe am Mittelweg im Neuwieder Ortsteil Block. Durch den Ausbau des Wohngebietes Hermann Dahm Straße sei eine sichere Zuwegung vom Wohngebiet zu Kindergarten, Kirche und Bürgerhaus notwendig geworden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Für Kinder und Erwachsenen gleichermaßen sei eine sichere Überquerung der Straße (Mittelweg) zur Unfallverhütung dringend erforderlich, ebenso für das sichere Erreichen der Kirche und des Bürgerhauses, erklärt der SPD-Ortsverein Gladbach-Block in einer Pressemitteilung. Deshalb fordert der Ortsverein die zügige Umsetzung der beschlossenen Überquerungshilfe (siehe Bebauungsplan 751 II aus 2019) inklusive der Nebenarbeiten. Diese verkehrstechnische Maßnahme diene dem Schutz der Kinder und anderer Verkehrsteilnehmer, betont der Ortsverein: "Uns liegt der Schutz und die Sicherheit der Kinder und der anderen Verkehrsteilnehmer sehr am Herzen." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Informationsveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in Windhagen

Im Pfarrheim der katholischen Kirchengemeinde Windhagen findet am Dienstag, 19. März, um 18 Uhr in Zusammenarbeit ...

Geführte Wanderung des Westerwald-Vereins: "Zwischen alten Mauern und tiefen Tälern"

Die erste geführte Wanderung mit Wanderführer Christian Klein "Zwischen alten Mauern und tiefen Tälern ...

Entwicklungsagentur lässt Bürgermeisterkandidaten in Unkel diskutieren

Die Entwicklungsagentur Unkel - Kulturstadt am Rhein lädt alle Bürger zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Herausforderungen und Chancen: Wie der Kreis Neuwied seine Handwerksbetriebe stärken will

Handwerk hat bekanntlich goldenen Boden, doch der graue Alltag des Jahres 2024 präsentiert sich auf dem ...

Kostenloser Berufsorientierungsabend für Eltern bei der IHK in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat eine besondere Veranstaltung geplant, um Eltern bei ...

Pferdedemo: Landwirte und Reiter demonstrieren für faire Agrarpolitik in Neuwied und Koblenz

In einer großangelegten Demonstration, organisiert vom Verein "Landwirtschaft verbindet Rheinland-Pfalz" ...

Werbung