Werbung

Nachricht vom 24.02.2024    

Neues Feinschmeckerlokal mit Kaviar und Currywurst in Urbach

Von Helmi Tischler-Venter

Die Theatergruppe im Kirchspiel Urbach kann nach fünf Jahren wieder in ihrem Heimatspielort im Jugendheim Urbach auftreten. Mit der aktuellen Komödie "Kaviar trifft Currywurst" von Winnie Abel haben die Charakterdarsteller ein ideal passendes Stück eingeübt. Bei der Premiere am Freitagabend, 23. Februar hatte das Publikum Riesenspaß.

Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Die Hauptrolle in der Theatergruppe wie in der Handlung spielt wie immer Anke Marme. Sie hält als Erna Wutschke ihre verrauchte Dorfkneipe sehr leger im Griff. Die Eckkneipe "Zum warmen Würstchen" ist das zweite Zuhause der lieben, aber dümmlichen Sandy Stutzke alias Doro Deneu, der energischen Uschi, die von Antje Fleckner gespielt wird und der schweigsam an der Theke biertrinkenden Heidi, dargestellt von Petra Bosbach. Petra und ihr Mann Dieter Bosbach sind Neuzugänge im Team, die ihre Rollen wunderbar verkörpern. Dieter Bosbach gibt den stattlichen Bürgermeister Dieter Döge, der sehr auf seinen Ruf und Wählerstimmen bedacht ist. Ebenso wie seine kreative Frau Annabell Döge, verkörpert von Brigitte Himmrich, deren innovative Kleidungsstücke aus recycelten Alltagsgegenständen der Honorigkeit ihres Mannes eher abträglich sind.

Für Erna entsteht ein Problem, als beim Zubereiten ihrer beliebten Currywurst die Mikrowelle explodiert, denn die Wirtin hat kein Geld für ein neues Gerät. Ein noch viel größeres Problem tut sich durch die Ankündigung ihres Cousins Harry auf, dass er zu Besuch kommen wird. Der neureiche Wäschereikettenbesitzer mit gekauftem Adelstitel hat jahrelang die Kneipe finanziert, weil Erna ihm erzählte, sie führe ein gutgehendes Edelrestaurant. Harry hatte keine Ahnung, dass sein Geld in Frittierfett und Bier versickerte. Erna muss daher die Spitzengastronomin vortäuschen und ihr "warmes Würstchen" blitzschnell aufhübschen.

Dabei kann Erna auf die Mithilfe ihrer Stammgäste und ihres langjährigen Verehrers Gerd Blume, genannt Blümchen rechnen. In dieser Rolle ist Hans Nußbaum zum Schreien komisch. Eine Paraderolle ist die Figur des Cousins Harry Prinz von Anhalt für Martin Fleckner. Dessen kaufwütige Freundin Heike wird von Irina Reusch personifiziert.



Es wird ein Plan entwickelt. Aber ob der aufgeht ohne Probleme und Animositäten ist fraglich, denn Nachbar Wolfgang Schuster alias Joachim Urban, der das noble Schlösschen-Restaurant führt, ist gar nicht freundschaftlich gesinnt. Dann taucht auch noch eine von Jule Fleckner dargestellte Restaurant-Kritikerin auf.

Wer die Theatergruppe im Kirchspiel Urbach kennt, weiß, dass das Publikum mit viel Trubel, Klamauk und Überraschungen rechnen kann. Sogar den im Titel implizierten Kontrast bringen die Künstler eindrucksvoll auf die Bühne. Zurecht erhielt die Künstlergruppe am Ende anhaltenden Beifall.

Wer einen vergnüglichen Abend mit "Kaviar trifft Currywurst" erleben möchte, hat dazu noch Gelegenheit in Urbach am Samstag, 24. Februar um 20 Uhr und am Sonntag, 25. Februar um 15 Uhr. Für diese Vorstellung gibt es noch Karten an der Kasse.

Weitere Vorstellungen finden im KuJu Oberhonnefeld-Gierend am Freitag, 22. März und Samstag, 23. März jeweils um 20 Uhr und am Sonntag, 24. März um 15 Uhr statt.

Ein weiterer Spielort ist die Sängerhalle Dierdorf-Brückrachdorf am Freitag, 12. April und Samstag, 13. April, beide um 20 Uhr sowie am Sonntag, 14. April, um 15 Uhr.

Aufgrund hoher Nachfrage wird gebeten, die Karten im Vorverkauf bei Schreibwaren Zerres in Puderbach, der Westerwald Bank in Dierdorf oder der Bäckerei Backfreund in Willroth zu erwerben.

Da das theatralische Geschehen um Speisen und Getränke den Zuschauern das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, ist auch für Essen und Getränke bei allen Vorstellungen bestens gesorgt. htv


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Hehlerei und Unterschlagung in Linz: 25-jähriger Mann verkauft unrechtmäßig erworbenen BMW

In Linz und Kettig hat sich ein Fall von Hehlerei und Unterschlagung ereignet. Ein junger Mann hat einen ...

Zinswende und Wiederaufbau prägten 2023 bei Raiffeisenbank Neustadt

Die Zinswende und die Folgen der beiden Geldautomaten-Sprengungen waren im zurückliegenden Jahr die prägenden ...

CDU-Team für die Wahl zum Verbandsgemeinderat Dierdorf steht

Hans-Dieter Spohr aus Großmaischeid führt die Liste des Gemeindeverbandes Dierdorf an. Er selbst rangiert ...

Serie von Vandalismusfällen in Unkel: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Freitag auf Samstag (23./24. Februar) kam es in Unkel zu einer Reihe von Sachbeschädigungen. ...

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Neuwied: Fahrerin eines weinroten Pkw gesucht

Nach einem Verkehrsunfall, der sich am Freitag (23. Februar) auf der Kreuzung B 42/Am Schloßpark in Neuwied ...

Unfall auf der B 42 bei Unkel: Auto überschlägt sich und landet seitlich im Garten

Auf der Bundesstraße 42 bei Unkel ereignete sich am Freitagnachmittag (23. Februar) ein Verkehrsunfall. ...

Werbung