Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2024    

Hehlerei und Unterschlagung in Linz: 25-jähriger Mann verkauft unrechtmäßig erworbenen BMW

In Linz und Kettig hat sich ein Fall von Hehlerei und Unterschlagung ereignet. Ein junger Mann hat einen Pkw illegal erworben und weiterverkauft, was nun zu polizeilichen Ermittlungen führt.

(Symbolfoto)

Linz am Rhein. Am Samstagmittag (24. Februar) erstattete ein 24-jähriger Mann aus Leubsdorf eine Strafanzeige bei der Polizeiinspektion Linz. Der Vorwurf: Er habe einen Pkw BMW von einem 25-jährigen Mann aus Kettig erworben und nach erfolgter Bezahlung zwar das Fahrzeug und den Schlüssel, jedoch nicht die Fahrzeugpapiere erhalten. Letztere sollte er aus eher vagen Beweggründen zu einem späteren Zeitpunkt bekommen. Nach mehreren Wochen ohne eine Übergabe der Fahrzeugunterlagen zeigte der Geschädigte den Verkäufer an.

Die durch die Anzeige in Gang gesetzten Ermittlungen brachten erschreckende Details ans Licht: Der Verkäufer hatte den Pkw dem rechtmäßigen Eigentümer unterschlagen und dann widerrechtlich an den jungen Mann aus Leubsdorf weiterverkauft. Damit war der Verkäufer zu keinem Zeitpunkt der legitime Besitzer des Fahrzeugs. Das Fahrzeug wurde daraufhin von der Polizei sichergestellt. Die Ermittlungen gegen den 25-jährigen Mann aus Kettig dauern derzeit noch an. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Zinswende und Wiederaufbau prägten 2023 bei Raiffeisenbank Neustadt

Die Zinswende und die Folgen der beiden Geldautomaten-Sprengungen waren im zurückliegenden Jahr die prägenden ...

CDU-Team für die Wahl zum Verbandsgemeinderat Dierdorf steht

Hans-Dieter Spohr aus Großmaischeid führt die Liste des Gemeindeverbandes Dierdorf an. Er selbst rangiert ...

Magische Atmosphäre im Bootshaus: Simon & Garfunkel Coverband entzückt Neuwieder Publikum

Ein aufregendes musikalisches Erlebnis wartete auf die Besucher des ausverkauften Bootshauses in Neuwied ...

Neues Feinschmeckerlokal mit Kaviar und Currywurst in Urbach

Die Theatergruppe im Kirchspiel Urbach kann nach fünf Jahren wieder in ihrem Heimatspielort im Jugendheim ...

Serie von Vandalismusfällen in Unkel: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Freitag auf Samstag (23./24. Februar) kam es in Unkel zu einer Reihe von Sachbeschädigungen. ...

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Neuwied: Fahrerin eines weinroten Pkw gesucht

Nach einem Verkehrsunfall, der sich am Freitag (23. Februar) auf der Kreuzung B 42/Am Schloßpark in Neuwied ...

Werbung