Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2024    

E-Scooter-Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle und landet schließlich im Gefängnis

Ein Vorfall in Dierdorf am 23. Februar sorgt für Aufsehen. Was als einfache Verkehrskontrolle eines E-Scooter-Fahrers begann, endete mit einem Haftbefehl.

Symbolbild

Dierdorf. In Dierdorf sollte der Fahrer eines E-Scooters aufgrund des fehlenden Versicherungskennzeichens einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Als die Polizei versuchte, den Fahrer zu stoppen, wollte der Mann flüchten, was ihm aber misslang.

Anschließend leistete der Fahrer heftigen Widerstand gegen die Polizeibeamten, sodass diese sich genötigt sahen, seine Arme zu fesseln. Bei der Durchsuchung stellte sich dann heraus, dass er ein gefälschtes Führerscheindokument bei sich trug. Der Führerschein und der E-Scooter wurden daraufhin zur weiteren Überprüfung sichergestellt.

Haftbefehl
Am nächsten Tag erschien der Beschuldigte auf der örtlichen Polizeidienststelle, um seinen E-Scooter wieder abzuholen. Eine erneute Überprüfung im Fahndungssystem ergab jedoch, dass nun gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl vorlag.



Die Folgen seiner Handlungen waren gravierend. Neben der Eröffnung zahlreicher Strafverfahren wurde der E-Scooter-Fahrer festgenommen und direkt in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Unzufriedenheit mit Straßensanierung: SPD Neuwied fordert Wiederherstellung des Originalzustands

Die Bewohner der Rheinstraße in Neuwied sind unzufrieden mit der aktuellen Praxis der Straßensanierung. ...

Partynacht in Koblenz endet für 24-Jährigen auf der Polizeidienststelle

Eine ungewöhnliche Partynacht hatte ein 24-jähriger Mann aus Vettelschoß, die am Sonntagmorgen auf einer ...

Nach Flut: Mysteriöse Knochenfunde während Müllsammelaktion in Sinzig-Bad Bodendorf

Bei einer Müllsammelaktion am 24. Februar in Sinzig-Bad Bodendorf wurden an zwei Orten mysteriöse Knochen ...

Magische Atmosphäre im Bootshaus: Simon & Garfunkel Coverband entzückt Neuwieder Publikum

Ein aufregendes musikalisches Erlebnis wartete auf die Besucher des ausverkauften Bootshauses in Neuwied ...

CDU-Team für die Wahl zum Verbandsgemeinderat Dierdorf steht

Hans-Dieter Spohr aus Großmaischeid führt die Liste des Gemeindeverbandes Dierdorf an. Er selbst rangiert ...

Zinswende und Wiederaufbau prägten 2023 bei Raiffeisenbank Neustadt

Die Zinswende und die Folgen der beiden Geldautomaten-Sprengungen waren im zurückliegenden Jahr die prägenden ...

Werbung