Werbung

Nachricht vom 26.02.2024    

Mit Humor und Musik gegen Älterwerden: Kabarettistin Süss bringt Waldbreitbach zum Lachen

Von Helmi Tischler-Venter

Kabarett-Import aus Würzburg sorgte am Sonntagabend, 25. Februar im Hotel zur Post mit starker Stimme, unterhaltsamer Mimik, Tuba, Kontrabass und mitreißend lustigen schrägen Ideen für großartige Unterhaltung. Sängerin Birgit Süss und Musiker Klaus Ratzek sind Künstler, von deren Können man nicht genug bekommt.

Fotos: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Birgit Süss beschrieb in ihrem Programm "Das Graue vom Himmel" Veränderungen von Körper und Geist, die allesamt mit dem tragischen Prozess des Älterwerdens verknüpft sind. Sympathisch schwäbelnd stellte die Fränkin fest, dass man sonderbar wird, wenn man bei alltäglichen Bewegungen Geräusche macht. Die scheinbare Gelassenheit im Alter sei lediglich der Mangel an Energie, sich aufzuregen.

Mit fortschreitendem Alter probiert man neue Aktivitäten aus, wie Weinverkostung. Bei einer Weinprobe erlernt man das nötige Prozedere, dessen wichtigster Moment das intelligente Schweigen ist, wonach man die Expertise formuliert und in dem furztrockenen Frankenwein Noten von unreifem Kardamom, Alpaka-Herrensocken und Rauhaardackel erschmeckt hat.

Auch Golfspiel hat die Kabarettistin ausprobiert und alle Vorurteile, der Sport mit dem kleinen Ball und den viel zu kleinen Löchern sei langweilig, teuer und für arrogante Schnösel, bestätigt. Ausgerechnet der Achtsamkeitskurs machte sie nervös und wild, aber für Männer ist Yoga durchaus förderlich. Gegen jede emanzipatorische Bemühung stehen so angesagte Hobbys für Frauen, wie das in Medien propagierte Aufräumen, Handlettering, das Besticken von Fotos oder die Magie des Stempeldrucks.

Mit klarer, starker Stimme gab die ausgebildete Sängerin lustige Chansons zum Besten, zum Beispiel "Weißkopfadler flieg und komm mit einer Heizdecke zurück" oder vom Warten auf ein Paket, mit dem man regen E-Mail-Verkehr gepflegt hat. Begleitet wurde sie von Klaus Ratzek am Kontrabass und an der Tuba. Die großen Instrumente spielte er orchestral und einfühlend leise, sodass der Gesang gut zur Geltung kam.



Zwischen den Chansons saß Ratzek fast bewegungslos an der Seite, aber seine Mimik bei den sehr persönlichen oder männerkritischen Textpassagen seiner Frau kommentierte er mit feiner Mimik. Im "schwäbischen Balzlied" bedankte sie sich dafür bei ihm schwungvoll mit einem Schmatz.

Musikalische Geständnisse -"Ich bin nicht mehr Natur" und "Ich bin ein Montags-Modell" - korrelierten mit Erkenntnissen: "Ab einem gewissen Alter ist Sex Denkmalpflege" und Gott beteuert angesichts der irdischen Malaise "Beim nächsten Mal, wenn ich einen Planeten erschaffe, lasse ich wieder meine Frau ran!"

Sex im Alter ist gesund und wäre mit einer Sex-App und Routenplaner noch befriedigender, aber: "Hauptsache, Schatz, ich bin dabei!" Hinterher darf man keinesfalls gemeinsam duschen, denn der altersgerechte Duschhocker hält nur 130 Kilogramm.

Süss ist für das Gendern, weil es Frauen das Überleben sichert. Die Katzenfreundin, die bereits zur Crazy Cat Lady mutiert ist, empfiehlt einen ordentlichen Check beim Tierarzt, weil der alle humanmedizinische Behandlung toppt. Wenn schon nicht Kater Carlo, so ist sie gesanglich Helga Hühnchen, das Kleingruppenhuhn. Nach anhaltendem Applaus schenkten die Künstler dem Waldbreitbacher Publikum ein kleines französisches Chanson als Zugabe.

Hoffentlich wird das fulminante Duo zukünftig wieder für einen Auftritt nach Waldbreitbach kommen. Für den 17. März hat Kai Magnus Sting zugesagt. Das Kleinkunstprogramm für die nächste Saison, die im September mit einer Lesung mit Fatih Çevikkollu startet, steht auch bereits fest. htv


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Gulaschkapell: Über 50 Auftritte von Straßenbahnsitzung bis hin zur Basketball-Halbzeitshow

Die Karnevalssession 2023/24 war für die Gulaschkapell aus Erpel wieder ein voller Erfolg und überzeugte ...

Fingerfood für Senioren mit Demenz bei der Kreisvolkshochschule Neuwied

Fingerfood bietet sich besonders bei Senioren mit Demenz an. Häufig haben diese einen großen Bewegungsdrang ...

Landesstraße 255: Bauarbeiten an der Geh- und Radwegebrücke im Laubachtal bei Altwied

Die Wiedbrücke im Laubachtal beim Neuwieder Stadtteil Altwied wird ab dem 4. März für Fußgänger sowie ...

"Landesarchiv - Außenstelle Rommersdorf mit Stadtarchiv Neuwied" beim Tag der Archive 2024

Zum bundesweiten Tag der Archive öffnet das "Landesarchiv - Außenstelle Rommersdorf mit Stadtarchiv Neuwied" ...

Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

SPD zum Start der Heizungstauschförderung: Diedenhofens Einsatz zahlt sich aus

Die finanzielle Unterstützung für den Wechsel zu einer klimafreundlichen Heizung kommt. Ab dem 27. Februar ...

Werbung