Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2024    

Fingerfood für Senioren mit Demenz bei der Kreisvolkshochschule Neuwied

Fingerfood bietet sich besonders bei Senioren mit Demenz an. Häufig haben diese einen großen Bewegungsdrang und finden nicht die Ruhe, am Tisch ihre Mahlzeiten einzunehmen. Hinzu kommen eventuell motorische Einschränkungen, die das Essen mit Besteck erschweren. Ein Workshop der Kreisvolkshochschule Neuwied klärt auf.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Dank Fingerfood können die Senioren das Essen ganz einfach mit den Händen "auf dem Weg" zu sich nehmen. In einem Praxisworkshop der Kreisvolkshochschule Neuwied in Kooperation dem Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) Praxismodul erfahren pflegende Angehörige, wie kleine Häppchen für demenziell veränderte Menschen zubereitet und angeboten werden können.

Termin: Dienstag, 16. April, 17 bis 20 Uhr
Ort: Mehrgenerationenhaus, Hauptstraße 2, 53577 Neustadt (Wied)
Kursnummer: G305

Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es auf www.kvhs-neuwied.de/G305 oder unter Telefon: 02631/347813. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Landesstraße 255: Bauarbeiten an der Geh- und Radwegebrücke im Laubachtal bei Altwied

Die Wiedbrücke im Laubachtal beim Neuwieder Stadtteil Altwied wird ab dem 4. März für Fußgänger sowie ...

Neuwieder SPD-Fraktion lehnt Haushaltsplan 2024 ab

Die Neuwieder Sozialdemokraten, vertreten durch ihren Fraktionsvorsitzenden Sven Lefkowitz, haben den ...

Schlachtfest in der Festhalle: Volles Haus in Oberbieber

Da hatten sich der Frauenchor und die Freie Wählergruppe (FWG) ganz schön ins Zeug gelegt. Gemeinsam ...

Gulaschkapell: Über 50 Auftritte von Straßenbahnsitzung bis hin zur Basketball-Halbzeitshow

Die Karnevalssession 2023/24 war für die Gulaschkapell aus Erpel wieder ein voller Erfolg und überzeugte ...

Mit Humor und Musik gegen Älterwerden: Kabarettistin Süss bringt Waldbreitbach zum Lachen

Kabarett-Import aus Würzburg sorgte am Sonntagabend, 25. Februar im Hotel zur Post mit starker Stimme, ...

"Landesarchiv - Außenstelle Rommersdorf mit Stadtarchiv Neuwied" beim Tag der Archive 2024

Zum bundesweiten Tag der Archive öffnet das "Landesarchiv - Außenstelle Rommersdorf mit Stadtarchiv Neuwied" ...

Werbung