Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2024    

Geschichtsverein Unkel präsentiert sich mit neuem Internetauftritt

Der Geschichtsverein Unkel (GVU) hat einen neuen Webauftritt, um seine Arbeit für Interessierte leichter zugänglich und aktueller darzustellen. Mit modernem Design und neuen Inhalten bietet die neue Website eine Informationsquelle rund um die Geschichte der Stadt Unkel.

(Foto: Screenshot Internetseite Geschichtsverein Unkel)

Unkel. Der Geschichtsverein Unkel hat seinen Internetauftritt unter www.gv-unkel.de komplett überarbeitet. Der moderne "Look" und die übersichtliche Gliederung sollen Mitgliedern, Besuchern und anderen Interessenten einen besseren Zugang zu umfangreichen Informationen rund um die Unkeler Stadtgeschichte bieten.

Laut Pressemitteilung des GVU wurden nicht nur Design und Technik verbessert, sondern auch die Inhalte neu aufbereitet. Ziel ist es, den Besuchern ein besseres Erlebnis zu ermöglichen - auch auf mobilen Endgeräten. So können sie auf der neuen Website hochwertige Bilder und regelmäßige Beiträge zu aktuellen und spannenden Themen erwarten. Neben altbewährten Angeboten wie Veranstaltungen, Führungen und Publikationen gibt es nun auch eine Newsseite mit aktuellen Neuigkeiten, einen Blog des Stadtarchivars mit Highlights aus seiner Schatzkammer und zahlreiche Bildergalerien.



Eine der neuen Funktionen ist die Möglichkeit, Tickets für die Carl-Löwe-Musiktage online zu bestellen. Auch die Publikationen des GVU sind nun leichter zugänglich: Dank des neuen Flip-Books können Besucher nicht nur durch die Seiten blättern, sondern auch gezielt nach Autoren, Begriffen oder Personen suchen.

Der neue Internetauftritt ist in fünf Kapitel unterteilt: "Start", "Veranstaltungen", "Führungen", "Publikationen" und "Über uns". Jedes Kapitel bietet den Nutzern detaillierte und aktuelle Informationen rund um die Arbeit des Geschichtsvereins.

Mit der Neugestaltung hofft der Geschichtsverein Unkel, mehr Menschen zum Stöbern auf seiner Website zu motivieren und seine Sichtbarkeit für die Unkeler Bürger zu erhöhen. Der Verein, der sich für die Bewahrung der Kunst- und Kulturdenkmäler der Region einsetzt, hat mehr als 200 Mitglieder und arbeitet kontinuierlich an einem modernen Blick auf die Geschichte der Stadt und ihrer Nachbarschaft. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Großer Drogenfund: Zoll entdeckt 20 Kilogramm Marihuana in verstecktem Hohlraum

Bei einer Routinekontrolle auf der A 3 machten Beamte des Hauptzollamtes Koblenz am 15. Februar einen ...

"Westerwald RockerZ" rocken am 2. März Oberhonnefeld-Gierend mit neuem Programm

Am 2. März tritt die regional bekannte Band Westerwald RockerZ im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld-Gierend ...

Donnerstag und Freitag Streik im ÖPNV von Rheinland-Pfalz: Diese Busunternehmen sind betroffen

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der ...

Unabhängige Weiterbildung: Selbstlernkurse an der Kreisvolkshochschule Neuwied

Selbstlernkurse sind eine perfekte Möglichkeit, sich zeit- und ortsunabhängig weiterzubilden. Bei der ...

127 Millionen Euro Fördergelder fließen in den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die im Auftrag des Bundes vor Ort mit Fördergeldern unterstützt, ...

Verkehrsunfall und Ladendiebstahl halten Polizei in Neuwied auf Trab

Ein Auffahrunfall am Morgen und ein Ladendiebstahl am Nachmittag - der 26. Februar war für die Polizei ...

Werbung