Werbung

Nachricht vom 30.11.2011    

Zwei Männer aus Köln nach Einbruchserie in Buchholz und Asbach geschnappt

Asbach/Buchholz. Wie die Polizei heute (30.11.) mitteilt, wurden zwei Tatverdächtige geschnappt, die für eine Serie von Einbrüchen in Asbach und Buchholz verantwortlich gemacht werden.

Am 26.11. (Samstag) kam es in der Ortslage Hinterplag gegen 18.08 Uhr zu einem Tageswohnungseinbruch, wobei unbekannte Täter durch Aufhebeln der Terrassentür ins Haus gelangten. Kurz zuvor ging bei der Polizeiinspektion Straßenhaus ein Hinweis auf einen in diesem Zusammenhang bereits mehrfach aufgefallenen PKW Smart mit Kölner Kennzeichen ein. Das Fahrzeug stand erneut in Hinterplag.

Bei der Zeugin hatte es bereits am 25.11. (Freitag) in Hinterplag einen Einbruchsversuch gegeben. Die aufnehmenden Polizeibeamten sensibilisierten die Zeugin bei der Tatortaufnahme hinsichtlich des möglichen Täterfahrzeugs.

Noch vor Eintreffen der ersten Kräfte entfernte sich der Smart in unbekannte Richtung, konnte jedoch schließlich im Rahmen der eingeleiteten Fahndung von einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiautobahnstation Fernthal im Nahbereich gestellt werden. Die beiden Insassen führten Stehlgut aus dem aktuellen Einbruch am Samstag in der Bergstraße in Hinterplag mit sich.



Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung in Köln wurden diverser Goldschmuck, Einbruchwerkzeug und Bargeld sichergestellt. Es wird ermittelt, ob die beiden Beschuldigten für weitere Einbrüche im Bereich Asbach und Buchholz verantwortlich sind.
Gegen beide Beschuldigte aus Köln wurde Untersuchungshaftbefehl erlassen. Sie wurden in die JVA Koblenz eingeliefert. Die Polizei fragt jetzt: Liegen weitere Zeugenhinweise über den PKW Smart mit Kölner Ausfuhrkennzeichen vor? Wurde der Smart von Zeugen gesehen?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalinspektion in Neuwied (02631/878-0) dankend entgegen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Weitere Artikel


Wenn der Chef zur Feier einlädt

Weihnachtsfeiern und Jahresabschlussfeiern sind derzeit überall im Gange. Die Unternehmen laden ihre ...

Medikamente gehören nicht in die Mülltonne

In Apotheken und über Entsorgungsscheck Altmedikamente verantwortlich entsorgen

Kreis Neuwied. Die ...

Junge Musiktalente zeigten ihr Können im Deichwiesenhof

Preisträger namhafter Wettbewerbe begeisterten am Klavier

Bonefeld. Am ersten Adventssonntag gab es ...

Kinder aus dem Zwergenhaus schmückten den Weihnachtsbaum

Alle Jahre wieder: Die Kinder aus der Region schmücken die Weihnachtsbäume in Banken, Ämtern, Unternehmen. ...

Noch keine Winterstimmung am Arbeitsmarkt

Seit Wochen kein Regen und schon gar keinen Schnee oder Frost. Mag der Regen auch fehlen, positiv wirkt ...

IHK-Saisonumfrage Tourismus Herbst 2011

Tourismus im IHK-Bezirk Koblenz bleibt auf Wachstumskurs

Koblenz, den 28. November 2011: Die rheinland-pfälzische ...

Werbung