Werbung

Nachricht vom 28.02.2024    

Westerwälder Rezepte: Fruchtiger Pulled Lachs auf Rösti

Von Helmi Tischler-Venter

Das leckere Fisch-Kartoffelgericht ist einfach herzustellen. Lachse sind die beliebtesten Süßwasserfische. Die fettreichen Fische sind gesund, weil die in ihnen enthaltenen Omega-3-Fettsäuren unter anderem den Cholesterinspiegel senken und auch Herzinfarkten vorbeugen sollen. Das Rezept für Schweizer Rösti ist im Grunde wie Kartoffelpuffer, auch im Geschmack gibt es kaum Unterschiede.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Rösti werden ohne Zwiebeln zubereitet. Wer nicht auf diesen Geschmack verzichten will, kann selbstverständlich kleingeriebene Zwiebel verwenden oder auch ein Ei für mehr Bindung der Kartoffelmasse.

Zutaten für zwei Portionen Pulled Lachs:

1 Bio-Zitrone oder Limette
1 Bio-Grapefruit
50 Milliliter Olivenöl
70 Milliliter Ahornsirup
20 Milliliter Sojasoße
1 Teelöffel grober Senf
Salz
Pfeffer
Chiliflocken
1 Stück Lauch, etwa 15 Zentimeter lang
350 Gramm Lachsfilet mit Haut

Zubereitung

Grapefruit waschen und in etwa acht Millimeter dicke Scheiben schneiden. Wenn Sie keine Bio-Grapefruit haben, schneiden Sie die Schale ab. Zitrone halbieren und Saft auspressen.

Den Saft der halben Zitrone (zwei Esslöffel) mit dem Olivenöl, Ahornsirup und Senf verrühren. Je eine kräftige Prise Salz, frisch geriebenen Pfeffer sowie Chiliflocken in die Soße rühren. Lauch waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Lachs waschen und abtrocknen.

Backofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. In eine Auflaufform Grapefruit-Scheiben und Lauchringe verteilen. Lachsfilet waschen, trocken tupfen und darauflegen, dann mit der Soße übergießen. Restliche Lauchringe darauf verteilen.



Nach 15 Minuten Backzeit den Lachs aus dem Ofen nehmen und das Fleisch mit zwei Gabeln von der Haut ziehen (pullen). Die Haut entfernen, die Fischstücke wieder in die Auflaufform geben und mit Marinade bepinseln. Die Backofentemperatur auf 180 Grad erhöhen und fünf Minuten bis zehn Minuten weiterbacken.

Zutaten für Rösti:
500 Gramm festkochende Kartoffeln
½ Teelöffel Salz
1 Prise Pfeffer
3 Esslöffel Butter- oder Schweineschmalz
1 Prise geriebener Muskat

Zubereitung:
Kartoffeln schälen und fein reiben. Die Masse in ein Küchentuch geben und das Wasser aus den Kartoffeln drücken. Dann die Kartoffelmasse kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, Muskatnuss zugeben.

Das Schmalz in einer Pfanne sehr stark erhitzen, die Kartoffelmasse mit einer Schöpfkelle in die heiße Pfanne geben, die Temperatur reduzieren und zwei Rösti jeweils beidseitig sechs bis acht Minuten goldbraun braten.

Ein fertiges Rösti auf einen Teller gleiten lassen. Pulled Lachs mit Grapefruitscheiben und Lauchringen auf dem Kartoffelrösti verteilen.

Creme aus saurer Sahne, Crème fraîche mit Kräutern und Sahne-Meerrettich (zu gleichen Teilen vermischt) dazugeben. Dazu passt frischer Rucola-Salat. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


4000 Euro an Lebensmittelspenden für die Neuwieder Tafel

Sage und schreibe 4000 Euro an Lebensmittelspenden sind jüngst dank einer Spendenaktion für die Neuwieder ...

Kunstverein Linz am Rhein: Erste Ausstellung 2024 zeigt Werke von Bettina van Haaren

Der Kunstverein Linz am Rhein lädt am Freitag, 8. März, um 18 Uhr in die Räume von Markt9 zur Vernissage ...

Realschule plus in Puderbach: Aus dem Klassenraum in die Werkstatt

Die Achtklässler der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus Puderbach haben kürzlich eine Woche ...

In fünf Minuten zur Ausbildungsstelle: Azubi-Speed-Dating im Icehouse Neuwied kommt!

Auf Schlittschuhen zum zukünftigen Ausbildungsplatz: Diese originelle Methode wird Bewerbern beim 8. ...

CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel bittet um Meldungen zum Girls' Day

Der Girls' Day findet in diesem Jahr vom 24. bis 26. April statt. Dieser Zukunftstag soll Mädchen und ...

Wirtschaftsministerin Schmitt weiht neues Qualitätslabor von Lohmann ein

Der bekannte Klebebandhersteller Lohmann hatte am Dienstag, dem 27. Februar, besonderen Besuch. Die rheinland-pfälzische ...

Werbung